Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Augenbraunpiercing: Creolen einsetzen?

Augenbraunpiercing: Creolen einsetzen?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Augenbraunpiercing: Creolen einsetzen?

verschlagwortet
13 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von Sick_Girl vor 20 Jahren, 3 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2804325

    Hallo zusammen!

    Also ich hab vor n paar Wochen nen „Fehler“ gemacht…. hab n piecring rechts in der Unterlippe und die linke augenbraue is auch getackert. Hab mir in die Unterlippe letztens dann so aus Spass sonen Ohrring reingesetzt ( diese normalen Dinger die man bei jedem Stra??enhändler für 3 euro kriegt), leider war das Loch dann schon nach 2 Stunden so zugewachsen, dass ich den Klemmkugelring (der ja dicker ist) nicht mehr reinbekommen hab… naja is nicht so schlimm, nur hab ich in der Augenbraue halt noch nen schwarzen Klemmkugelring, und das sieht irgendwie scheiße in verbindung mit nem silbergrauen lippenpiercing aus…

    MEINE FRAGE: Kann ich mir sonne Creole (ich geh davon aus das der Begriff richtig ist*g*) auch in die Augenbraue setzen? Wächst die auch zu? (Wahrscheinlich schon) Gibts risiken?

    Danke schonmal im Vorraus!

    -Daffytroll

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3095429

    besser du gehst zu deinem piercer und lä??t dir das lippenpiercing wieder aufdehnen damit der alte ring da wieder reinpa??t, ne creole macht auf die dauer meist ärger.

    bloodyjuli
    Teilnehmer
    @BloodyJuli
    #2908205

    creolen sind meist auch aus silber, was viele Leute nicht vertragen… und genau darum ist Piercingschmuck meist aus Titan oder Chirurgenstahl! Also ich würde keine Creole irgendwo reinmachen, noch nich ma inne Ohren, weil die Löcher dann immer schrumpfen und wenn du dann wieder anderen Schmuck reinhaben willst, müsste (meist) dehnen und das ist bei bestimmten Regionen bestimmt nicht angenehm. Dann geb lieber ein wenig emhr Geld aus für einen Piercingring und lass dir den einsetzen!

    debbybabe
    Teilnehmer
    @debbybabe
    #2938801

    erfahrungsgemä?? sind diese creolen echt n ‚bissel‘ scheiße.. hab auch mal ‚zum spa??‘ eine in die nase gemacht, musste dann das loch selber nachstechen, als ich wieder ordentlichen piercingschmuck reinmachen wollte.. würd mir nie wieder son billigscheiß reinmachen und dir würd ichs auch nicht empfehlen.

    Anonym
    Gast
    @
    #3121211

    ich würd an deiner stelle auch lieber die finger von ner creole lassen…

    Anonym
    Gast
    @
    #2901418

    *>> B.j. schrieb : creolen sind meist auch aus silber .. *ggg* woher willst du das ohne mateial Analyse denn wissen ! … Silber is doch wohl eher Endzündungshem.
    dünngewalztes kupfer oder messingblech das im mü. bereich vergoldet oder versilbert is ..und wenn versilbert dann mit viel anteil von zink und nickel , die ja Hauptauslöser sind für Allergien bzw. Endzündungen … Vor 1o jahren als ich mein erstes Frenum hatte war auch einen Creole der grund dafür das es sich innerhalb kurzer Zeit ..hmmm… rauseiterte .. Im bereich Augenbraune und Lippe würde auch ich davon abraten . Tipp :: Stahl 316L . ~Titan ~Gold mit was anderem würde ich mich nicht anfreunden ..gru??. Q.

    Anonym
    Gast
    @
    #2903184

    also die creole in der lippe hab ich seit bald 2 monaten ohne nur ein winziges problem drin (is sogar besser als vorher, denn seit dem eitert das nicht mehr gelegentlich)
    im Ohr trag ich son Ding seit 5 jahren oder so, auch absolut problemlos…. falls sich einer auskennt: Das sind diese Standartstra??enhändlerohrringe für 3 Euro, die sagen einem zumindest dass die aus Silber sind…. obs stimmt?*g*

    debbybabe
    Teilnehmer
    @debbybabe
    #3027497

    hmm egal ob du damit momentan keine probleme hast, ich würds echt nicht machen.. was spricht dagegen, vernünftigen schmuck reinzumachen?

    coach
    Teilnehmer
    @coach
    #2954445

    Creaolen sind zu alledem meist mit scharfen Kanten versehen, an dem man sich gepflegt den Stichkanel aufrei??en kann. Silber kann, gerade bei noch nicht verheilten Piercings mit dem Körper reagieren. Das sich bildende schwarze Zeug ist (meiner Meinung nach) Silbersulfid und nicht gesund. Also: Creole NEIN

    Hausfreund
    Teilnehmer
    @hausfreund1
    #2969232

    nein, das schwarze zeugs nennt sich silberoxid.

    das ist auch das zeug was sich bildet wenn silber anläuft.
    durch den speichel und so beschleunigt sich diese reaktion allerdings!

    ich würde nie silber im bereich von schleimhäuten oder mund benutzen.

    zu viel nickellässig bei versilberten schmuck, und auc sterling silber kann hässlich werden und allergien verursachen.

    Anonym
    Gast
    @
    #3076353

    ganz einfach dass er mir nicht gefällt! wenns „vernünfitgen“ schmuck gebe, der gut aussehen würde und nicht irgendwie über 20 euro kostet würd ich mir den reinmachen

    Anonym
    Gast
    @
    #3128200

    also eigentlich gings mir ja um die augenbraue!

    Anonym
    Gast
    @
    #3049235

    also die kanten in den creolen sind sicher nicht so das gelbe vom ei… wie ja schon erwähnt wurde, damit kann man sich leicht was aufreissen

    Sick_Girl
    Teilnehmer
    @sick_girl
    #3212859

    mhhhhmm, creolen haben so schöne viele ecken und kanten, in denen sich immer die siffe (also talg) einhängt. lecker!

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv