Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo bald ist es soweit..

bald ist es soweit..

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo bald ist es soweit..

12 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von Magic vor 15 Jahren, 11 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2789137

    …ich lass mich doch inken – soll ein schriftzug werden
    jetz hab ich ein paar fragen: a) ich hab noch nie ein farbigen schriftzug gesehen, ist die farbige farbe haha dafuer irgendwie nicht geeignet? ich mag schwarze tattoos nicht so gerne =/
    b) ich geh auffe sonnenbank (moralapostel, verschont mich mit euren bloeden kommentaren) – muss ich irgendwie ein paar wochen vorm stechen darauf verzichten? und wie lange danach verzichten?!

    lg, alex

    kiepen
    Teilnehmer
    @kiepen
    #2896657

    Nein… überhaubt nicht, denn dann kommen die Farben noch viel besser durch. Das Rot wird dann viel besser zur Geltung kommen.

    Loooool Geht`s noch

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2946400

    Vor dem Tattootermin solltest du ne Woche mindestens drauf verzichten, denn frisch gesonnte Haut ist sehr empfindlich, was sowohl dir, als auch dem Tätowierer auf den Sack gehen wird 😉

    Danach mindestens (!!) Wochen nicht gehen, besser sind allerdings sechs oder acht. Hat während der Abeheilzeit nichts mit Verblassen zu tun, sondern damit, dass die UV-Strahlung in Verbindung mit dem Pigment und der frischen Wunde (selbst wenn schon dünne Haut drüber liegt, dauert der Heilprozess unter der Haut noch an !!) unerwünschte Prozesse in Gang setzen kann, sprich es kann zu Komplikationen führen.

    Hat nichts mit Moralapostel zu tun, wenn ich dir sage, dass farbige Tattoos noch mehr als schwarze unter den Sonnenbank-Gängen leidet. Die wiederholte Bestrahlung des Pigments führt über längeren Zeitraum zur Aufspaltung des Pigments, sprich das Tattoo verblasst deutlich schneller. Wie bei roten älteren Autos, wo das Dach langsam rosa wird. Rot, Gelb und Orange neigen am meisten dazu. Lösung ist da nur Sunblocker auf dem Tattoo vor jedem Sonnenstudiobesuch.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3064373

    „Danach mindestens VIER (!!) Wochen nicht gehen,“ sollte es hei??en…

    Anonym
    Gast
    @
    #2919572

    ich möchte gerne den spruch in türkis 🙁 oder grün oder lila 🙁
    die farben die du aufgewählt hast, waren warme farben, hat es vielleicht auch was damit zu tun…?!

    die erklärung von mela is für mich definitiv verständlich so mitten uv strahlungen und so. aber jetz zur frage wegen farbigen schriftzüge, ist das möglich… hab noch nie so ein gesehen. und ich hab eig viele freunde die geinkt sind und die unter die sonnenbank gehen egal ob bunt oder s/w

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3217008

    Klar ist das möglich, solltest nur darauf achten, dass die Farbe, sofern keine schwarzen Outlines benutzt werden, genug Kontrast hat, dass es auch in ein paar Jahren noch lesbar ist.

    Magic
    Teilnehmer
    @magic-2-2-2-2
    #3236041

    Na, ich denke, dass es möglich sein sollte, die Sonnenbank im Sinne der Abheilung ein paar Wochen zu vernachlässigen, oder? Und dann eben was jeder tut, der möchte, das seine Tätowierung auch die nächsten Jahre noch gut aussieht – Sunblocker drauf, Großzügig, möglichst genau an den Rändern der Tätowierung entlang, damit der Rest auch hübsch braun wird…

    Viel Erfolg!

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2895996

    Mrs_Murder schrieb:
    >
    > ich möchte gerne den spruch in türkis 🙁 oder grün oder lila 🙁
    > die farben die du aufgewählt hast, waren warme farben, hat es
    > vielleicht auch was damit zu tun…?!

    OMG – sry…. – aber mal ganz ab von der
    statistisch hohen wahrscheinlichkeit sich auf dauer einen gesundheitsschaden UND
    der Sicherheit, nach langen Jahren aufm Assitoaster n gesicht und dekoltee wie ne alte ledertasche zu kriegen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Farbspektrum

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3017380

    Wenn es dir gefällt kannst du auch mit verschiedenen Farben und Farbverläufen arbeiten.

    Wegen dem Solarium: Damit die Haut beim Tattootermin nicht gereizt ist sollte man schon so 3-5 Tage vorher aufs Solarium verzichten. Danach soll das das Tattoo schon so mindestens 6 Wochen nicht besonnt werden. In den ersten Tagen kommt die erhöhte Infektionsgefahr dazu deswegen würde ich so 2 Wochen aufs Solarium verzichten und danach dann das Tattoo abdecken, und so ab 6 Wochen durch zeitweises Abdecken dann dan die Besonnung gewöhnen. Weil wenn man das Tattoo dann 4 Wochen abgedeckt hat und dann gleich voll besonnt gibt es möglicherweise einen Sonnenbrand aufs Tattoo, und das wäre auch nicht gut.

    Anonym
    Gast
    @
    #3098337

    @mainzel:

    es ist meine sache, ob ich eine haut wie ne ledertasche hab und nen gesundheitsschaden ok? ich hab im ersten eintrag geschrieben – verschont mich mit euren bloeden spruechen darueber.
    es geht ledeglich um die dauer des verzichts vonner sonnenbank mehr nicht und darum, dass ich noch nie einen farbigen spruch gesehen hab. wenn hier welche vorhanden sind, bitte namen / links etc schicken. danke

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3165308

    von mir aus brat dir die pelle durch bis sie im dunklen leuchtet 🙂

    der link – wenn du ihn denn gelesen hättest – könnte dir zeigen, dass die farbwahl in bezug auf die UV-strahlung irrelvant ist.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3127705

    Ist sie nicht. Gibt halt unterschiedliche Anfälligkeit für UV-Strahlung bedingten Zerfall.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2958849

    das hat dann aber mit der zusammensetzung zu tun?

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv