Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Antibiotika NACH Tätowierung
-
20. Mai 2009 um 10:55 Uhr #2797542
Huhu,
ich habe am Samstag ein neues Tattoo bekommen, is recht Groß geworden und geht die komplette Wadenaussenseite rauf.
Nun hab ich seit gestern ne dicke Wange und war heute beim Arzt.Dieser diagnostizierte eine Nebenhöhlenentzündung.ER hat mir ein Antibiotikum verschrieben, es heisst AmoxiPlus ratiopharm und besteht aus Amoxicillin und Clavulansäure. Ich soll es drei mal täglich drei Tage lang nehmen (muss also schon son hammer sein).
Jetzt aber zu meiner Frage:
Ich weiß, dass Antibiotika nicht vor einem Tattoo genommen werden sollen aufgrund der möglichen schlechten Verheilung.
Wie sieht es aber aus, wenn das Tattoo ca. 4 Tage alt ist und man dann Antibiotika nehmen muss?Kann es die Verheilung negativ beeinflussen?Welche Risiken bestehen?Danke für eure Antworten
20. Mai 2009 um 11:11 Uhr #3166607Hi,
also ich hab auch schon eine Antibiotikabehandlung nach einem Tattoo hinter mir.
Genau wie bei Dir NICHT wegen dem Tattoo, aber danach.
Hat einiges an Farbe gekostet, d.h. ist Farbe rausgegangen.
Aber lieber nochmal zum Nachstechen als so ne Entzündung zu verschleppen.
Das kann ganz böse ausgehen! Geht mitunter aufs Herz.
Das Risiko aufgrund nicht genommener Antibiotika ist grö??er als das bisschen Farbe was eventuell verloren geht. Die Heilung dauert halt ggv. etwas länger.20. Mai 2009 um 11:39 Uhr #3135969gesundheit geht vor.
das mit dem herz is nicht zu unterschätzen – auch das immunsystem kann einen mit bekommen.
problem bei diesen verschlepten sachen ist ja- ggf merkt man ganirchtunbedingt mehr was davon..
20. Mai 2009 um 15:17 Uhr #3037093Da kann ich mich den anderen nur anschließen.
Erst kommt die Gesundheit. Antibiotika bekommst DU nicht nur zum Spass. Lieber gehe ggf. zum nachstechen.
Gute Besserung
Don-André20. Mai 2009 um 16:40 Uhr #3136700naja, naja … ??rzte schie??en doch ganz gerne immer schön schnell, möglichst breitbandig und antibiotisch auf Keime …
20. Mai 2009 um 19:43 Uhr #2918925ich persönlich halte nicht viel von antibiotika, weil ich das gefühl habe, dass wenn das eine ausgestanden ruckzuck was andres kommt.hab ich irgendwie immer.war als kind schon so…ohne wurde ich wirklich gesund.
habe mich entschlossen, noch ein paar tage zu warten und wenn es schlimmer wird oder unverändert ist, dann die Pillen zu nehmen.
hab ich auch so mit meinem Tätowierer abgesprochen.20. Mai 2009 um 23:51 Uhr #2935838@maddox mu?? Dir zustimmen, aber….
wie soll ich sagen, wär ich damals früher zum Arzt gegangen, hätte man das auf ne Woche mit Antibiotika auskurieren können. Ich habs verschleppt, mir ne allgemeine Infektion zugezogen. Angefangen vom kleinen Pickel der sich mega aufgebläht hat und nicht verheilt ist, über Entzündungsherde einfach so unter der Haut, bis zum Daumennagel, den sie mir aufgeschnitten haben wg. Entz.herd drunter.
Fazit: 7 (sieben) Wochen krankgeschrieben 6 Wochen Hammer-Antibiotika und
Ne sehr saftige Standpauke von etlichen ??rzten die mich in der Mangel gehabt haben.Wars nicht wert die Sache….
22. Mai 2009 um 14:06 Uhr #3032850yo, bei sowas is es ja ok, aber wenn ich seh, das unsere ??rztin hier im kaff gleich Antibiotikum und IBU 800 bei ner pissigen Erkältung verschreibt, dann frag ich mich schon warum man da gleich mit so Kloppern reinhaun muss. Wobei, die 800er IBU nehm ich gerne, kann man immer mal gebrauchen und helfen echt gut.
Anonym
Gast@22. Mai 2009 um 18:51 Uhr #3068833Ich bin zwar nicht tätowiert, hatte aber dieses Jahr auch schon ne Nebenhöhlenvereiterung die ohne Antibiotika nicht weggegangen ist und mir hat der Arzt 5 Tage gegeben ums ohne wegzukriegen.
Hatte Pflanzliches aus der Apotheke, hei??e Zitrone, hab inhaliert, selbst n Hustensaft angesetzt etc. etc.
Wenn´s mal soweit ist, dass die Backe dick ist, und sicher drückts auch auf die Zähne, dann hast ohne Antibiotika verloren! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.