Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Am Tragus Gehörnerven durchstechen?
-
20. November 2005 um 19:58 Uhr #2802974
Hey Ihr @
Meine Frage steht ja schon oben,aber nochmal kurz,hab ein Traguspiercing und keinerlei Hörprobleme 😉
Jetzt meinte da eine Freundin von jemanden das beim Tragus stechen der Hörnerv beschädigt werden könnte.
Also nun los alle die es wissen,Antworten wären nett,will ja auch nicht dumm sterben obwohl ich es mir nicht vorstellen kann.
MfG20. November 2005 um 20:05 Uhr #3187093Wenn eine zu lange Nadel verwendet wird, diese abrutscht, das Trommelfell durschsticht und dann noch ein Stück weiter geht, dann ja. Ich schätze das Risiko in etwa so Groß ein, wie beim Augenbrauenpiercing ein Auge ausgestochen werden kann oder beim Brustwarzenpiercing das Herz durchstochen werfen kann.
Sorry für den sarkastischen Beitrag, der Hörnerv liegt deutlich tiefer im Kopf.
Anonym
Gast@20. November 2005 um 20:11 Uhr #3229434sowas geht biologisch gesehen absolut überhaupnich… der hörnerv sitzt im inneren der schnecke (innenohr) und ich glaub kaum, dass schon jemand versucht hat n tragus bis dahin reinzuballern ;D
Anonym
Gast@20. November 2005 um 20:13 Uhr #2983340hab den ersten beitrag zu erst garnich gelesen… aber mit so ner beschreibung kann man sich gut anfreunden *g*
20. November 2005 um 20:13 Uhr #3176632Hörnerv im Tragus??? Anatomie 6! Setzen!
Anonym
Gast@20. November 2005 um 20:14 Uhr #3063048Hihi… Also um den Hörnerv zu treffen müsstest du das Tragus schon von einem ohr zum anderen hin durchstechen.
Das äussere ohr besteht rein aus Knorpel, haust, bingegewebe udn verkümmerten Muskel zum ohrenanlegen, ist ein Schalleinfanggerät mit dem die Schallwellen durch das Loch da rinnen bishin zum trommelfell geleitet werden. jenes Hâutchen Schwingt mit dem Schall, ^bertrâgt di Schwingung auf die Knochen des Mittelohrs (Hammer, Amboss und Steigbügel), die auf ein weiteres Häutchen drücken dass das Mittelohr vom Flüssigkeitsgefüllten innenohr trennt. Jene Flüssigkeit überträgt nun den Schall auf die Sinneshârchen die entlang der Schnecke (der flüssigkeitsgefüllte Hohlraum ist schneckenfôrmig eingefreht).
Durch die Form der Schnecke bewegen sich bei bestimmter Tonhôhe bestimmte Hârchen, aufgelöst bis zu einem halben hertz – die hârchen reizen nerven – jener Impuls wird vom nervenstrang der dort abgeht direkt richtung Hirn geleitet – du Hôrst den Ton bewusst.
Diese nerven liegen ca. 7 – 10 cm vom ohr entfernt innerhalb des Kopfes.
Um diese nerven zu treffen müsstest du schon mal das das gesamte Mittelohr udn das innenohr durchstechen.
Wie die Vorrednerin schrieb; Das sit so sinnvoll wie „geht ein brustpiercing durchs herz“.
grüsse Herfried
20. November 2005 um 20:53 Uhr #3186239lange bei nem beitrag nicht mehr so gelacht, sehr schön geschrieben 😀
21. November 2005 um 22:54 Uhr #3171771sieht man mal wieder was es für gerüchte über piercings in der gesellschaft gibt.hab auch schon gehört das man bei einem tragus einen herzinfarkt bekommen kann!ich frag mich wer nur sowas in die welt setzt.warscheinlich planlose eltern um ihre armen kleinen kinder davon abzuhalten*kotz*
21. November 2005 um 23:03 Uhr #3132256na den kannse schon bekommen – dann isses aber nicht der Grund sondern der Auslöser ^^ schätz ich zumindest mal *g* Gibt doch genug Leutz die tot umgefallen sind, weilse sich aufgeregt haben und die Pumpe des nimmer mitgemacht hat … aber deswegen kippt och nüsch jeder direkt um wenner in Rage is XD
21. November 2005 um 23:03 Uhr #3107443und ach ja – da fällt mir zu ein: „Wenn du schielst und die Uhr zur vollen Stunde schlägt, bleiben die so stehen“ 😉
21. November 2005 um 23:18 Uhr #3096951und wenn man sich die beine rasiert wachsen umso mehr haare dort*lol*
21. November 2005 um 23:27 Uhr #3233176der gehör- und gleichgewichtsnerv (nervus vestibulo-cochlearis) könnte wie gesagt nur dann durchstochen werden, wenn die nadel ins innenohr hinter die schnecke gestochen wird… und dass dürfte meiner meinung nicht wirklich machbar sein… machbart schon.. aber sollte nicht der normalfall sein…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.