Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Ausbildung Krankenhaus – Piercing/Tunnel?!
-
Anonym
Gast@8. Oktober 2009 um 9:24 Uhr #2805977Hey,
ich fange im nächsten Jahr eine Ausbildung als Gesundheits und Krankenpflegerin an![ aka. Krankenschwester^^]Wer hat von euch Erfahrungen gemacht bzw. Infos ?!
Besitze z.Z ein Lippenpiercing und meine Ohrlöcher werden bis dahin auf ca. 8-10 mm sein….Das Lippenpiercing muss denke sicher entfernt werden, aber wie sieht es mit den Tunnels aus ? Lieber nen Plug einsetzen ?
Hilfe?!
8. Oktober 2009 um 12:46 Uhr #3158951Hey!
Ich bin Krankenschwester und hatte nie Probleme mit meinen Piercings und gedehnten Ohrlöchern. Es ist von Krankenhaus zu Krankenhaus verschieden, ob sichtbare Piercings erlaubt sind. Ich habe auch schon in einem gearbeitet wo es eigentlich verboten war: Dort hab ich mein Piercing trotzdem getragen und es hat niemand was dagegen gehabt. Hat schließlich auch nichts mit der fachlichen Kompetenz zu tun. Ich würde einfach nachfragen wie es in „Deinem“ Krankenhaus geregelt ist. Hattest Du denn Dein Piercing+Tunnels bei Vorstellungsgespräch drin?8. Oktober 2009 um 13:10 Uhr #3053775hi,
es kommt einfach auf die klinik an, in der du lernst, es gibt sehr strenge, wo du alles rausnehmen mu??t und es gibt welche die da sehr flexibel sind, bei denen kannst du sogar mit einem dezenten stecker in der lippe arbeiten. das mü??test du am besten mit den leuten vor ort klären.
8. Oktober 2009 um 13:29 Uhr #3087159Bin Krankenschwester und den meisten Arbeitgebern kommts auf eine gepflegte Erscheinung an,wenn die Institution was gegen Piercings an sichtbaren Stellen hat dann sagen die einem das beim Bewerbungsgespräch,das ist meine Erfahrung,ich hab bis jetzt noch keine Probleme mit meinen 6 Gesichtspiercings gehabt.Würde aber auch nochmal fragen.
8. Oktober 2009 um 16:40 Uhr #3129544hey, ich lerne auch gerade krankenpflegerin und habe ein medusa und ein septum und 20mm lobes…im septum trage ich während der arbeit einfach nen barbell, mein medusa lass ich drin und in meinen lobes hab ich plugs, das fällt weniger auf (obwohl man bei 20mm kaum noch jemanden täuschen kann^^). auf jeden fall meinten die lehrer in der schule, dass man sie rausnehmen muss….aber auf station stört es niemanden…von daher….ist aber von krankenhaus zu krankenhaus verschieden, in anderen einrichtungen wird es vll weniger toleriert. einfach ausprobieren/fragen.
8. Oktober 2009 um 18:48 Uhr #3070839„Hat schließlich auch nichts mit der fachlichen Kompetenz zu tun“
Nein, aber mit der Hygiene und dem etwaigen Hängenbleiben, wenn der Patient geistig abwesend irgendwo hingreift, um sich festzuhalten. Das hat schon seinen Grund, weswegen Schmuck incl. Trauring in der Krankenpflege eigentlich verboten ist. Was meinst Du, wie viele Keime man unter dem Schmuck züchtet, was fatal für den Patienten sein kann?
Maaaaiiinzel, Du hattest Du mal bzgl. MRSA ein Videolink, wo da so ein Keimtest in Münster am Klinikum gemacht wurde. Poste den doch der Einfachheit halber noch mal, bitte.
8. Oktober 2009 um 19:03 Uhr #3045846wobei ein gedehntes lobe ohne schmuck wohl eher eine angriffsfläche darstellt, ab einer gewissen grö??e zumindest. und bei nem piercing im gesicht würde ich sagen, dass da gar keine Große gefahr der keimübertragung besteht, wenn man nicht gerade mit den (un-desinfizierten) fingern daran rumditscht^^ erreger die über die luft übertragen werden kommen da eh nicht ran, da man bei solchen fällen (zb, MRSA) ja einen mundschutz trägt…der verdeckt zb mein septum und mein medusa…bei piercings außerhalb, welche haube und mundschutz nich abdeckt is das risiko wahrscheinlich grö??er
ringe und uhren würd ich selbst auch nie tragen während der arbeit, da kann ja immer ein keim drunter kommen wenn man am patienten ist.8. Oktober 2009 um 19:22 Uhr #3069673findichnimmer so einfach – wens betrifft/interessiert …es gibt hier ne suche 🙂
fact: alleswosich keime verstekcne könnten gehört schlichtweg verboten, einschliesslich schmuck und uhren.
8. Oktober 2009 um 19:41 Uhr #2926145hab’s. Bist wohl zu faul, in Deinem eigenen Blog zu suchen, was 😉 ?
@ MiSfiTs:
Beobachte Dich mal selber, wie häufig Du Dir unbewu??t durch die Haare streichst, Dich an der Nase/Ohr kratzt, Augen juckst etc. Das sind alles Gründe. Und die Handschuhe geben auch nur einen bedingten Schutz. Die Hygieneverordung, die für alle Krankenhäuser und Pflegestätten gilt, hat schon ihren Sinn, auch wenn sie von den meisten als unsinnig oder übertrieben hingestellt wird. Blo?? weil es irgendwelchen Stationen wurscht ist, wie ihr Pflegepersonal rumrennt, hauptsache die Arbeit wird erledigt, entbindet das einen immer noch nicht von der Verantwortung gegenüber Dir selbst und dem Patienten.8. Oktober 2009 um 19:58 Uhr #2910604ääääh – sorry – ch habnicht bei mir selbst geguckt… ichdachte eswär nur ne antwort gewesen auf wen anderen
alzheimer… worum gings ? -undüberhaupt wasndas hier?
8. Oktober 2009 um 21:57 Uhr #3157127Also ich hab auch im April ne Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpflegerin begonnen….alles was im Gesich is muss abgeklebt werden oder raus …im Mund durfte ich aber Alles lassen =)
10. Oktober 2009 um 12:26 Uhr #2941353verboten (und zwar immer und überall im Krankenhaus) sind per Hygieneverordungen, etc.: Fingerringe inkl Eheringe, Ambanduhren und Armbänder, künstliche und lackierte Fingernägel und Wunden an den Händen.
Auch verboten: Große Ohrringe an denen mann hängenbleiben kann.
Daher sind Plugs und dezente Stecker im Gesicht mit den Vorschriften vereinbar, alles andere liegt im persönlichen Geschmak der Stations- oder Hausleitung.
10. Oktober 2009 um 14:28 Uhr #3046830Keime unter dem Schmuck züchtet man sich wenn man das ganze nicht täglich reinigt und desinfiziert,desto dezenter kleiner der Schmuck desto kleiner die Besiedelungsfläche,arbeitetete jahrelang im Hygienefachbereich und es gibt inzwischen genug viruziede Desinfektionsmittel gegen MRSA.Kleine Stecker werden in den meisten Häusern gleichgestellt mit Ohrsteckern.Lange Fingernägel sind NOGO!Händehygiene ist das A und O gerade wenn man gepierct ist.Und aus Selbstschutz würde ich mich nur im Urlaub piercen lassen weil frische Piercings eine Infektionsquelle für einen selbst darstellen.
10. Oktober 2009 um 15:32 Uhr #3153917„Keime unter dem Schmuck züchtet man sich wenn man das ganze nicht täglich reinigt und desinfiziert,desto dezenter kleiner der Schmuck desto kleiner die Besiedelungsfläche“
Du glaubst doch nicht ernsthaft, da?? jede Pflegekraft jeden Tag vor der Arbeit seinen Schmuck ins Ultraschallbad wirft, um den Dreck porentief rein rauszukriegen? Oberflächlich isses sauber, richtig, aber unten drunter gucken wir nicht. Vor allem, wenn Steine im Schmuck sind. Gerade bei Ringen setzt sich da der ganze Modder unter dem Stein in die Fassung rein – sehr lecker. Das kriegste mal nicht so auf die schnelle raus. Und da hilft dann auch die beste Handhygiene nix mehr.
Ich habe genügend Schmuck von medizinischem Personal auf dem Werktisch gehabt, den man nur noch an die Leine legen und hätte Gassi führen können.
10. Oktober 2009 um 18:14 Uhr #3101642Hey 🙂
also ich arbeite auch im Krankenhaus, zwar in der Verwaltung, aber man bekommt ja einiges mit.
Bei uns sind ja auch nicht nur die Azubis sondern auch die Angestellten teilweise gepierct.
Ich denke es kommt vor allem auf den Einsatzort an. Bei uns ist es so zu beobachten, dass die die auf den „normalen“ Stationen eingesetzt sind – die Piercings offen tragen. Wenn es nun eine septische Station ist in der auch Kittel, Mundschutz etc permanent getragen werden muss, werden sie entfernt oder abgeklebt.
Wie schon weiter oben zu lesen ist – kommt es auch drauf an, ob es ein Verletzungsrisiko darstellt – für einen selbst und / oder den Patienten. Aber ich denke, Stecker sind nicht so leicht „raus zu rei??en“ wie Ringe. Und Plugs sind wahrscheinlich auch „sicherer“ als das Ohrloch 😉10. Oktober 2009 um 21:00 Uhr #2967919sorry – but: ob -wie schwer- wie schnell sich personal durch das zeug verletzt ist sowas von egal…die habens selber in der hand.
und es ist dich so – die Keime werden verschleppt, so auch von „normalen“ stationen zu sensibleren BEreichen. dafür muss ja die Praktikantin nicht unbedingt der OP-Schwester nicht das Septum ablecken
12. Oktober 2009 um 14:08 Uhr #3178466Schau in deinem Krankenhaus in der Hygieneordnung nach unter „persönliche Hygiene“ da sollte es drin stehen ob Piercings etc. erlaubt sind oder nicht.
12. Oktober 2009 um 16:07 Uhr #3002726dieses „dein Krankenhaus“ stört mich etwas, denn Hygiene sollte nicht individuell gehandhabt werden, sondern allgemeingültig, so da?? ich sagen kann, da?? in egal welchem Krankenhaus ich bin die gleichen Hygienestandarts gelten und vor allen Dingen durchgezogen werden.
12. Oktober 2009 um 17:20 Uhr #2950853Da weigern sich die Krankenhäuser leider alles gleich handzuhaben,es herrscht auch hier die Konkurrenz auszustechen.Für Patienten und die allg. Qualität wäre es besser.
12. Oktober 2009 um 19:12 Uhr #3117810Das kannste laut sagen,geht ja sogar so weit dass Notfälle mit dem Heli in das besser zahlende Krankenhaus geflogen werden au wenns weiter weg ist,aber das ist hier nicht das Thema.
12. Oktober 2009 um 19:45 Uhr #3126204wu??te ich doch, da?? meine Abneigung gegenüber ??rzten etc. nicht unbegründet ist…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.