Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › augenbrauenpiercing
-
15. Februar 2005 um 10:28 Uhr #2801839
hallo, hab ein problem. mein augenbrauenpiercing ist stark gerötet. zuerst war es auch geschwollen. das piercing ist ca. 10 Tage alt. hat jemand von euch ähnliche erfahrungen gemacht? war auch schon beim piercer, er kann auch nicht sagen, woher das kommt.
15. Februar 2005 um 10:48 Uhr #3018265wie pflegst du es denn?
tut’s auch weh?15. Februar 2005 um 11:22 Uhr #3119083im prinzip nur mit wasser und octenisept. hab auch ein antibiotisches gel empfohlen bekommen, das mach ich auch manchmal rauf.
15. Februar 2005 um 11:24 Uhr #3085214weh tuts, wenn ich den bereich berühre
15. Februar 2005 um 11:33 Uhr #3239656hm, ich würd mal das octanisept und das tyrosur weglassen, das ätzt auf dauer nur und reizt die haut umso mehr. versuchs mal mit kamillentee zu reinigen und dann bei bedarf wund- und heilsalbe (bepanthen) oder verdünntes teebaumöl dünn drauf, aber nicht zu dick zukleistern, da muss ja noch luft dran.
wenns nicht besser wird, würd ich mal zum hautarzt, aber eigentlich müsste es – wenn du es nicht totpflegst – bald besser werden…15. Februar 2005 um 11:37 Uhr #3066975bepanthen würd ich lieber lassen..das verklebt doch nur alles und verschließt den stichkanal. tyrosur sollte man ja sowieso nur ein paar tage benutzen, wenn du dies überhaupt machst. also ich würd’s ein paar tage mal nur mit wasser sauber machen (wenn nötig), in ruhe lassen und dan schauen, was draus wird. wenn’s nix hilft…rausnehmen!!
15. Februar 2005 um 11:45 Uhr #2971847Vielen Dank für den Tipp!:)
ich hab mir auch schon gedacht, dass ich da eventuell zu viel des guten rauftue. tyrosur habe ich nicht, das gibts in österreich nicht. mein gel heisst baneocin. ich werde das auf alle fälle mal weglassen.
Anonym
Gast@15. Februar 2005 um 13:13 Uhr #2939610das klingt doch nach einer klassischen entzündung. eitert es denn schon? mit deinem gel bist du auf jeden fall auf der richtigen seite. allerdings solltest du das octi weglassen, denn beides zusammen macht nicht so viel sinn, da sich die beiden sachen nciht so gut miteinander vertragen.
15. Februar 2005 um 13:26 Uhr #2957981hm, eitern tuts überhaupt nicht. sympathischer wärs mir persönlich, wenns ein wenig eitern würde, so würde wenigstens der „dreck“ aus dem Stichkanal ausgeschwemmt werden, und ich könnte von einer klassischen entzündung sprechen. im gegenteil, der ganze bereich inklusive dem stichkanal ist sehr trocken.
Anonym
Gast@15. Februar 2005 um 13:36 Uhr #3156405dann könnte es sein, da?? du vielleicht zu viel octi genommen hast?
15. Februar 2005 um 13:43 Uhr #3180206ich werde das octenisept jetzt mal komplett weglassen, die wunde mit wasser reinigen und ab und zu mal das antibiotische, entzündungshemmende gel rauftun. ist, glaub ich, das beste, was ich zur zeit tun kann. mich beunruhigt nur, dass mein piercer gesagt hat, das er so was in der art noch nie gesehen hat. er hat den titanstab durch einen ptfe stab ausgetauscht. wenns nicht innerhalb von ein paar tagen besser wird, muss ich das piercing sowieso rausnehmen. ich danke dir für deinen tipp! 🙂
15. Februar 2005 um 14:06 Uhr #3121818also mich würde das eher beunruhigen, aber ich will dir nicht unnötig angst machen…
15. Februar 2005 um 14:11 Uhr #2982843danke, beunruhigt bin ich sowieso schon ;)))
15. Februar 2005 um 15:03 Uhr #3175762versuch ma das nen biussel mit salzwasser zu reinigen..salzwasser hilft ja bekanntlich immer bei wunden =) nur bloss nich übertreiebn! bei meinem ersten labret hab ich auch octenisept im übermass drauf gepappt….schlussendlich hatte ich ne dicke entzündung anner lippe =/ hab das dann ma ganz weggelassen, nur schön salzwasser drauf und schwupps, weg war die entzündung!! aber ich drück ma alle däumchen die ich hab damits besser wird und du dein piercing behalten darfst 🙂
15. Februar 2005 um 16:48 Uhr #3062573also ich schwöre aufs kamilosan bzw arnika tinktur! das hab ich bei allen meinen piercings genommen!
nässt dein piercing auch? wenn ja nehm halt ne kochsalzlösung.Anonym
Gast@15. Februar 2005 um 18:30 Uhr #3185262koche das wasser vorher ab und dann tue einen teelöffel salz hinein pro 0,3 liter wasser.
16. Februar 2005 um 8:21 Uhr #3100401ob kamillosan so gut ist weiß ich net..da is immerhin alkohol drin und das könnte unter umständen schmerzhaft werden…
16. Februar 2005 um 21:46 Uhr #3220533ich hatte mit meinem auch anfangsschwierigkeiten, weil man an dem scheiss ring am anfang auch immer hängen bleibt beim anziehen oder beim schlafen usw…
ich hab einfach vor dem schlafen gehen immer zinksalbe drauf getan, geht auch bepanthen oder andere wundheilsalben, nicht zu dick aber schon weiss lassen, des zieht dann über nacht ein! ansonsten musst halt einfach geduld haben des wird schon. also viel glück damit!
P.s. lass die scharfen ätzenden sachen weg, salbe und geduld sind das beste rezept. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.