Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › An die Piercer Kollegen
-
22. November 2007 um 19:11 Uhr #3246368
Hi leute. Ich hab letzten Samstag bei meiner Freundin versucht nen Microdermal einzusetzten. Ich habs mir nicht schwieriger vorgestellt als nen Sureface Piercing zu machen. Also hab ich ne Biopsy Punch Nadel genommen und erstmal ein kleines Loch ausgestanzt und dann versucht mit ner Klemme das Microdermal einzusetzen. Der längere Part der Platte lies sich auch gut einsetzten aber ich hab dann das kurze einfach nicht reinbekommen… Wie setzt ihr die ein? PN wäre hier vielleicht angebracht.
22. November 2007 um 22:02 Uhr #3257011du glaubst doch nicht allen ernstes, dass du hier ne anleitung bekommst wie man dermals setzt??
warum machst du keinen lehrgang?
ich kann mir echt nicht vorstellen, dass andere leute viel geld ausgeben um die technik richtig zu beherrschen und das dann einfach so weitergeben…
ne sorry, aber genau das ist es…da wird herumprobiert und wenn eins funktioniert dann darf man auch schon an die kunden ran…
da gehts nicht nur ums setzen sondern hauptsächlich auch um die hygiene und die nervenbahnen etc….man sollte das muskelgewebe kennen und die hautspannungslinien-verläufe usw usw usw…wo kann man es setzen wo nicht…
sowas kann man nicht über pn erklären….
da gehört schon mehr dazu…22. November 2007 um 22:30 Uhr #3257012Finde ich auch .. ich bin nur der „Kunde“ von euch Piercern 🙂 Aber wenn ich das lese, dann bekomm ich echt Angst.. Ich kenns nur so, dass man zum Lehrgang geht oder es sich von Kollegen zeigen und beibringen lässt, und nicht im Internet aneignet.. Das hört sich für mich an wie bei youtube gesehen, dann selber am Frauchen probiert und net so ganz funktioniert und dann man eben nachgefragt..
Abgesehen von dem einen Foto in deiner Galerie mit den Swas… geht mal gar nicht.. sorry..22. November 2007 um 22:40 Uhr #3257013„Ich habs mir nicht schwieriger vorgestellt als nen Sureface Piercing zu machen.“ Sorry, klingt wenig professionell…ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ein Piercer sich vielleicht wenigstens mal anschaut, wie erfahrenere Kollegen das machen, bevor sie es selbst ausprobieren.
22. November 2007 um 23:26 Uhr #3257014jaja
1. haperts nich an hygiene oder sonstwas sonder nur an der technik mit microdermals was an sich keine grössere verletzung darstellt als beim piercen.
2. bin ich im ausland und kann keine bekannten piercer fragen
3. zuwas sind denn sonst piercing foren da ausser um sich auszutauschen
4. gibts leider keine seriösen lehrgänge für microdermals, selbst die meisten für piercings sind unseriös und von so klugscheissern die dann für 3 stunden 1000 euro verlangen
5. wo wären wir denn bitte heute wenn nicht vorreiter wie die modern primitivs an sich selbst und an bekannten einfach probiert hätten?
also wenn body modificationer nicht an sich selbst und bekannten experimentierfreudig neue sachen ausprobieren würden hätten wir weder suspensionen, cuttings, splits, implants ect…
es hat ja keiner behauptet das ich das an kunden mach.Anonym
Gast@23. November 2007 um 3:11 Uhr #3257015Ad Marionette:
Also der Tipp des Lehrganges ist nun mal der bescheuertste den ich hier seit 5 Jahren gehoert habe.
Es gibt keine sinnvollen Piercing-Tattoo-MD-Implantate-Lehrgaenge, das sind Abzockerkurse, und allesamt eine Sauerei.ALLERDINGS waere es geschickter sich einfach mit Kollegen bei einem der inzwischen doch zahlreichen Treffen auszutauschen und es sich persoenlich erklaeren zu lassen, geht sicherlich wesentlich effizienter als per BM. Waere gerade eben in Essen gewesen… Und bei jeder Suspension Geschichte sidn haufenweise erfahrene Piercer dabei, die dir, Don Chaos sicher weiterhelfen, die kleinen Tricks verraten.
Hier zu fragen klingt eher nicht so professionell (haette an deiner Stelle die bekannten Profis einfach per BM angeschrieben – aber auch da: keien Garantie auf Erfolg, textlich ist das eher schwer.)
Anonym
Gast@23. November 2007 um 3:19 Uhr #3257016Noch ein Nachschlag….
Ad Don:
Dass du im Ausland bist sieht man deiner Homepage aber nicht an, und auch im Text stehts nicht.
Auszerdem – es gibt relativ viele Artikel und Postigns rund ums Thema, bei denen professionelle Pircer Schreiben / Antworten.
Waere ein guter Tipp fuer eine direkte, persoenliche Anfrage…. Ehrlich so wie es hier steht klingt es eher peinlich.Ad Marionette: ich denke ein Piercer wird wissen, wie udn wo man stechen kann, fuers MD gibts , was Nerven Muskeln etc. betrifft ja keine wesentlich anderen Regeln wue fuers Surface… Dann noch der Tipp Lehrgang – ja die Antwort misst sich in ihrer Professionalitaet mit der Frage. (Schauder)
Also an euch beide: bitte verratet mir doch die Staedte in denen ihr wirkt, nur damit ich im Falle eines Piercing-Wunsches mindestens 100km Abstand halten kann!!!
23. November 2007 um 7:49 Uhr #3257017@ Stormchaser:
sorry wenn das für dich blöd klingt.
es gibt wohl „lehrgänge“ um das setzen der microdermals zu lernen.
glaubst du wir haben alles im selbstversuch gelernt?ich spreche hier nicht von lehrgängen wo viele piercer teilnehmen und man nach einem tag ein tolles zertifikat bekommt. sondern von einem lehrgang wo ein erfahrener bodymodder sein wissen an dich weitergibt. und dass er sowas nicht gratis macht ist doch wohl klar…
war vielleicht falsch ausgedrückt.was ich damit sagen wollte ist, man kann es nicht lernen indem man wie chrissy schon sagte, die videos auf youtube anschaut oder mal dem piercer zuschaut, der einem eins setzt und es sich dann erklären lässt…
23. November 2007 um 8:04 Uhr #3257018also ich hab’s von einem erfahrenen Piercer gelernt(ca.30Jahre berufserfahrung) der hat mir das gezeigt ohne das er Geld oder sowas dafür wollte 🙂
VON KOLLEGE ZU KOLLEGE – KOLLEGIAL HALT EINFACH……..ich hab es dann in die tat umgesetzt und mu??te natürlich auch am Objekt üben habe auch bei meiner frau und anderen freunden die Anchors anfangs gesetzt und dann erst später an meiner Kundschaft…. habe vorher alles ein bisschen verfeinert gibt ja verschiedene Varianten(Skalpell; Punch; Neddle Blade) und habe mir die beste Variante für mich rausgesucht….. ich denke mal das ich meine arbeit das Anchor setzten ganz gut beherrsche… man kann ja Bilder in meiner galerie anschauen…
Soooo das war mein Senf dazu !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!23. November 2007 um 8:06 Uhr #3257019Kritik und Anregung über das was ich geschrieben habe BITTE an mich gerichtet…. :-()
23. November 2007 um 10:27 Uhr #3257020@ stormchaser: schlecht geschlafen?
um deine frage zu beantworten:
feelings-tattoo
hauptstrasse 39
51766 engelskirchen (nähe köln)
und von mir aus kannste sogar 200km oder mehr abstand halten…..schonmal daran gedacht. dass es einen kleinen aber feinen unterschied gibt, zwischen irgendwelchen dubiosen seminaren und einem lehrgang der von einem erfahrenen und in der szene recht hoch angesehenem bodymodder durchgeführt wird? in unserem fall war das enrico jean de schaar, hier auch als pinhead77 vertreten. also nicht gleich losballern…….
und wenn du immer noch der meinung bist, dass das die bescheuertste idee seit 5 jahren iss, dann werd glücklich damit 😉
23. November 2007 um 10:37 Uhr #3257021lol das hab ich erst jetzt gelesen das von stormchaser…
weisst du auf so was geh ich gar nicht ein…
stich du dir weiterhin deine kettchen durch die arme…passt scho 😉23. November 2007 um 11:08 Uhr #3257022aber ich gebe euch schon recht, gibt genug möglichkeiten, es sich zeigen
zu lassen. ist auch keine abzocke, das zu behaupten ist totaler quatsch.
das bmxnet-seminarbmxnet-seminar wäre eine möglichkeit gewesen, da wurden erfahrungen
um microdermals ausgetauscht und es wurde „geübt“..
ansonsten mu?? man halt mal kollegen ansprechen…aber einfach ausprobieren
finde ich ohne vorheriges kundigmachen völlig unprofessionell..auch hier zu
fragen…;-)23. November 2007 um 11:10 Uhr #3257023sorry für den link im rahmen…meine plugins kaputt 😉
Anonym
Gast@23. November 2007 um 12:41 Uhr #3257024Melanom: Nicht nur bei BMXnet (und wer auch nur gelegentlich auf Wildcat aktiv ist, der konnte dies wohl nicht uebersehen), auch bei jedem groeszeren Suspension event. Davon gibt es mittlerweile Europaweit genug, udn sie sind gut besucht – von erfahrenen Piercern und Modifiern, und dort wird geplaudert… dort werden Tipps gegeben, dort wird vorgezeigt.
Fuer einige Tipps udj Tricks, und um mehr gehts da nicht, Geld zu verlangen ist uebel. Gut das es noch die Kollegialen leute gibt, die Wissen auch mal gratis untereinander austauschen. Es sit ein utnershcied ob ein piercer bei #D implantaten neu einsteigen will, oder mit hilfe der Microdermals sein peircign Spektrum erweitern will. Einmal ist der Kurs gerechtfertigt, ein andern mal Abzocke, weil es einige Worte und 3min Zeit auch tun. (Sprich ja, ich halte die Idee weiterhin feur Schwachsinn bis betruegerisch – und schoen wenn er noch viel mehr lernen kann, die Kurse viel mehr umfassen als MD, vieleicht ist da aber dann das Interesse an soooo vielen anderen Dingen gar nicht da, und die Kosten fuer das tolle Gesamtpaket eigentlich ob des itneresses an einem winzigen Teil ziemlich umsonst)
Man muss sich halt – um sich mit KOLLEGEN (anstatt Abzockern) austauschen zu koennen – mal in PKW, Bus oder Bahn setzen und die enstprechenden Meter zuruecklegen.Sylvester… Maastricht, nur mal als Tipp.
…wobei es mich wundern wuerde, wenn sich nciht entsprechende Tipps und Tricks auch durch ausreichendes Benutzen diverser Suchfunktionen im WWW finden lassen. jedenfalls hat Don die hausaufgabe entsprechender Bildung… VOR… dem Experiment nicht gemacht, und das ist nicht verzeihlich wenn an anderen gespielt wird. Gerade wenn man sich mit der neuen Technik noch unsicher ist – Selbstversuch. Wenn man spuert was abgeht faellt es ggf. leichter Fehler (zu geringer Durchmesser des Loches?) zu erkennen… Sich unsicher, mit mangelnder entsprechender Bildung / Erfahrung, den ersten Versuch gleich an anderen Menschen durchzufuehren ist nicht Ok.
23. November 2007 um 12:48 Uhr #3257025aber von „gegen geld“ war ja auch nicht die rede, oder täusche ich mich ?
Anonym
Gast@23. November 2007 um 13:44 Uhr #3257026Melanom: Dochdoch….
Zitat aus Marionettes erstem Post:
„…warum machst du keinen lehrgang?
ich kann mir echt nicht vorstellen, dass andere leute viel geld ausgeben um die technik richtig zu beherrschen und das dann einfach so weitergeben…“23. November 2007 um 14:03 Uhr #3257027und was sagst du wenn wir kein geld für den „lehrgang“ ausgegeben haben? das auch wir einen austausch unter kollegen halten……
aber auch das von dir beschriebene „mal wohin fahren“ usw…. kostet geld, das experimentieren- neuen dingen gegenüber offen sein…..
all das kostet geld, zeit, blut und tränen….. oder so 😉und genau da iss der punkt wo ich mich über son post alla „hallo, wer erklärt mir mal wie man dermals setzt?“ aufrege…..
und natürlich über deine aussage über unsere nicht vorhandene professionalität!!!
ich übe meinen beruf nun seit über 12 jahren aus und dann kommst du daher und schreibst öffentlich in einem forum das wir unprofessionell sind!?obacht!!!
Anonym
Gast@23. November 2007 um 14:09 Uhr #3257028Schoen, dann schreibt dass doch von Anfang an dazu rein. Meine Kritik an „eurem“ ersten Post bleibt absolut bestehen, das liest sich naemlich nicht viel anders als das Post von Don.
und all die weiter fuehrenden Zusatze soll man sich aus der Luft saugen? Ohne meine harsche Kritik waere ja nichts mehr gekommen auszer der anfaengliche Bloedsinn.
23. November 2007 um 14:18 Uhr #3257029ja dann saug doch!
den rest haste dir ja auch zusammengebastelt!und „blödsinn“ hast du daraus gemacht indem du dir ne meinung gebildet hast ohne zu wissen……
Anonym
Gast@23. November 2007 um 14:25 Uhr #3257030Falsch, es war entsprechend geschrieben (siehe Zitat).und noch ein Zitat:
„da gehts nicht nur ums setzen sondern hauptsächlich auch um die hygiene und die nervenbahnen etc….man sollte das muskelgewebe kennen und die hautspannungslinien-verläufe usw usw usw…wo kann man es setzen wo nicht…“
Ist ja wohl ein Witz einem professionellen Piercer das so hinzuknallen.
Entweder a.) der hat wirklich keien Ahnung von Hygiene, dann soll er lieber einige Monate in einem Studio mitarbeiten udn lernen.
oder b.) das ist ein Grund aufzustehen die Sachen hinzuknallen und das Seminar zu verlassen.Wuerde mich als Biochemiker auch gepflanzt vorkommen wenn erst mal ueber Standardtechnik, die jeder koennen muss und auch kann refiert wird, anstatt die Neuigkeiten anzugehen.
und das betrifft den gesamten Absatz. Nervenbahnen, Muskelgewebe, hautspannung / Falten, na klar, desselbe gilt fuer Surfaces. Einem Piercer der Erfahrung hat ins Gesicht zu sagen, dass er das erst mal lernen soll, damit er Transdermals einsetzen kann ist ein Witz.
Also was steht nun in dem Post drin…
1.) Wie kannst dir erwarten dass dir jemand gratis Tips gibt, fuer die hat man gefaelligst per Lehrgang zu bezahlen
2.) Da lernst du ja auch die Sachen die du ohnehin koennen musst wenn due Surface peircigns setzt.und du willst mir ernsthaft verklickern ein Post mit der Aussage schaut professionell aus? Glaub ich dir nicht, dass du dies selber glaubst.
23. November 2007 um 14:39 Uhr #3257031ob du es glaubst oder nicht….
es gibt unterschiede…..
wobei die meisten piercer ein sureface genauso setzen wie ein normales piercing….das alles geht hier aber zu weit und hab auch eigentlich keine lust mich mit nem selfmade-piercer da öffentlich drüber auszutauschen……
alles weitere per bm wenn du willst 😉
23. November 2007 um 15:56 Uhr #3257032also…. ich finde einfach dass die frage nach techniken hier in nem forum nix verloren hat, die kann man dann direkt an leute stellen, die sich damit auskennen.
desweiteren denke ich, dass ein piercer der über etwas verstand verfügt, ausserdem in anatomie, physiologie, wundheilung undhygiene bewandert ist, ausserdem in der lage ist mit seinen werkzeugen umzugehen durchaus in der lage ist nach ausreichender informationssammlung den versuch zu starten, nen md zu setzen – ob das an ihm selbst geschieht oder der freundin bzw nem modell dass darüber informiert ist, dass es das erste opfer ist tut dann nicht viel zur sache. dass die ersten md’s etwas schwierig sind ist klar, denn zur professionalität gehört auch die routine. routine stellt sich erst ein, wenn man ne sache oft genug durchgeführt hat… dabei hilft einem kein austausch mit kollegen sondern nur die arbeit an modellen und sich selbst.
wenn ein piercer ausreichend grundwissen hat ist es meiner meinung nach kein ding, ihm ne technik kurz zu erklären…
also wer kann nicht kurz beantworten, wie man das ding reinbekommt wenn man davon ausgeht, dass jemand über das grundwissen verfügt und es sich lediglich um eine frage der technik handelt.
über die nervenaustrittspunkte etc weiß ja wohl jeder piercer hoffentlich bescheid…
letztenendes hat diese diskussion hier aber immernoch nichts verloren… und das angezicke schon gar nicht26. November 2007 um 13:31 Uhr #3257033es gibt übrigens auch geschlossene Foren für Profis, da wäre die Frage möglicherweise ok gewesen….
und auch im Ausland gibt es andere Piercer die man fragen könnte…
im ??brigen gibt es durchaus Unterschiede in der Platzierung bei MD´s und Surface-Piercings…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.