Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo alles verseucht??

alles verseucht??

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo alles verseucht??

55 Antworten, 20 voices Zuletzt aktualisiert von needlewitch vor 19 Jahren, 11 Monaten
  • needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2782915

    da kam doch gerade im mittagsmagazin der ard ein bericht das alle (ausnahmslos alle) tattoofarben nickel & cadmium & sonstwie verseucht sind… schwerst krebserregend… etc….
    http://www.br-online.de/politik-wirtschaft/mittagsmagazin/dynamisch/specials/sammler/specials.htm
    leider funzen die weiterführenden links bei mir jedenfalls nicht

    komisch, dachte ich hätte da schon öfters gegenteilige analysen gesehen. die (guten) hersteller garantieren doch eigentlich das genau so´n zeugs da nicht drinne ist, oder?

    angeblich ne untersuchung im auftrag der eu, war die nicht schon deutlich älter?

    wer weiß da mehr?

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    SikkiNixx
    Teilnehmer
    @SikkiNixx
    #2869646

    das würde mich allerdings auch mal brennend interessieren…habe den bericht nämlich auch so halb verfolgt…weiß da aber auch nichts näherers und habe ebenfalls schon einige gegenteilige sachen gehört…alerdings von tätowierern und die haben die infos von den herstellern…und da kann man ja eigentlich auch nicht wirklich immer was drauf geben…weil die wollen schließlich die farben verkaufen!

    Sl33pin9
    Teilnehmer
    @Sl33pin9
    #2871339

    Also ich hab den Artikel gerade mal durchgelesen und ich bin echt schockiert! Irgendwie kann ich mir nich vorstellen das die Farben auch zum Autolackieren benutzt werden sollen! Da müsst doch schon längst mal einem der Arm/sonstige Körperteile abgefault sein von den Farben da die ja dann doch schon schön giftig sind und sicherlich nicht für solch einen gebrauch gedacht.. vorallem bei der Popolarität die das Tattoowieren heute hat kann ich mir nich vorstellen das sowas ohne wirkliche Opfer bleibt

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2873023

    glaube die zugrundeliegenden infos des berichts sind veraltet, obwohl es bestimmt schwarze schafe gibt

    siehe auch zb die farbanalysen unter http://www.inkfactory.info/GER/05_service/docs/23250-05080.pdf

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2874711

    bei dem Test damals wurden auch hauptsächlich Farben für permanent makeup getestet, eine EU-Untersuchung in der letzten Zeit wär mir völlig neu! Ausserdem kann man dem Laborbericht eines unabhängigen Gutachters schon trauen und den liefern eigentlich alle bedeutenden Hersteller mit…

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2876396

    jetzt macht mir keine angst – hab nickelallergie und will mich noch inken lassen – uah ^^

    Astrapi
    Teilnehmer
    @Astrapi
    #2878087

    ich bin gegen so einiges, angefangen bei pollen, farbstoffe und auch nickl erlärgisch, bin tättowiert und soll auch bald weitergehen… ich hab überhaubtkeine beschwerden alles bestens und ich glaub nich das da noch was nachkommt, da die farbe teils schon 2 jahre drinn is…

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2879793

    hui dann is ja jut 🙂 *beruhigt an meinem Motiv weiterkritzel* *g*

    Anonym
    Gast
    @
    #2881507

    Dann müsstet ihr mal die Farben sehen die im allgemein in England auf den Markt für Tattoos angeboten werden.. von ganz normaler Zeichentusche bis zu was weis ich für´n Zeug.. Und wen man bedenkt das in bestimmten Gegend, Samen auf galvanisierten Bleche verbrand werden um dann die Asche später mit öle oder Flüssigkeiten aufzumischen.. Ich habe schon Tattoos gesehen, die haben sie mit Schuhkreme (!) gemacht.. Die alten Kelten, haben sich Grünspan unter die Haut getrieben.. Und wen wir mahl ernsthaft nachdenken würden was alles in Schampus, Kremen, Essen, Medikamente und so weiter drinnen ist, würde man die Krätze kriegen.. Also Leute, nur ruhig blut.. Wen wirklich eine von den Tinten gefährlich sein sollte, glaub mal, das so was aber ganz schnell vom Mark verschwindet.. (Und dann, ich möchte nicht in der haut des Herstellers und dessen Vertreter stecken). ;p .. Und demnächst, sieht das sowieso alles ganz anders.. alles muss der CE Normen entsprechen.. Die sind ja sogar am planen, das die Piercings vom Hersteller aus, einzeln und Steril Geliefert werden mü??en.. (was natürlich die ganze Angelegenheit reichlich verteuern würde).. Aber ob das durchgezogen wird, ist noch ne frage die in der Luft hängt???

    Anonym
    Gast
    @
    #2883221

    die feinfarbpigmente die in der tattoofarbe sind,sind auch in autofarben, sprich die basis is die gleiche! der bericht war mal vor nen jahr oder so im tätomagazin als sonn mist mal in der bild stand!

    tenderboy
    Teilnehmer
    @tenderboy
    #2884937

    hmmm…also zb der waldi mischt seine farbenselbst und muss sie prüfen lassen vom gesundheitsamt, hab ich mal wo in nem interview gelesen…nehme an das das bei allen farben gemacht werden muss

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2886663

    aber reine Farbpigmente enthalten doch keine Giftstoffe, also völlig irrelevant ob die selben auch in Lacken sind… Wenn das Spaceshuttle mit den Farbpigmenten lackiert wird kann ich mit meinem Tattoo ja auch noch lang nicht zum mond fliegen 😉

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3150559

    wobei man farbpigmente schon auch aus gesundheitsschädlichen stoffen herstellen kann, cadmium färbt auch prima rot…

    SpeedBarBie
    Teilnehmer
    @SpeedBarBie
    #3072901

    naja bis jetzt lebn wir ja alle noch
    alle körperteile dran, also kanns ja nich so arg schädlich sein ._.

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3189974

    na ja, aber da fragt man sich trotzdem, wieso rot scheinbar oftmals nich so toll problemlos verheilt, wie man hier öfter liest 😉

    Anonym
    Gast
    @
    #3138231

    Naja. reisserisch.

    Autolack… Acrylatharz… da klingelts ja auch in Richtung Medizin und piercingschmuck. Aber klingt natûrlich viel reisserischer, udn richtig schön zum Niedermachen der Verrückten.

    Dennoch: Einige der Anbieter pfuschen sicherlich, es gibt recht wenig Konsumentenschutzaktivität in diese richtung.

    tw. sind die Pigmente recht giftig, aber durch die Kunststoffhülle für den Körper unzugänglich (bis zur Laserattacke).

    Sich beim Tâtowierer vorher ggf. ûber ein sicherheitsdatenblatt udn die Zusammensetzung der Pigmente zu informieren schadet sicher nicht.

    PS.: Tusche kommt den traditionellen schwarzen Tattoofarben recht nahe, ist sicher (je nach Anbieter) durchaus ertrâglich.

    Grüsse herfried

    indiehardcorerocker
    Teilnehmer
    @indiehardcorerocker
    #3042986

    da brauchst du keine nagst zu haben, dann muss dein tätowierer nur spezielle farben bestellen.bekannter von mir hat die selbe allergie und da hat sein tätowierer halt einfach farben bestellt in denen diese stoffe nicht enthalten sind.

    c0ka
    Teilnehmer
    @c0ka
    #2944169

    scheiß Propaganda kage da 😀 … Leute lassen sich seit Jahrhunderten inken und es passiert doch nie wirklich was. Klar sind manche Inhaltsstoffe nicht so der Knaller aber es kommt ja drauf an in wie fern das ganze verträglich ist. En dämliches Zahnbleeching, kann dir auch das Maul wegätzen … Das ist nur wieder ne tüpische deutsche „Meinungswäsche“ für die konservatieven ARD Zuschauer, die dann einen Grund mehr haben den Kopf zu schütteln, wenn sie denn ma jemand mit nem Tattoo sehen.

    CaptainSmoker
    Teilnehmer
    @CaptainSmoker
    #3024000

    Ich halte das in allererster Linie mal für Quatsch. Die haben garantiert irgendwo wieder ein schwarzes Schaf ausgehebelt, nur um es dann wieder in den Medien breitzutreten, da ihnen in ihrer eigenen, Orgastischen Sensationsgeilheit, nichts besseres einfällt.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3006283

    Naja, also ich habe mal den Prof. Wolfgang Bäumler angemailt – der hat die Studie / Untersuchung gemacht und habe ein wenig hinterfragt ob die Aussagen des ZDF so alleinstehend Bestand haben und ob er ein Interview geben mag/kann und ob man die Studie irgendwo in vollem Umfang einsehen kann … hier die Antwort:

    Sehr geehrter Herr Strestik,
    die Berichterstattung liegt in Händen von Journalisten, die im Sinne
    ihrer journalistischen Freiheit arbeiten. Meine Aufgabe ist die
    Wissenschaft. Trotdem kann ich ihre Argumente verstehen, denn mit dem
    Wort krebserregend sollte man immer sehr vorsichtig umgehen.

    Wir haben aus wissenschaftlichem Interesse, und nicht im Auftrag einer
    Behörde, Farben untersucht und identifiziert. Hintergrund ist die
    Laserbehandlung, die bei einer Entfernung von Tattos eingesetzt wird.

    Sie sprechen Studien an, die ??kotest in Auftrag gegeben hat. Das
    heisst, sie müssen sich an diese Zeitschrift wenden.
    Weitere Informationen bekommen sie sicher vom
    Verbraucherschutzministerium in Berlin, oder dem zugehörigen
    Bundesinstitut für Risikobewertung http://www.bfr.bund.de
    Dort gibt es ein Referat für Öffentlichkeitsarbeit, die für den
    gesamten Themenkomplex zuständig ist.

    Mit freundlichen Grüssen
    Wolfgang Bäumler

    Naja mal sehen wann das BFR antwortet die habe ich parallel angeschrieben.

    Sl33pin9
    Teilnehmer
    @Sl33pin9
    #3008906

    Die brauchen doch eh immer nur Opfer.. und da bietet eine „Randgruppe“ doch ein gefundenes Fressen.. Und wenn man dann noch ein bisschen was schlecht machen kann dann ist das doch optimal.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3222131

    p.s. die ??kotest Studie ist übrigens der „alte Hut“ den Needlewitch schon angedeutet hat … ist aus „??KO-TEST August 98“ … die im ZDF Bericht erwähnte Untersuchung von Spucke oder Kinder-Tattoos is allerdings ganz neu aus „??KO-TEST September 2005

    Liddy
    Teilnehmer
    @Liddy
    #3201679

    Aber da geht es doch um die „Kaugummi-Bildchen“ (so hiessen die zumindest zu meiner Zeit, da waren das noch keine Kinder-Tattoos) und gar nicht um Tattoos???

    Astrapi
    Teilnehmer
    @Astrapi
    #3130355

    „Personen, die gegenüber PPD sensibilisiert sind, können lebenslänglich allergische Reaktionen zeigen, wenn sie mit diesem Stoff in Berührung kommen, oder mit Farbstoffen, die eine ähnliche chemische Struktur haben“

    vielleich meinen sie ja mit ähnliche stoffe tattoofarben… das mit henna wusste ich vorher auch schon….

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 56)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv