Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Allergie gegen bestimmte Farbtöne?
-
20. Mai 2008 um 23:54 Uhr #2792911
Ich hab jetzt miene Kleeblätter nachstechen lassen, weil die total vereitert udn entzündet waren. es ist wieder… der türkise stern auf meinem rücken war auch so entzündet aber ist doch noch bernünftig abgeheilt, und jetzt bei meinem neuen tat ist es rund um die sakurablätter (mit den grünen unterblättern) voll kruste, de rrest nicht…
irgendwie kommt mir das verdammt verdächtig vor xD
mein erstes tattoo war nur pink schwarz und weiß und das ist ohne probleme abgeheilt
mein inker meint dass das quatsch wäre das das von ner farbe kommt.. ich hab auch neurodermitis und eh so viele allergien, kann doch sein oder? weil irgendwie kann ich mir das sonst nicht erklären. in grün tönen muss doch n farbstoff drin sein der in anderen nicht ist, sonst wär das ja eigtl garnict oder^^ also wenn jmd was weiß würde ich mich freuen wenn wer antwortet^^
21. Mai 2008 um 0:07 Uhr #3197474Naja bei mir hats ich zwar nicht entzündet, aber ich hatte das bei meinem Tat auch nur noch merkwürdiger. Beim Kolibri war das Rot vom Schnabel anfangs noch richtig spürbar während der Rest unauffällig war. Bei den Blüten war das Grünzeugs leicht zickig…. Der Rest vom Tattoo is unauffällig. Wobei das schon komisch is. Im Vogel is auch grün… (da zickt aber das rot) und bei den Blumen is der Großteil rot. (aber grün macht stress)
Also nen wirklichen Zusammenhang hab ich noch nicht erkennen können. Is mir aber soweit auch egal… langsam heilt alles ab und ich bin dann zufrieden wenn das Ding ruhe gibt!
21. Mai 2008 um 1:30 Uhr #3013424probleme hört man immer wieder mal bei rot…hatte ic hauch – und auch noch bei dunkelgrün.
21. Mai 2008 um 8:16 Uhr #3173811@lamajara: das hat nicht nur mit der farbe selbst zu tun, sondern auch mit dem hersteller. wenn jemand rot vom hersteller xy nicht verträgt, kann es gut sein, dass er mit dem rot von hersteller z keine probleme hat.
aber ich hab auch gelesen, dass es bei den farben rot und gelb öfter zu problemen kommen kann.21. Mai 2008 um 10:08 Uhr #2996786bei neurodermitis ist das eh so ne sache,da hat man ,so wie ich auch, meist allergieen gegen irgendwelche parfumstoffe!
ich habe nämlich probleme mit blau,da wissen mein inker und jetzt aber auch,das blau nicht mehr unbedingt gestochen wird!21. Mai 2008 um 12:12 Uhr #3061603aber es kann durchaus sein das das von der farbe her kommt oder? also das da irgendwas frin ist was ich net vertrag. ich wurd bisjetzt immer mit eternal ink gestochen
21. Mai 2008 um 15:29 Uhr #2897900Es kann sein, dass du da was nicht verträgst, ja.
Gelb hab ich von einem Hersteller auch nicht vertragen, von einem anderen vertrag ich es aber, also liegt es nicht am Farbton generell, sondern an der Zusammensetzung.
Mit rot und grün haben ganz viele Probleme bei der Heilung..rot heilt bei mir zB nicht so gut wie die anderen Farben, mit grün hab ich dafür gar keine Probleme.21. Mai 2008 um 19:09 Uhr #3232126das problem kenn ich selbst auch… nur dass ich es mit rot habe. habe aber auch schon von problemen mit grün und pink bzw. violett gehört. gelb gehört oft auch zu den „gefährlichen“ farben. bei mir liegt es nicht am hersteller zB. ich hab verschiedene probiert und bin immer zu dem selben ergebnis gekommen! nämlich dass ich es nicht vertrage und es eitert und vernarbt abheilt. komischerweise aber nur an den beinen, sonst vertrag ich rot überall. kannst dir ja mal ein wenig farbe vom inker ausleihen und es mit einem allergietest versuchen. oder wirklich mal nen anderen hersteller versuchen
Anonym
Gast@21. Mai 2008 um 21:31 Uhr #2943173hab mir vor 10 tagen auch was neues stechen lassen und hab mega probleme mit der roten farbe…..bei der schwarzen farbe is alles wie immer….nur das rot zickt!!!
Anonym
Gast@22. Mai 2008 um 11:31 Uhr #2938167Tagchen.
Wenn du schon mit Hautproblemen vorbelastet bist reagierst du ziemlich sicher sensiebler auf die Inhaltsstoffe genannter Farben. Oft hilft da einfach den selben Farbton eines anderen Herstellers zu verwenden. Sprech deinen Tätowierer ruhig darauf an,er wird deinem Wunsch sicherlich nachkommen. Solche Probleme gab es bei mir vor langem mit Rot, seitdem arbeite ich mit Farben von 3 Herstellern.
MFG: ChrisAnonym
Gast@22. Mai 2008 um 12:03 Uhr #3205277Ach, noch was… Das Tattoo mit der selben Farbe Nachstechen wird eventuell nicht viel bringen. Lieber einen anderen Hersteller wählen bevor du das selbe Problem wieder bekommst und dein Tätowierer noch 3-4 mal über die selbe Stelle mu??.
MFG: Chris1. Juni 2008 um 15:09 Uhr #3227976Ne Allergie gegen bestimmte Farbpigmente ist schon möglich, auch wenn es nicht so häufig ist. Manchmal gibt es dann aber den gleiche bzw. ähnlichen Farbton von anderen Herstellern mit anderen Pigmenten.
Wenn es dir immer die Grüntöne sind könntest du dir beim nächsten Tattoo vorher ne Farbprobe geben lassen und beim Hautarzt nen Allergietest machen lassen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.