Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo allergie durch tattoofarbe??

allergie durch tattoofarbe??

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo allergie durch tattoofarbe??

9 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von mainzel vor 17 Jahren, 6 Monaten
  • Loreyn
    Teilnehmer
    @Loreyn
    #2790503

    hey
    hab n problem ich will schon seit längerem n tattoo (mein erstes) weiß aber nicht genau ob ich nicht vieleicht auf tattoofarbe reagier.
    ich hab schon n paar allergiern und eine ist gegen haarfärbemittel (blondierung) oder fachlich ammoniumpersulfat
    wenn jemand da schon was weiß oder glauben reicht schon dan meldet euch bitte
    schon mal danke
    🙂

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3243127

    wirklich das hier?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Ammoniumperoxodisulfat

    nicht jenes?

    http://de.wikipedia.org/wiki/H2O2

    Loreyn
    Teilnehmer
    @Loreyn
    #3094920

    also in meinem allergiepass steht wortwörtlich „ Ammoniumpersulfat ++ „
    und das zeug is ätzend und kommt in den meisten haarfährbemitteln vor
    viel mehr weiß ich auch nicht mein artz war da komisch

    Loreyn
    Teilnehmer
    @Loreyn
    #3083524

    das zeug is der erste link den degaschrieben hast

    tam-tam
    Teilnehmer
    @tam-tam
    #3037904

    also meine freundin will sich demnächst auch ein tattoo stechen lassen und hat auch allergien. der tätowierer meinte wenn sie sich entschieden hat was sie will (also welche farben vorkommen sollen im tattoo aber wird wohl schwarz+weiss bloss werden) müsste man von jeder farbe einen punkt tätowieren und sehen wie die haut reagiert…. aber gemacht hat sie es noch nicht.

    tussi07
    Teilnehmer
    @tussi07
    #3199274

    ich mach das gerade, hab 3 minitattoopünktchen in rot, grün u schwarz aufm rücken, um zu schauen, ob ich allergisch reagier. wenn ja, darf ich sie mir weglasern lassen, wenn nein, gibts endlich ein tattoo. andere haben hier aber auch schon gesagt, da?? es ausreichen würde, ein bi??chen tattoofarbe aufzutragen wie beim allergietest vom hautarzt, mit pflaster 48h abdecken u gucken, ob man reagiert.

    LadySunshine
    Teilnehmer
    @LadySunshine
    #2964648

    Also ich kann nur sagen, das mit den Pünktchen auftragen funktioniert auch nicht richtig, hab das vor meinem ersten Tat auch gemacht, hab aber keine allergische Reaktion gehabt, als das Tat dann gestochen war, hab ich nen mega Ausschlag über das komplette Tat bekommen, musste richtig vom Hautarzt behandelt werden.

    Loreyn
    Teilnehmer
    @Loreyn
    #2963631

    an LadySunshine: geht die reaktion wieder weg oder hast de dan immer das
    der stoff ist ja dan in der haut

    und wer macht son test der arzt oder n tättoowierer??

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2943853

    der hautarzt – nimmste bissel farbe mit – kein thema.
    allerdings: sowohl beim probepieksen als auch beim allergietest beim doc gilt – reaktion ist eindeutig…keine reaktion kann ok sein – kann aber auch ne schwellen/mengenfrage sein. …darüberhinaus ist immer die gefahr einer kreuzallergie /finste bei wikipedia

    BETTY_BOOP
    Teilnehmer
    @BETTY_BOOP
    #3223551

    also mein tattoowierer und der einer freundin meinte,das allergien oftmals nur bei rottöhnen auftauchen…am besten einfach mal an na stelle ausprobieren,die man nicht so sieht…

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv