Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › an die Daith Träger unter euch
-
17. Februar 2006 um 15:12 Uhr #2800781
Hallöle,
ich hab seit 6 Wochen ein Daith. Gestern Abend ist doch tatsächlich die untere Kugel meines PTFE Barbells abgegangen. War natürlich zu spät, um zum Piercer zu gehen (war ja klar). So, ich hab nun sage und schreibe eine ganze Stunde vergeblich versucht die verd… Dreckskugel (sorry) wieder draufzuschrauben. Habs dann aufgegeben und das ganze festgeklebt. Bin heute dann zum Piercer.
Jetzt wollte ich mal von euch wissen, ob ihr es jemals geschafft habt, so `ne Kugel an der Stelle selbst draufzuschreiben, oder ob ich einfach nur zu blöd bin 😉
Desweiteren würde mich interessieren, was ihr nach der Abheilungszeit für einen Schmuck empfehlen könnt oder selber tragt.
Liebe Grü??e
die Rote_Zora17. Februar 2006 um 15:43 Uhr #3133474hm also ich hab nen ring drin und auch schon mal drüber nachgedacht den evtl. selber zu wechseln aber neee. *kopfschüttel* Würd ich NIE machen, technish unmöglich. Und Kugeln drausfschrauebn geht dann ja noch schlimmer. Und dazu sieht man noch nicht mal was.
ich würde also behaupten wollen, geht allein nicht!17. Februar 2006 um 16:11 Uhr #3088972Ja, vom Kugeldraufschrauben kann ich dir ein Lied singen…
Aber es beruhigt mich, da?? du das auch nicht alleine machst! Die Stelle ist irgendwie blöd, du siehst absolut nix und mit den Fingern kommst du auch nicht wirklich dran.Dafür siehts gut aus 🙂
BTW: Welchen Ringdurchmesser hast du denn drin?
17. Februar 2006 um 16:19 Uhr #2911232ich hab einen 10er ring drin, glaub ich. 😀 Ist noch der ersteinsatz, wollte aber immer mal zum wechseln gehn
Anonym
Gast@17. Februar 2006 um 16:30 Uhr #3015934naja… auch als piercer ist es nich einfach… mit wurstfinger… :o)
17. Februar 2006 um 16:31 Uhr #3203305ja hab damals auch einen fluchen hören 😀
17. Februar 2006 um 16:53 Uhr #3209698Meiner hat nicht geflucht, hat aber auch ein paar Versuche gebraucht um die Kugel draufzukriegen (obwohl er keine Wurstfinger hat :-))
Ich fand aber, es war ein guter Schnitt gegenüber meinen 1000000 Versuchen ist.17. Februar 2006 um 18:58 Uhr #2995534Hab vor ner woche rook und daith blackline gemacht.sowohl ring als auch schraubkugeln..Ein paar tips:
-Spiegelschrank mit vielen spiegeln so dass man zwecks schrauben die originalrichtung sieht
-ring mind 10 besser 12
-Im baumarkt gibts bastlerzangen für fast umsonst.die spannen von alleine wenn man drückt gehn sie auf—>kann man seine hände freier bewegen.eine für die stange oder ring eine für kugel.sind aus plastik und vorne eine gerillte gummihalterung–>kein verkratzen
-bei stäben ganz langes ptfe verwenden.von oben rein, unten kugel ranmachen( gut:6mm, wenn 1,2 dann gleich mit ptfe auf 1,6 dehnen,da gibts dann grössere kugeln) wieder nach oben ziehen, immer mit octenisept einsprühen.aber achtung rutschig
-abschneiden,octenisept trocknen lassen
-bei ringen eine zange ring ,andere kugel ,bei stäben untere kugel fixieren ,mit anderer zange obere kugel aufsetzen.WIE GESAGT:ZANGEN KLEMMEN VON ALLEIN.statt einer kleinen kugel hat man nun etwa 10cm griffflächehab ich schon zum dritten mal gemacht.etwa 1,5 stunden sollte man sich allerdings schon zeit nehmen.
umsch17. Februar 2006 um 20:00 Uhr #3219444tja, aber bei mir z.b. passt ein 12er ring gar nicht ins daith 😛
18. Februar 2006 um 11:18 Uhr #3142990ok, werd dann mal mein Bad umbauen 😉
Nee, mal im ernst, solche Zangen mu?? ich mir mal besorgen.
Einen 12er Ring finde ich allerdings ein bischen Groß, und mit meinem 1,2mm Stab mit 3mm Kugeln bin ich auch ganz glücklich.Dann hei??ts wohl viel Zeit nehmen und pfriemeln (oder doch lieber zum Piercer fahren)!
18. Februar 2006 um 18:25 Uhr #3193166wie gesagt ein 10er tuts auch.hab ich selber auch.und die zangen sind ne anschaffung wert.die kannst du auch prima als ringschliesszange verwenden oder deinem hund ne zecke rausdrehen.und wenn ne freundin hilft gehts ratzfatz.
18. Februar 2006 um 18:47 Uhr #3111332ich hatte als ersteinsatz nen 10mm(5er kugel)ring drinne.mittlerweile hab ich nen 8er(4er kugel) reinmachen lassen.
zum selber wechseln bin ich definitiv zublöde.besser gesagt,ich bin nich geduldig genug18. Februar 2006 um 21:45 Uhr #3040275Auf nen PTFE Stab wieder ne Kugel raufschrauben ist fast unmöglich, wenn schon mal ne Kugel drauf war. Die Kugel schneidet sich ihr Gewinde selber ins weiche Material, wenn Du die Kugel ab hattest und wieder raufschrauben willst, triffst Du nur mit viel viel Glück wieder den selben Gewindegang. Hei??t also, einmal Kugel ab – neuen Stab nehmen, Kugel drauf.
Mit Zange gehts Einsetzen glaub ich am besten, und wie schon gesagt, viele Spiegel und Fingerspitzengefühl19. Februar 2006 um 11:34 Uhr #3085765hmm, das ist mir noch gar nicht aufgefallen.
ich hab noch nie einen neuen ptfe-stab genommen nur weil ich mal eben die kugel abgeschraubt habe. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.