Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Aloe Vera
-
25. Oktober 2002 um 8:48 Uhr #2795400
An alle Wildkatzen!
Auf Anregung von Cassandra stelle ich das Thema nun ins Forum. Ich hatte nicht den blassesten Schimmer, was ich mit meinem Artikel anrichten würde. War nur als Tipp unter „Freunden“ gemeint. Ich kam durch einen Bekannten auf diese Produkte und habe sie an mir selbst ausprobiert. Es handelt sich dabei nicht um ein Kosmetikprodukt, sondern um das reine Gel aus dem Mark der Pflanze. Vor drei Jahren hat mir mein Hautarzt eine Neurodermitis untzer dem Auge diagnostiziert, und was tut so ein Arzt? Klarer Fall für Cortison! Ich habs dann die ganze Zeit in Ma??en aufgetragen mit sehr geringem Erfolg. Ok, es wurde zumindest nicht schlimmer! Seit drei Wochen nehme ich statt dem Cortison das Gel und die Neurodermitis ist so gut wioe weg. Ich weiß, ich weiß, klingt unglaublich, aber ihr Lieben, ihr habt alle Internetanschluss. Tippt’s mal bei ner Suchmaschine ein und werdet sprachlos. Oder geht gleich zu der Site, von der ich meine Infos habe: http://www.aloe-vera-saarland.de. Zu meinen Ringen: Sie sind jetzt seit vier Tagen „drin“ (das war ja einfach, Boris) und heute morgen waren zum ersten Mal keine Kristalle mehr an den Stichkanälen zu sehen.25. Oktober 2002 um 8:59 Uhr #3035832Hab ja auch schon mal was von der Wirkung von Aloe Vera Gel gehört, aber davon das man das für Piercings verwendet?!?!
25. Oktober 2002 um 9:02 Uhr #2995891Wenn’s bei Schnittwunden usw hilft, warum nicht dann auch da?
25. Oktober 2002 um 9:10 Uhr #3065961Hmm, ja ok. Naja hab grad bei meinen Bnp und meinen Nasenpiercing wildes Fleisch, glaubst du würd das da auch helfen??
25. Oktober 2002 um 9:14 Uhr #3244046Lovebabe, ich bin kein Arzt, aber ich an deiner Stelle würde es mal versuchen, musst nur drauf achten, dass es wirklich das sich umn reines, stabilisiertes Gel handelt und nicht um irgendein Sälbchen, wo’s mit drin ist. Viel Erfolg
25. Oktober 2002 um 9:27 Uhr #2927133Naja muss sowieso zum Arzt. Aber wenn alles nix mehr hilft werd ich vielleicht drauf zurückgreifen 🙂
25. Oktober 2002 um 9:33 Uhr #3123011Wenn’s ein guter ist, sprich ihn einfach mal drauf an. Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.
25. Oktober 2002 um 10:34 Uhr #3202485hi,
finde Aloe auch super.Nur leider immer sehr teuer!25. Oktober 2002 um 10:45 Uhr #2955567ich hab ne eigene pflanze zu hause *ggg*
bei brandwunden z.B. hilft gut der reine saft, kühlt sofort und nimmt das brennen etc.25. Oktober 2002 um 11:08 Uhr #3099562Also ich meinte auch nicht, dass octanisept keimfrei ist, ich meinte, dass es auf jeden fall keimfreier ist. abgesehen davon sollte man es auch immerwieder verschliessen!
das mit der salbe ist in deinen artikel nicht so rübergekommen. ich hab ja auch nicht gesagt,dass das schlecht ist. ich meinte nur, dass du wirklich wegen einer infektion aufpassen solltest. eine infektion an einen piercing sieht nicht schön aus und ist auch nicht gerade angehem.
wie gesagt, ich würde trotzdem noch octanisept oder ähnliches verwenden.25. Oktober 2002 um 11:11 Uhr #3081290vielleicht liegt’s am Alter, dass ich mich nicht mehr so richtig klar ausdrücken kann 🙂
25. Oktober 2002 um 11:13 Uhr #3021498Zugegeben, ich habe für die Tube 16, soundsoviel bezahlt, aber dafür hält sie auch eine kleine Ewigkeit. Mir ist der Erfolg, den ich damit erzielt habe, das auf jeden Fall wert.
26. Oktober 2002 um 0:12 Uhr #3044791die wundheilende und äußerste hautberuhigende wirkung von aloe war ja noch nie ein geheimnis… für verletzungen aller art, offene wunden, rötungen, neurodermitis, trockene haut allgemein, ekzeme oder auch für beauty-masken (rezepte gibts bei mir) wars schon immer geeignet… sogar empfindliche männer nehmens gern nach der rasur… drum isses ja so oft in cremes oder after shave cremes enthalten. also wieso sollte es bei reizungen oder entzündungen von piercings nicht helfen. enthält auch keine parfüms oder sonstige bombenschwere chemische zusätze.
ein eigenes bäumchen hätte schon was…
cheers, birsch31. Oktober 2002 um 10:42 Uhr #2987109Da ich jetzt schon einige Male angemailt wurde, wo meine Bezugsquelle ist: Hier @all http://www.aloe-vera-saarland.de, dort ist man sehr nett und hilfsbereit, erteilt auch Auskunft und soweit es geht auch Beratung. Versand auch per Post. Allen ein schönes Wochenende. Robin
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.