Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Alle jahre wieder … BME
-
19. Dezember 2005 um 13:21 Uhr #2799839
Das Thema BME und Index scheint ja grad wieder fein hochzukochen … erst war auf Shannons Blog zu lesen das google.de die Seite nicht mehr listet und jetzt hab ich grad 3 offizielle Informations-Anfragen zur Stellungnahme bzw. Löschung bekommen wo hier Links oder Anleitungen zum Aufruf von BME stehen.
Natürlich geben wir keine Daten weiter an irgendwelche Beschwerdeführer oder ??mter aber im Falle einer Anzeige müssen wir dem ermittelnden Staatsanwalt natürlich Auskunft erteilen.
Also, so traurig das ist – man sollte sich mit öffentlichen Link oder Anleitungen wie das Linkverbot zu umgehen ist besser zurückhalten!
Anonym
Gast@19. Dezember 2005 um 13:55 Uhr #3234548….und diese Geshcichte ist deutlicher Grund warum Wildcat so streng mit den ??18 Bereich ist, auch wenns ggf. mal nervt, wenn man entfernter wohnt.
Bist da nicht sauber und ernsthaft passiert dieses Schicksal – und dies wünscht wohl keiner der europäischen Community.
Grüsse Herfried
19. Dezember 2005 um 14:23 Uhr #3004967ich finds auch super von wildcat, dass die einen da immer sofort warnen, wenn man mal mist postet und dass die einen nicht einfach ausliefern, wenns auch anders geht. Es gibt ja auch andere wege, leute von bösen dingen zu erzählen als übers wildcat forum. Dafür gibts mail und BM
19. Dezember 2005 um 15:18 Uhr #3181850… tag… krass bin gerade bisschen geschockt… hatte mal flüchtig gehört, dass bme ärger mit deutschland hat… gab son bekannten briefwechsel, aber dass bme nun aufm index steht ist mir neu… krass
19. Dezember 2005 um 15:31 Uhr #3060687Seit ’99 wenn ich mich nicht täusche. Aber Index hei??t ja nur keine Werbung, keine Infos an unter 18 jährige. Man macht sich ja nicht strafbar wenn man dort mitmischt oder sich die Page betrachtet und über 18 ist. Ist zwar ziemlich dämlich immer um das Thema drumrumreden zu müssen aber die BPJM (ehem. BPJS) ist ja für ihre zweifelhaften entscheidungen bekannt.
19. Dezember 2005 um 15:47 Uhr #3146224ist aber uralt, da wurden gesetze erlassen die sich angeblich gegen kinderpornos oder nazis richten (was ja ne gute sache ist da was gegen zu tun), und dann gehts erstmal gegen BME und rotten. beide seiten sind absolut kinderpornofrei und enthalten auch keinen naziquatsch. aber was die BPJS nicht versteht kann ja auch mal zensiert werden…
19. Dezember 2005 um 20:31 Uhr #3076032Naja, auf BME sind halt schon krasse Sachen und durch Google oder so käme man da halt auch leicht drauf von daher finde ich es nicht verkehrt. Wenn man draufkommen WILL kommt man auch drauf oder? 🙂
19. Dezember 2005 um 21:48 Uhr #3124792Braver Hans nicht draufgekommen ist und Hilfe zur Weiterbildung bis jetzt von anderen gekriegt hat und Hinweise immer gleich dankend gelöscht hat …
Anonym
Gast@19. Dezember 2005 um 22:50 Uhr #3065463„beide seiten sind absolut kinderpornofrei und enthalten auch keinen naziquatsch. aber was die BPJS nicht versteht kann ja auch mal zensiert werden…“
Oh ja, irgendwie geht’s langsam zu weit mit der Netzzensur. Zum Glück erlaubt die Struktur des Internets nicht, Websites wirklich ernsthaft „weg zu machen“. Lediglich die geldgeilen Advokaten nerven herum, in dem sie das Gesetz zu ihren eigenen Gunsten bei den Website- und Homepagebeitreibern durchboxen, damit sie bei Verfügungen abkassieren können, anstatt für wirkliches Recht wie im Fall BME zu sorgen. Na danke schön … Anwalt ist eben doch nur ein Beruf, und hat nichts mit Recht zu tun.
Pony
19. Dezember 2005 um 23:01 Uhr #3133332@Ronnz: google.de hat BME nich mehr drin, darum gehts ja. Wenn man google.com eingibt kommt trotzdem (zumindest bei mir) google.de. (Und das trotzdem vollständig englischem Linux!). Dort kann man allerdings auch auf [Google auf Englisch] klicken und BME wird immer noch ausgespuckt. Direkten Sinn raff ich da nicht aber man muss sich in D der BPJM unterordnen. Alternativen gibt es dann noch beim Schweizer und beim ??sterreichgoogle.
Die Indizierung wurde, soweit ich das BPJS-Schreiben richtig gedeutet habe, nur wegen der öffentlich zugänglich Pornografie und der blutigen und Gewaltpornografie durchgeführt.19. Dezember 2005 um 23:03 Uhr #3088828Und hatte nichts mit KInderporno / Antinazigesetzen zu tun. Needlewitch, vielleicht verwechselst du das mit den Gesetzen der USA, die die Familie Larrat zum Umziehen nach Mexiko zwang, mitsamt des Serverstandpunktes?
20. Dezember 2005 um 0:19 Uhr #2911093„Anwalt ist eben doch nur ein Beruf, und hat nichts mit Recht zu tun.“
das würde ich so nicht sehen…
Anonym
Gast@20. Dezember 2005 um 0:36 Uhr #3015793Oh mist, die zukünftige Frau Richterin getroffen *g* Ne, naja ist klar, aber das Verhalten auf diesem Gebiert man echt so deuten; wegen dem, was man immer so hört. Aber egal, das ist ein anderes weitläufiges Thema, um das es hier nicht geht.
Pony
20. Dezember 2005 um 0:56 Uhr #2899752Also ich habe es eben ausprobiert und: BME findet man auch ganz normal über google.de!
Allerdings rutscht das Suchergebnis von Platz 1 (google.ch) auf Platz 4. Aber wirklich danach suchen muss man da ja wohl nicht.20. Dezember 2005 um 16:45 Uhr #3010958nee, das ist keine verwechselung 🙂
die indizierung ist deutlich älter und kommt aus d, die neuen us-laws sind ne andere sache20. Dezember 2005 um 19:09 Uhr #2995386Vixx ich weiß ja nicht welches Google.de du benutzt aber auf http://www.google.de gibts kein bme mehr…
20. Dezember 2005 um 19:51 Uhr #3219304gibts bei mir auch noch, an 8. stelle, wenn man einfach nur nach „piercing“ sucht…
Anonym
Gast@20. Dezember 2005 um 20:00 Uhr #3142844@ Deepthroat: du hast recht! also bei mir kommts da auch und funktioniert einwandfrei… da war die „zensur“ wohl doch nicht so erfolgreich ^^“…
20. Dezember 2005 um 20:02 Uhr #3192884Doch. gerade nochmal nachgeguckt. zwar nicht unter dem eigentlichen Namen, aber google leitet einen scho fast von selbst auf den suchbegriff mit dem man dann fündig wird . . .
Naja, und ansonsten, ueber google.com zu suchen ist ja auch net sonderlich schwer 🙂
22. Dezember 2005 um 0:20 Uhr #3111197ha! erwischt! 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.