Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Allergierisiko höher durch Tattoo?
-
Anonym
Gast@11. Februar 2005 um 12:58 Uhr #2796609Auf ner Packung Haarfarbe stand unter den Warnhinweisen, dass ein Tattoo das Risiko für eine allergische Reaktion erhöht.
????
Ist da was dran?
11. Februar 2005 um 14:11 Uhr #3022111da manche allergien sich ja aufbauen könnte es ja theoretisch sein, da?? wenn dein körper schon mit einem stoff belastet worden ist, der sowohl in der haarfarbe als auch in der tattoofarbe enthalten ist, durch das haare färben eine allergische reaktion ausglöst wird. so verstehe ich das, allerding hört es sich eher nach einer präventiven ausrede an, um im falle einer allergischen reaktion auf die haarfarbe schon im vorfeld die ursache bei dritten, sprich beim tätowieren zu suchen…
Anonym
Gast@11. Februar 2005 um 14:35 Uhr #3045405also ungef??¤hr wie der Hinweis, dass Mikrowellen nicht zum trocknen von Haustieren geeignet ist…
11. Februar 2005 um 14:53 Uhr #2978754Kann sein das die die gleichen Pigmente verwenden.
Aber viel höher wird das Allergierisiko durch ein Tattoo nicht, da der Körper nur beim stechen mit der Farbe direkt in Kontakt kommt.
Da wäre das Allergierisiko durch öfteres benutzen der gleichen Haarfarbe wohl höher, aber imho ist beides ziehmlich gering.
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, das die vielleicht garnicht echte Tattoos meinen, sondern Henna Tattoos. Gegen schwarze Henna z.B. sind mehr Leute allergisch, und bei den Haarfarben wird bei so dunkelrot und dunkelbraun Tönen manchmal Henna zugesetzt.
11. Februar 2005 um 15:06 Uhr #3144781mist, darf man echt nicht…? aber ohne schuhanzieher bekomme ich den elefanten niemals da wieder raus…
11. Februar 2005 um 17:26 Uhr #3034844Mhm ich persönlich kann mir nicht vorstellen das ne Allergie erst ab ne bestimmte Menge von XX im Körper ausgelöst wird… sprich das sich tattoo farbe + haarfärbe substanz im körper addieren…
Weil dann mü??te ja jeder, der sehr viele tattoos hat sehr stark allergie anfällig sein…
Ich denke, entweder ist man allergisch und das schon bei ganz kleinen menge (@tattoo, haarfärbe mittel) oder man ist es halt nicht.
11. Februar 2005 um 17:27 Uhr #3067946P.S. weil sonst mü??te ja nen Hautarzt dir unmenge von einer Substanz verabreichen um zutesten ob du dagegen allergisch bist.
11. Februar 2005 um 17:42 Uhr #2922537das beim hautarzt is aber sehr sehr konzentriert…. bin zb gegen sehr vieles allergisch…. aber auch erst ab einer gewissen dosis….
is genauso wie bei allen stoffen…. es gibt nichts, was ned ungiftig is… kommt immer auf die menge drauf an…. und ab einer gewissen menge kommt dein körper einfach nciht mehr klar damit…
11. Februar 2005 um 18:21 Uhr #3105305Chr1z schrieb:
>
> Mhm ich persönlich kann mir nicht vorstellen das ne
> Allergie erst ab ne bestimmte Menge von XX im Körper ausgelöst
> wird… sprich das sich tattoo farbe + haarfärbe substanz im
> körper addieren…Jain – es gibt schon Schwellen bei manchen Substanzen.
>
> Weil dann mü??te ja jeder, der sehr viele tattoos hat sehr stark
> allergie anfällig sein…Sagen wirs mal so – wenn du eine minimal Veranlagung hast, wird sich da mit
jeder Zusatzlichen Exposition cummulieren.
>
> Ich denke, entweder ist man allergisch und das schon bei ganz
> kleinen menge (@tattoo, haarfärbe mittel) oder man ist es halt
> nicht.Definitiv nein – Nickelallergien werden zB auch dadurch schlimmer, je öfter man sich ein und dem selben Teil aussetzt(KOntakt)
Zum anderen gibt es Kreuz- und Wechselwirkungen mit anderen Substanzen sehr wohl…google ist voll davon.
Mein Inker hatte eine Patientin die Wechselwirkung mit einem Waschpulver entwickelt hat. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.