anwalt gesucht

29 Antworten, 12 voices Zuletzt aktualisiert von Andrejka vor 17 Jahren, 1 Monat
  • Miju
    Teilnehmer
    @Ko_Ka
    #2785748

    ahoi!

    ich habe vor ca. einem jahr bei meinem tätowierer meinen sleeve begonnen. zuvor hat er mir schon einen tätowierung am ellenbogen verpasst. damit war ich auch zufrieden.

    problem #1:
    nun habe ich -wie eingangs erwähnt nach einem jahr- von meinem sleeve nur ein bruchstück. d.h. genauer outlines von einem herzen und 3 kleine krähen. das liegt aber auch unter anderem daran, dass er mir immer erzählt hat, ich würde keine farbe aufnehmen. dazu habe ich bereits schon ein thema erstellt (siehe: haut nimmt keine farbe auf). das hat er mir folgenderma??en erklärt: andere tätowierer, stechen tiefer sobald sie probleme bekommen und die farbe nicht auf anhieb in der haut bleibt, dann würde die tätowierung jedoch auch vernarben. wem ich jetzt glauben soll weiß ich ehrlichgesagt nicht.

    das 2. problem:
    des weiteren habe ich auch schon sämtliche raten für meinen arm bezahlt, kann also nicht einfach abbrechen. er sagte zu mir, dass ich meinen arm gerne von jemandem anderes fertig machen lassen kann, wenn ich mit ihm nicht zufrieden sei, aber das geld hätte ich dann wohl in den sand gesetzt (wortwörtlich).

    alle guten dinge sind 3:
    vor 5 tagen hääte ich eigentlich einen termin gehabt. diesen hat er 10 min vorher abgesagt, weil es ihm angeblicht nicht gut ging und er meine telefonnummer nicht auf anhieb gefunden hat. das stört mich aber nicht so sehr, weil ich auch schon mal einen termin bei ihm vergessen habe.
    was mich aber stört ist: dass ich noch !nie! ein komplettes konzept gesehen habe.
    er hat seinen sekretärin -oder was sie auch immer darstellen soll; ich dachte immer, sie wär nur eine freundin von ihm- damit beaufragt, das konzept mit mir zu erstellen. das ergebnis war sehr ernüchternd, da sie um worte ringend versucht hat, meine ideen einzufangen.
    ein grobes stand, nur bei einigen dingen war ich mir noch unsicher. er meinte aber auch, dass er jederzeit etwas ändern könne.
    zu den vielen terminen (es sind mitlerweile bestimmt schon 20, an denen ich angeblich keine farbe aufgenommen habe) sagte er mir immer, dass er noch keine zeit hatte alles fertig zu stellen, bzw. er hatte es vergessen.

    nun bin ich mit meiner geduld langsam am ende, auch da ich meinen nächsten termin erst mitte september habe.

    kennt zufällig einer von euch jemanden (anwalt/arzt/tätowierer) der damit erfahrung hat, überhaupt ahnung hat, oder mich rechtlich vertreten würde?
    Meinen verbindlichsten Dank im voraus, zumal ich ziemlich verzweifelt bin.

    Punk_Laedy
    Teilnehmer
    @Punk_Laedy
    #2927684

    bei wasn armleutcher bist du denn gelandet?!
    son szenario hab ich ja noch nie gehört.. ich würd mir gefleglich n neuen inker suchen und das schnell, das mit dem geld kenn ich voll anders, wenn man den termin rechtzeitig absagt bekommts man zurück.. hab auch schon ein termin absagen müssen und da bekam ich alles zurück.

    lagrima
    Teilnehmer
    @lagrima
    #3233562

    haste belege von dem geld und wofür es war etc pp?

    SaraJimi
    Teilnehmer
    @sarajimi
    #2999540

    …und am besten noch ’ne Rechtschutzversicherung, weil fall’s du wirklich einen Anwalt einschaltest, weiß man ja auch nie genau wie’s ausgeht, nicht das du später noch mehr Geld los bist für nix 🙁

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3049516

    Du kannst aber drauf wetten, dass ne Rechtschutzversicherung nicht zahlt, wenn der eigentliche Streitfall vor dem Abschluss der Versicherung statt fand.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3033526

    Doofe Sache das. Was ich aus Sicht des Tätowierers nicht verstehe, ist die Tatsache, dass er merkt, dass er die Sache nicht im Griff hat/nicht mit deiner Haut klarkommt, aber nicht bereit ist, von dem schon erhaltenen Lohn was zurückzugeben. Du hast ein vollständiges Tattoo bezahlt. also sollte er auch den Anstand haben, nur die geleistet Arbeit abzurechnen..

    Sollte deine Haut wirklich Probleme bereiten, wird das mit einen einzigen Besuch bei einem anderen Tätowierer geklärt sein. Es gibt Hauttypen, die einfach auch mal schlechter funktionieren, aber so einen Fall wie der deinige, ist mir noch nie bekannt geworden.

    g mela

    xxxTrinityxxx
    Teilnehmer
    @MissLiz
    #2905266

    Hast du ne Einverständniserklärung unterschrieben? Wenn der Typ clever ist sichert die ihn nämlich in solchen Fällen gegen Forderungen ab.

    Hast du Belege über die von dir gezahlten Raten? Wenn nicht wirds schwierig denke ich, denn dann kann es Aussage gegen Aussage stehen.

    Ich wünsche dir ja, dass es ein gutes Ende nimmt aber momentan hört sich das für mich alles sehr seltsam an.
    Was mich auch wundert ist, dass du bereitwillig alle Raten gezahlt hast obwohl es mit dem Arm nicht vorran geht. Normalerweise läufts doch so, dass man Sitzungsweise den Betrag bezahlt. Dann kann sowas auch nicht passieren…

    NeedlesandPins
    Teilnehmer
    @needlesandpins
    #2900515

    Der Tätowierer sollte Dir schon das Geld auf jeden Fall wieder geben. Auch wenn Du keine Belege hast usw. Nimm Dir die Zeit, gehe nochmal ganz in Ruhe (und ruhig) hin. In unserem Studio (und in anderen Studios ebenso) bezahlt der Kunde nur die Kosten, wie wir auch mit der Arbeit vorankommen. Also nur Geld für Arbeit, immer 1:1. Kann ja jeder auch mal krank werden wie in Deinem Fall oder so. Andersherum, wenn der Kunde nicht kommt, behalten wir die Anzahlung (dann gibts in der Zeit wenigstens eine Pizza).
    Nimm Dir einen Freund mit! Lasse erst jemanden zum Weitermachen an Dein Tattoo, wenn der Fall geklärt ist, sonst kann man rechtlich nicht mehr nachvollziehen, was passiert ist. Wende Dich schriftlich mit Fotos z.B. an den EAPP oder BMXnet, die sind mit solchen Rechtsfragen vertraut und vertraut mit Anwälten, die sich auch auskennen!!! Versuche nochmal, das ganze gütlich zu regeln, denn rechtsmä??ig wird es sonst teuer, auch wenn man noch so viel Recht hat. (Das Studio macht mal eben zu- und dann?)
    Ausserdem könnte ein kleiner Trick sein, dem Tätowierer nicht seine Unfähigkeit an den Kopf zu klatschen (welcher Mann verliert schon gerne???), sondern vielleicht eine Terminänderung oder Du zieht vielleicht bald weg und kannst net mehr kommen, lass Dir was diplomatisches einfallen. In dem Fall geht`s um Testosteron, um die Ehre und um Gefühle, also erst überlegen und dann Problem lösen…und der Anwalt und die Drohung mit diesem an sich kommt gaaaanz zuletzt….

    Anonym
    Gast
    @
    #2905929

    Soory, aber bei so einem Arsch da gehert es mit der ganz dicken Wumme gemscht, der soll auch erfahren was er ist, und wenn er nciht freiwillig ebreits ist nur fuer die erbrachte Teilleistung zu kassieren (den Rest alsu zurueckzugeben), dann gehoert das gerichtlich durchgesetzt udn ggf. per Tageszeitugn als Antiwerbung veroeffentlicht!!!

    So ein Drekcskerl verdients nicht anders.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3031256

    Holla…nun aber mal nicht den Bogen überspannen. Klar, er verhält sich definitiv falsch, aber was du forderst, ist öffentliches an den Pranger stellen. Sind wir im Mittelalter, oder reicht dir ein Rechtssystem nicht, dass du so zu übertreibungen neigst ? Was du forderst ist genau das, was die Privatsender und die Bildzeitung macht…Schade….

    Anonym
    Gast
    @
    #3018860

    ja schwarze Schafe unter hanedlern, Dienstleeistern etc. GEHOEREN an den pranger gestellt damit andee Kunden eine Chance haben sich dementsprechend zu entscheiden.

    Passiert eigentlich in allen konsumentenzeitschriften, udn die finde ich genau deswegensehr gut. Da wird dann geschrieben Haendler, Diensleister xyz sehr gut…. haendler / Dienstleister abc schlecht (Warnung).

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3203327

    Ne, sehe ich anders. Prangern ist lächerlich, zumal es A/ nicht sicher ist, ob es nicht ein Einzelfall ist und B/ es immer zwei Seiten der Medallie gibt, die beim Anprangern nicht gehört wird. Beim Klageweg allerdings schon. Letzterer ist der richtige Weg, nachdem man einfach nochmal das Gespräch mit Zeugen gesucht hat.

    Anonym
    Gast
    @
    #3090220

    Sehe ich anders.

    Ich will zu keinem Typen gehen eien Taetowierung kriegen, der mit einem anderen (vieleiucht unliebigem, ganz egal) Kunden und dessen finanzieller Vorableistung so umspringt.

    und wenn ich die Studios nicht kenne, die so agieren, dann spare ich es mir lieber gleich ganz.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3125116

    Ja, ich kann das auch verstehen. Nur muss man bedenken, was man für ein Werkzeug benutzt, wenn man ein Problem lösen will und wem man so ein Werkzeug in die Hand gibt. Ich setz hier mal meine Sicht, die ich dir auf deine BM geantwortet habe, rein :

    — gesendet um 05.08.2008 22:14:57 ??? Tags:
    Tags:
    Naja, eine Art Test ist ja schon mit dem Coverage von Zeitungen und der verbundenen Aufklärung im Gange. Wer sich informiert, bekommt auch was gutes.

    Klar wäre es gut, wenn die schwarzen Schafe verschwinden, aber der Weg ist für mich der falsche. Ich mag es einfach nicht, wenn man Leuten die Möglichkeit gibt, öffentlich sich gegen wen zu äußern. Ist in der GastroBranche mittlerweile üblich, dass es Online-Portale gibt, wo sich jeder als Tester gibt…Das Resultat ? Unzählige subjektive Beurteilungen und persönliche Feden, die Ausgetragen werden. Nutzen ? Null !…..

    Ne sorry Stormchaser, ich kann dem einfach nicht zustimmen. Zumal es hier um eine eindeutig rechtliche Geschichte geht und, das darfst du nicht vergessen, es etwas anderes ist, wenn man ein Großes Geschäft des schlechten Service bezichtigt, als einen Kleinstbetrieb ohne Möglichkeit auf Gegenstimme an den Pranger zu stellen.

    Reden mit Zeugen, Anwalt einschalten und gegebenenfalls auch seine Meinung sagen in dem Rahmen, in dem gute Studios mit Mund zu Mund-Propaganda für sich werben, negative Aspekte weitererzählen. Das ist gerecht. Alles andere zu gefährlich, weil aus einem Missverständnis oder einer persönlichen Meinungsverschiedenheit, der Tod einer Existens werden kann.

    Miju
    Teilnehmer
    @Ko_Ka
    #3210726

    erstmal vielen dank für die zahlreichen reaktionen!

    leider hilft es mir aber wenig, wenn ich ihm mit rufmord drohe. so verlockend die rache auch sein mag, hilft sie mir leider nicht weiter. ich verlange ja nichteinmal schadensersatz oder ähnliches. ich möchte einfach nur die ganze sache abrechen und mein geld zurück. ich wäre sogar bereit, eine abstabdszahlung zu vereinbaren, da er ja auch zeit verloren hat.
    ich habe damals einen pauschalpreis mit ihm vereinbart und war natürlich erleichtert, als ich die raten abbezahlt hatte. da ich zuvor nur 1 tätowierung hatte – und auch noch von ihm – habe ich mir natürlcih keine gedanken darüber gemacht, was alles passieren könnte. kurz gesagt: ich habe ihm vertraut.
    den vorschlag von needlesandpins find ich gut. jedoch muss ich mich absichern und wissen, wie meine rechtlichen chancen sind.
    falls also alles rumgejammer und drumrumgerede nichts helfen sollte, brauch ich auf rechtlichem weg hilfe.
    weitere kommtentare sind erwünscht.

    vielen dank nochmal

    Anonym
    Gast
    @
    #2934326

    Koka *und melanom): Sache sit, du hast bezahlt und dafuer bisher kein fertiges produkt bekommen.

    Punkt.

    klar, der Taetowierer kann fuer den gemachten Teil Geld verlangen – zurecht – eine Teilleistung hat er vollbracht.

    Er kann nicht den vollen Preis verlangen.
    Es gitb heir keien 2 Sichtweisen. Der Kunde hat bezahlt, das Produkt wird ihm aber nicht in vernuenftiger Zeit / Qualitaet geliefert.

    PUNKT.

    Das ist es, mehr benoetigt es nicht. da gibt es keien andere Seite.

    Anonym
    Gast
    @
    #3191663

    Es gab erst vor einem halben jahr oder so, einen aehnlich frechen Fall im Forum (wurde der eigentlich geloest, oder blieb die Kundin auch auf den Kosten OHNE Tattoo sitzen), der mangels Rechnung nicht viele Chancen hat (wobei ein gewisser Grad an guten Willen damals zu sehen war).

    Hast du eine Rechnung dann kannst du zu jedem x-beliebigen Anwalt gehen.

    Du hast bezahlt und das Produkt (Tattoo) nur teilweise bekommen, du willst den Rest des Geldes zurueck (oder die Taetowierung RASCH fertiggemacht). Da schreibt die jeder Anwalt (vorsicht macht auch Kosten) einen Brief, der eingiermaszen unwiderstehlich ist, du hast das Recht klar auf deiner Seite.

    Ombudsmann… Viele Spezialzeitungen beiten einen solchen, zB ADAC fuer Autoreparaturfaele etc., aber auch eingie Tageszeitugnen. Auch der kann veritteln, udn macht es druchaus mit unverhohlener Drohung, die Sache oeffentlich schecht aussehen zu lassen, wenn der Kunde ncith zu seinem Recht kommt (waehrend umgekehrt ein ganz netter Artikel mit gewissem Werbewert rausschaut).

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3060238

    Klar gibt es eine andere Seite. Nämlich die Version des Tätowierers. Wir können Tips geben, aber uns nicht anma??en, die Situation einschätzen zu können, weil wir nicht dabei waren 😉

    Anonym
    Gast
    @
    #2931235

    Es wurde Geld bezahlt / Ware nciht geliefert. Teilrueckzahlung wg. ncht-gelierferter Ware (im Falle des Aufsuchend der Konkurrenz) ausgeschlossen. Da braucht es keine andere Version.

    Da braucht es keinen Gedanken dran wer wie wann vieleicht unfreundlich war, da braucht es keinen Gedanken dran ob das Taetowieren heir schwer geht oder doch nicht.

    Der oben genannte Umstant ist die einzig bedenkenswerte Sache.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3189127

    Ja, den Sachverhalt habe ich begriffen. Und, wie geschrieben, ich denke sie ist im Recht. Aber trotzdem : Wir kennen nur ihre Aussage, nicht das, was die andere Partei dazu sagt. Wer weiß, vllt ist der Preis mit den vielen Sitzungen aus seiner Sicht gerechtfertigt ? Vielleicht haben sich sich auch irgendwo anders missverstanden.

    Nicht falsch verstehen (wollen) : Ich sehe das auch so, dass eine Bezahlung unweigerlich eine Leistung bedingt. Aber ob die nicht erbracht ist, ob die Geschichte so stimmt, das kann ich einfach nicht beurteilen von hier aus und ohne die andere Sicht der Dinge nicht zu kennen.

    Anonym
    Gast
    @
    #3222810

    Ich verlinke deinen alten Thread hier nochmals.

    http://www.wildcat.de/forum/read.php?f=7&i=34970&t=34970

    Da ist ja wohl mehr in Unordnung als merkwuerdiges (betruegerisches?) Geschaeftsverhalten.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2992873

    Hehe, das mit den Nadeln war schon Großes Tennis. 😉

    „Herr Ober, das Essen schmeckt nicht“

    „Ja dann müssen wir nen anderen besseren Teller nehmen, der kostet sie aber 100Euro extra…“

    😉

    Anonym
    Gast
    @
    #2975370

    Hi. Da wäre erst mal interessant um welchen Betrag es sich handel,würde mich echt interessieren! Grundlegend gebe ich „Mel“ schon recht aber wenn dein Tätowierer so reagiert kann ich dir mal nen Tip geben: Teile deinen Fall sämtlichen Fachzeitschrifften und Vereinigungen mal mit,die forschen da meist schon nach. Solche Leute meiden öffentliches Interesse meistens wie der Teufel das Weihwasser

    jul_e
    Teilnehmer
    @jul_e
    #3140663

    äh… ähnlich wie Mela würde ich Dir mal von öffentlicher Gülle-Werferei abraten, WENN Du Dir noch rechtlichen Rat einholen möchtest.
    Wenn ich das so verstehe, dass er vielleicht sogar nie vorhatte, das Tattoo fertig zu stellen, wäre das Betrug. Das Problem wäre hierbei lediglich der Nachweis. Hast Du Bar bezahlt, das Geld überwiesen…?
    Dann brauchst Du nicht mal einen Anwalt, sondern schläppelst zur Pozelei und machst dort eine Anzeige; wobei das sicher ein interessanter Fall sein wird…
    Wenn Du mehr wissen möchtest, kannst Du auch gerne ne PN schreiben.

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3114416

    Es gibt noch eine gute Möglichkeit ohne Anwalt zu seinem Geld zu kommen.
    Mit dem Online-Mahnbescheid kannst Du Deiner Forderung Nachdruck verleihen.
    KLICK
    Wenn der Schuldner keinen schriftlichen Widersruch einlegt wird die geforderte Summe + Auslagen ohne weiterer gerichtlichen Prüfung fällig und kann vom Gerichtsvollzieher eingezogen/gepfändet werden.
    Legt er Widerspruch ein, kommt das Ganze vor einen Richter
    der das dann entscheidet.

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 30)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv