Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Apadravya und PA
-
6. April 2006 um 21:18 Uhr #2804625
Hallo Leute ich habe zur zeit einen PA 5mm und möchte
ihn zu einen Apadravya umbauen lassen ist denn so was möglich denn stechen auf 5mm ist sicherlich nicht möglich?
ist das denn in Etappen möglich?
Wer hat Erfahrung mit einem Umbau gemacht?
Mit Besten Dank
klausoman6. April 2006 um 21:40 Uhr #2940257Es gibt auch Piercer, die PA direkt auf 5 stechen. Die sollten Dein Vorhaben dann auch so umsetzen. Musste mal auf http://www.prinzalbert.de nachsen. Der Thread hei??t „hat nur ein bischen gepiekt!“.
cuAnonym
Gast@6. April 2006 um 21:42 Uhr #2930541wer lesen kann ist klar im vorteil…
also, du kannst den apa locker so stechen lassen, normalerweise sollte da dann als ersteinsatz n 2,4mm dicker schmuck eingesetzt werden. das pa-loch wird dann etwas zusammengehen wenn du glück hast, ansonsten heist es spätestens dann „setzen…“ beim pinkeln…
das dehnen is fies, also frag den piercer, ob es möglich ist, das piercing evtl in 3,2 zu stechen…
viel glück
6. April 2006 um 21:45 Uhr #2890889lass dir erst mal einen „umgehrten“ PA stechen find ich einfacher !!! gleich auf 5 mm ist nach meiner Meinung nur was für Leute die es „brauchen“ Etwas Zeit lassen und dann Spass für alle 🙂 (—>Die es spüren)
6. April 2006 um 21:49 Uhr #2960290Ich hab meinen in 3.2mm umbauen lassen, geht aber auch grösser. Hab dir noch eine Buddymessage geschickt 😉
Anonym
Gast@6. April 2006 um 21:56 Uhr #3078542Um auch mal meinen Senf dazuzugeben, wir stechen mit Needleblades bis 6mm starke Piercings. Die Reaktion der meisten ist, mensch eigentlich wars nicht viel heftiger als 2,4 oder so.
Alte Weisheit, jeder empfindet anders, aber eine ausserirdische Grausamkeit isses nicht.6. April 2006 um 22:01 Uhr #3237034Gibt auch noch die Möglichkeit mit Skalpell 😉 soll auch recht schnell verheilen, aber hands-on Erfahrung hab ich keine
7. April 2006 um 12:24 Uhr #3147250Und haben die von Needleblades auch eine Webpage
oder eine Emailadresse und wo ist das Studio überhaupt?7. April 2006 um 12:50 Uhr #3077087needleblades = amerikanische nadeln ohne telflonschlauch. gibts in grö??eren ma??en als braunülen. ist bi??chen fummeliger zu stechen…aber wer kann der kann 😉
7. April 2006 um 12:50 Uhr #3128922also ich hatte auch erst einen pa, dann einen pa reverse (echt problemlos!!)….da der reverse-ring echt scheiße war, hatte ich ziemlich schnell einen stab durchgeschoben…somit hatte ich schon mal meinen apadravya…und der ging dann auch ziemlich schnell und problemlos zu dehnen….den pa hatte ich aber weiterhin drin (T-stück)…in der zwischenzeit habe ich weder pa noch apadravya, da ich es mit dem dehnen des apis übertrieben habe…dafür habe ich aber jetzt eine gesplittete eichel, was auch geil ist…
7. April 2006 um 13:31 Uhr #3197435ach du scheiße. sitzpinkler forever oder was? kann hoffentlich nicht bei nem pa passieren. aber ich glaub mal ned. also werd ich mir sicher nie nen apa draus machen. ganz sicher ned. auuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu. wäh
Anonym
Gast@7. April 2006 um 13:54 Uhr #2987639die MIT den Needleblades sitzen siehe mein Profil und so.. aber sehr,sehr weit weg.
7. April 2006 um 17:04 Uhr #2889854nö, ne gespaltene eichel macht einen nicht zum sitzpinkler, ein pa schon eher
7. April 2006 um 17:55 Uhr #3009488stechen auf 5mm ist durchaus möglich (hab ich schon gemacht), ich würde aber eher 3,2 oder höchstens 4mm empfehlen, dickerer Stich erhöht die blutung am anfang nämlich…
8. April 2006 um 12:03 Uhr #3014959Musst halt stechen und direkt dannach dehnen 😀 bei mir hats was gebracht, hatte keinen Tropfen Blut weil die Wunde komprimiert wird mit dieser Methode (wurde mir jedenfalls so erklärt)
Anonym
Gast@8. April 2006 um 12:13 Uhr #3108185yepp.
Anonym
Gast@8. April 2006 um 12:15 Uhr #3071408gleiche Methode wie beim lobe punchen.
8. April 2006 um 12:35 Uhr #3046406abba das direkt danach dehnen fordert deine schmerztoleranz, ich krieg dabei immer ein schlechtes gewissen
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.