Anti-Tragus

verschlagwortet
12 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von Anna16 vor 17 Jahren, 9 Monaten
  • rawr
    Teilnehmer
    @rawr
    #2796738

    Hab in der Suche leider nicht alles gefunden und hätte auch gerne noch ein paar Erfahrungsberichte, zusätzlich zu beantworteten Fragen 😉 ..

    – Welche Steckerstärke? (Hab da relativ wenig Knorpel, geht es also dennoch?)
    – Wird direkt in die Falte gestochen oder geht das auch ein Stück drüber/drunter?
    – Wird gerade durch oder schräg nach oben oder unten gestochen?
    – Stört’s beim Musik hören mit Ohrstöpseln?
    – obligatorisch: Tut’s arg weh? 😀

    Weil dann informier ich mich noch ein bisschen und schau dann beim Piercer vorbei.. aber da will ich nich auch ganz dumm dastehen 😉

    Moogle
    Teilnehmer
    @Moogle
    #3045422

    Also hab selber kein Anti-Tragus, aber ich denk ma mit Musik hörn das geht, ich hab nen Tragus und kann trotzdem noch Ohrstöbsel benutzen(ok der beim Tragus fällt manchmal raus, weil er nicht so tief drin is, aber stört nicht). Vermutlich hält der Ohrstöbsel bei dir sogar besser als ohne Antitragus, wenn du den so dahinter klemmst*g*

    Anonym
    Gast
    @
    #2978769

    hm, antitragus ist genauso wie traugs nicht bei jedem menschen ausgepraegt. solche fragen ob es bei dir geht, kannst du von deinem piercer beantwortet bekommen.

    ich denk mal mit musikhoeren, ist das genauso wie mit tragus, stoert am anfang, und stab als ersteinsatz, ist ja immer zu empfehlen.

    Moogle
    Teilnehmer
    @Moogle
    #3144797

    Jo Mrs_Murder hat recht, kommt eben drauf an wie ausgeprägt dein Anti-Tragus is, wenn er sehr klein is könnte es nen Problem werden!!

    Ansonsten, nimm auf jeden Fall zuerst nen Stab (am besten Titan) und lass ihn schön lange drinnen, weil Knorpelpiercings sind immer zickige kleine Biester!!

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3034861

    Hatte 2 Versuche Antitragus pro Ohr und es heilte nie.Hatte Stäbe drin in 1,2mm aus Titan.Und ja,scheisse,es tat weh!!!Aber ob und wo genau gestochen wird,musst du vor Ort begucken lassen.

    dinkelspelz
    Teilnehmer
    @dinkelspelz
    #3067962

    zur obligatorischen frage der schmerzen: es ist die hölle 😉 das schlimmste, was ich mir bisher habe machen lassen. habe es seit anfang märz und es ist immer noch schmerzhaft auf der seite zu liegen, es ist immer wieder entzündet…wenns nicht so schön wär, hätte ich es längst rausgenommen.
    mit den ohrstöpseln gehts ganz gut, nur wenns mal grad wieder zickt, ist es nicht so angenehm.
    mein anti-tragus ist auch nicht so Groß, hat aber geklappt. steckerstärke ist bei mir 1,2 soweit ich weiß.

    BenSzene
    Teilnehmer
    @unsterblich
    #2922553

    der knorpelpiercing standard tip… mit kleinem durchmesser punchen lassen – in 8 bis 12 wochen ist ruhe und der schmerz ist van anfang an wesentlich geringer.
    ob der möglich ist lass den piercer entscheiden… das muss der schließlich sowieso… aber nochmal – tu dir nen gefallen, lass es punchen und ptfe reinsetzen bis es heil ist…. auf 1,2 mm dürfts bei nem weicheren knorpel aber auch mit der nadel kein Großes problem sein

    rawr
    Teilnehmer
    @rawr
    #3105322

    Warum PTFE? Also punchen würd ich’s eh lassen, auf 1,5mm wahrscheinlich. Aber mit PTFE komm ich nich soo gut klar, Titan ist bei mir immer unproblematischer.

    BenSzene
    Teilnehmer
    @unsterblich
    #3167399

    kk… dann bist du da eigen… ptfe weil nix dran klebt und weoils flexibel ist

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3245671

    Also ich vertrag PTFE auch ganz schlecht…Und kenne sogar noch einige,bei denen das genauso ist.

    BenSzene
    Teilnehmer
    @unsterblich
    #2921121

    hm.. also ich mach bei meinen kunden damit die besten erfahrungen… besser als mit g23 oder niobium sogar… gibt bestimmt auch immer ausnahmen

    Chrissy912
    Teilnehmer
    @Chrissy912
    #2894631

    PTFE ist ein Teufelszeug.. 🙂 Kann das auch nicht ab.. In firschen Piercings kann ich das vergessen, in abgeheilten funktioniert es mit viel Glück.. Sagen wir bei 1 von 16 stck.. 🙂 Kann Anna nur zustimmen…

    sang_ok
    Teilnehmer
    @sang_ok
    #3054486

    – Welche Steckerstärke? (Hab da relativ wenig Knorpel, geht es also dennoch?)
    Meins hat 1.2mm, damit fährst recht gut, denk ich.

    – Wird direkt in die Falte gestochen oder geht das auch ein Stück drüber/drunter?
    Puh, ähm, versteh die Frage jetzt nicht so ganz… es wird durch diesen Knubbel durchgestochen, besser kann ichs jetzt nicht ausdrücken. Meins ist allerdings direkt unter dem Knubbel gestochen.

    – Wird gerade durch oder schräg nach oben oder unten gestochen?
    Die Piercerin bei dir ich war hat das zum ersten Mal gemacht, die hats relativ „tief“ (also nicht an der Spitze, sondern am „Grund“) gestochen, der Stichkanal ist ca. 8-9mm lang. Wurde schräg nach oben gestochen.

    – Stört’s beim Musik hören mit Ohrstöpseln?
    In der Abheilphase solltest dus auf der Seite lassen, ist nicht wirklich empfehlenswert. Wenns abgeheilt ist, ist das kein Problem – und ja, das hat mich auch verwundert 🙂
    Besonders, weil bei mir Ohrstöpsel null halten… geht aber ohne Probleme.

    – obligatorisch: Tut’s arg weh? 😀
    Im Gegensatz zum zweiten Piercing wars die Hölle – das zweite hat nämlich nur ganz leicht gepiekt 😉
    Beim ersten bin ich danach fast ohnmächtig geworden…aber naja, ich hab ne rel. hohe Schmerzgrenze, also könnte ich jetzt nicht sagen dass es „wahnsinnig weh getan“ hat.
    Im Vergleich zu anderen tuts aber sicher mehr weh, aber wie gesagt, du wirst nicht dran sterben 😉
    Wer schön sein will muss leiden 😀

    Und mir fällt grad ein, Abheilzeit: Ich bin sehr oft hängen geblieben, mein damaliger Freund auch (der dann immer auf unschuldig getan hat), ich hab in der Abheilphase oft dran rumgespielt weil ich so begeistert war (böse, ich weiß…) und es war dennoch nach nem 3/4 Jahr abgeheilt. Wenn du also brav bist, müsste es schon in 6 Monaten abgeheilt sein, vllt auch 4.

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv