Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › aufdehnen/entz??¼ndung
-
28. Juni 2005 um 9:14 Uhr #2786373
hey,
bin zz dabei eines meiner lobes aufzudehnen. durch meine ungeduld hab ich’s wohl zu schnell aufgedehnt und nun hat sich das gute st??¼ck entz??¼ndet. alles s??¤ubern und desinfizieren hat zz leider noch nicht den gew??¼nschten erfolg gebracht, da es weiter eitert. irgendwelche vorschl??¤ge wie ich das schnellstm??¶glich unter kontrolle kriege?28. Juni 2005 um 9:50 Uhr #2957096finger davon lassen… morgens und abends säubern und tyrusurgel dran… aber am meisten, echt einfach die finger davon lassen… ich hatte das auch ma… schmuckwechsel etc macht es meist nurnoch schlimmer…
28. Juni 2005 um 10:09 Uhr #3212003lass es abheilen lassen, und verdammt nochmal nicht so schnell dehnen 😉 wieso so ungeduldig ? Ich wars auch und jetzt ist das Gewebe kaputt und dehnt automatisch weiter… also lieber locker angehen das war ein tipp von meiner freundin sogar.
28. Juni 2005 um 10:42 Uhr #2932258bei mir hat es viel gebracht wieder 1oder 2 mm kleineren schmuck reinzutun. es hat sich alles wieder schön zusammengezogen und ich konnte dann nach 4 wochen vorsichtig neu dran gehen.
28. Juni 2005 um 12:59 Uhr #2924751hat es immer so 1 – 2 Wochen rumgeeitert und war entzündet, danach kam es immer wieder alles ins Lot. War aber immer wieder ne echte Geduldsprobe…
28. Juni 2005 um 13:02 Uhr #2972963mein tipp der immer hilft:
mach dir betaisodona drauf, ist so ne iodsalbe, die in der apotheke für nen fünfer frei verkäuflich ist. Die hilft extrem gut. Bei mir entzünden sich immer alle piercings und ich benutze die für 2 Tage und dann isses weg.
Aber Obacht, die macht extreme Flecken (rostrot) und wenn du die mit Octenisept in Verbindung benutzt wird das zur na lila Brühe die noch extremere Flecken macht ^^.Ne also kauf dir die und in 2 Tagen iss Ruhe. Schmuck würd ich nicht rausmachen.
Schon gar nicht ohne Betaisodona dabei zu benutzen, sonst kommt noch mher dreck rein. Bestimmt sieht en Thread gleich Needlewitch, die wird dir auch noch was dazu sgen ^o^.Greetz und ciao…
Anonym
Gast@28. Juni 2005 um 13:50 Uhr #3170084ich kann mich melkor nur anschließen, ohne betaisodona wär mir wahrscheinlich jetzt die nase abgeeitert…. das zeug desinfiziert nicht nur, sondert fördert irgendwie echt die heilung besser, als octenisept und bepanthen zusammen…. irgendeine art von schmuck drinlassen (kleiner ist wohl echt nicht schlecht), sonst wird es ja wieder kleiner. und das ist echt nicht gut… also ich hab meine ohren sowas von unprofessionell gedeht (aufgerollte schnellheftstreifen etc…), ein bisschen gesifft hats schon aber nicht richtig schlimm entzündet… ich würd warten, bis alles komplett abgeheilt ist, und dann ganz viel bepantensalbe dran, damit die haut schön weich ist. und immer schön langsam.
28. Juni 2005 um 14:31 Uhr #2966194ja dann vielen dank, ich werd’s ausprobieren.
noch ne kurze frage: ist’s normal, dass die haut um’s lobe herum so hart wird und was könnt ich dagegen tun?28. Juni 2005 um 14:39 Uhr #3125923die haut oder das gewebe/fleisch ???
also dass das gewebe am anfang hart wird ist wohl normal, war bei mir auch so und wird wahrscheinlich in verbindung mit dem siffen/der entzündung stehen
sollte also wieder weg gehen und ganz weich werden wie vorher28. Juni 2005 um 14:46 Uhr #3117306wie? wie meinst du wird hart? normal is das nich…
28. Juni 2005 um 14:58 Uhr #2994378direkt um’s lobe herum ist die haut richtig hart und weißlich verfärbt. hm vllt nur ein wenig abgestorbene haut. ich mein spüren tut man, trotz entzündung, nichts.
28. Juni 2005 um 17:03 Uhr #2979451Betaisodona und oqtenisept erzeugen gemeinsam nicht nur flecke, sondern im beipackzettel wird auch vor wechselwirkungen gewarnt – niemals beide benutzen!!!
ansonsten kann ich mich nur den anderen anschließen, geduld und betaisodona werden´s schon richten
28. Juni 2005 um 18:07 Uhr #3087785Bin auch grad am dehnen von einem Lobe und auch bei mir hatte es sich entzündet, warum auch immer. Nun hast du ja schon viele Tips bekommen und ich kann nur sagen was ich benutzt habe. Also, zuerstmal Octenisept.. als es dann richtig rot und hei?? und auch noch geeitert hat bin ich in die Apotheke und hab mir das Tyrosurgel geholt. Das hab ich 3-4 mal täglich drauf und nachts nur auf dem anderen Ohr geschlafen und mittlerweile hab ich die Entzündung im Griff. Achte darauf wenn der Ring festgekrustet ist, zuerst die Kruste aufzuweichen und dann möglichst nix in den Stichkanal zu kriegen… ja und dann brauchst natürlich ein wenig Geduld bis es sich wieder beruhigt hat des Ohrli….ach ja, wenns dann geheilt ist dann gönn ihm ein wenig Ruhe bevors weitergeht mit dehnen ;o)
Viel Glück bei der Heilung!29. Juni 2005 um 1:45 Uhr #2936440also ich hab mir gerade meine ohren weiter gedehnt und hab mit son ner dehnstange von 3,2 auf 5 gedehnt und hab beta-isodona gleich als gleitmittel benutzt.
Hat übrigens super funktioniert und ich kanns empfehlen, ist halt nur scheisse mit den flecken die zeug macht aber da kann man aufpassen…29. Juni 2005 um 8:45 Uhr #2993669Leute – wie oft soll man es noch schreiben? Laaaaaangsam dehnen (ich hab dafür übrigens noch nie ein Gleitmittel gebraucht) …. und wenn man es übertrieben hat, dann schwillt es mal an und sifft auch … das mu?? nicht gleich eine Entzündung sein, die chemisch niedergeprügelt werden mu?? … mal 3-4 Tage warten, mit Salzwasser und Wattestäbchen die Kruste wegputzen und in Ruhe lassen. Aber naja, die Mischung aus Schnelldehn-Ehrgeiz und Geiz ist halt mittlerweile schön verbreitet – ich freue mich schon auf die Welle von Threads – „Wann geht mein gedehntes Lobe wieder zurück? *heul*“ …. viel Spa?:-))
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.