Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Anti – Tragus: Pflege, Berührung
-
24. August 2006 um 15:35 Uhr #2789829
Hallo!
Hab im Forum gesucht und nichts konkretes dazu gefunden, also stell ich meine Fragen einfach mal 🙂
1. Hab zur Desinfektion meines Anti-Tragus (3 Tage alt) Octenisept bekommen. Das sollte man aber nur 2 Wochen durchgehend benutzen, da es auf Alkohol basiert und agressiv sein kann, oder? Bin mir nicht ganz sicher..
2. Ich bin diese Nacht und den Tag über ca. 4x bei meinem Anti-Tragus ankommen / hab es gestreift….so lächerlich die Frage auch klingen mag: Kann das den Heilungsprozess verlangsamen? (Ist mein erstes Piercing und ich will nichts falsch machen :/ )
3. Soll man das Anti-Tragus während dem Heilungsprozess nun bewegen oder nicht? Hab schon in div. Foren, Lexika etc nachgelesen, da hab ich aber nur Sachen wie
-> nur Bauchnabelpiercing bewegen
-> Anti-Tragus jeden Tag bewegen
-> Anti-Tragus auf KEINEN Fall bewegen
rausbekommen. Meine Piercerin meinte, man sollte es in Ruhe lassen, da Bewegung in keinster Weise förderlich ist.Was stimmt jetzt?
Mach mir etwas Sorgen….(ja, ich bin überempfindlich was das angeht :p)liebe grü??e
Anonym
Gast@24. August 2006 um 15:55 Uhr #3003284Nicht bewegen! einfach regelmässig reinigen mit octenisept und dann in ruhe lassen..dann heilt es am schnellsten! jeder sto?? kann dazu führen das der heilungsprozess durch aufreissen des stichkanals verlangsamt wird.. wenn sonst probleme aufkommen dann ab zum piercer, der muss wissen was zutun ist. gruss olli
24. August 2006 um 16:26 Uhr #3071579*zustimm* nicht bewegen! musste ich schmerzlich bei rook und tragus feststellen. octenisept ist kapillarisch und zieht in den stichkanal, das reicht.
25. August 2006 um 11:29 Uhr #31689871. octenisept enthält keinen alkohol.
2. das ist nicht sehr förderlich, aber nicht zu verhindern. es heilt trotzdem 🙂
3. beim säubern wirst du es automatisch bewegen, ansonsten aber in ruhe lassen -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.