Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Bananabell im Septum
-
Anonym
Gast@5. September 2003 um 11:12 Uhr #2792345Hallo!
Ich hab mal eine Frage.. Ich möchte mir für mein Septum ein Bananabell kaufen, um es auch mal unauffälliger tragen zu können. (Jaja ich weiß, ist doof, aber ich will als Aupair ins Ausland, weiß nicht, wie tolerant die da sind…)
Jedenfalls hab ich abgemessen, dass mein Septum ca. 6 mm dick ist, also die Haut selbst. Ist ein gebogenes 6mm Bananabell zu klein? Durch die leichte Biegung wird der Abstand der Kugeln ja kleiner oder? 8 mm ist mir evtl. zu Groß, ich find das sieht richtig scheiße aus, wenn eine Kugel so raushängt auf einer Seite, manche scheinen das ja toll zu finden (laut Photos). Oder meint ihr, das ist gar nicht so schlimm, also dass es eben nicht raushängen wird? Hat zufällig jemand ein Bananabell da, was 6 oder 8 mm Länge hat und kann mal den Abstand der Enden des Stabs (da wo die Gewinde sind) direkt messen, also ohne Biegung?
Würd mich echt sehr freuen!!Liebe Grü??e
Liz5. September 2003 um 11:25 Uhr #3103359Hi..
also durch die Biegung wird ein 6mm Bananabell nicht kleiner…denn er wird an der kürzesten Stelle ohne Gewinde gemessen. Würde dir auch keinen zu Großen empfehlen..da eine Kugel dann aus den Nasenlöchern schaut 🙂
Hart aber herzliche Grü??e
5. September 2003 um 11:32 Uhr #2933391Warum willst du überhaupt einen Bananabell nehmen? Warum nimmst du nicht einen normalen geraden Stab (ev. PTFE – den kannst du dir selbst kürzen)? Oder hab ich da jetzt etwas nicht geschnallt?
5. September 2003 um 11:43 Uhr #3112469Dafür nimmt man eigentlich einfach nen Septums-Keeper und gut is – wenn Du willst das es nicht gesehen werden soll dann ist das ideal – die Kugeln sind sicher auch beim Athmen mehr hinderlich als die Enden eines Keepers!
5. September 2003 um 11:50 Uhr #2902116Oder einen Septum Retainer… *ganzschlauguckt*
5. September 2003 um 12:18 Uhr #2916005also wenns wirklich um unauffälligkeit geht schließe ich mich meinen vorrednern an! keeper, retainer oder barbell
und wenn du variieren willst mit dem tragen, kauf dir doch nen horseshoe und klapp ihn rein wenns unaufällig sein soll!
gru?? trine5. September 2003 um 18:12 Uhr #3014131ehm…also mein horsehsoe kann nicht „eingeklappt“ werden, dazu ist der abstand zwischen den kugeln viiiel zu klein
Anonym
Gast@5. September 2003 um 19:20 Uhr #3215128den kann man doch auch ein bisschen aufbiegen. grad soviel, dass man den horseshoe hochklappen kann.
5. September 2003 um 21:34 Uhr #3041932genau… hab ich auch mal gemacht, aber mir gefällt das septum so gut, dass ich es gar net einbiegen will und zum glück auch nich muss.
6. September 2003 um 10:53 Uhr #2997397offensichtlich will sie ja aber nen bananabell bzw. eben nen barbell! wie gut horseshoes aufzubiegen sind ist eben auch eine frage der grö??e des schmucks und der nase und der drahtstärke. und warum den horseshoe verbiegen wenn schmuckwechseln auch hilft?
Anonym
Gast@6. September 2003 um 11:15 Uhr #3062209Horseshoe = Hufeisen = Circular Barbell oder? Hab die Bezeichnung vorher noch nie gehört und find auch dass es irgendwie blöd klingt.. aber das ist ja hier nicht das Thema. 🙂 Naja, n Circular Barbell hab ich, aber ich mag das nicht aufbiegen, weil ich 1. nicht weiß ob ich das hinbekomme und vor allem 2. ob ichs wieder zurück gebogen krieg, dass es so aussieht wie jetzt, denn jetzt ist der Abstand der Kugeln ideal.
Ich möchte n Barbell tragen, weil man es dann noch n bisschen sieht – ich zumindest. Ich fühl mich total komisch ohne Septumring, aber so bleibt es mir wenigstens ein bisschen erhalten, das Gefühl. Und das mit dem atmen wird bei 3 mm Kugeln wohl nicht so das Problem darstellen, denk ich. Naja und den Schmuckwechsel stell ich beim Barbell noch am einfachsten und angenehmsten vor… einfacher ist da vielleicht nur noch der PTFE-Stab. Damit kenn ich mich nur überhaupt nicht aus, deshalb bin ich auf die Idee nicht gekommen und ich glaub, ich mag Implantanium auch lieber, als so.. „Plaste“ .. sieht im Endeffekt doch aus wie Kunststoff oder nicht? Da mag ich Silber lieber. Naja.. ist reine Geschmackssache. Aber meine Frage wurde ja schon von Hart aber Herzlich beantwortet, also vielen vielen Dank an dieser Stelle!
Liebe Grü??e
Liz6. September 2003 um 11:51 Uhr #2898520die kugeln stören beim atmen??? seit wann des? *grübel*
6. September 2003 um 13:02 Uhr #3195741Stimmt, das würde auch die Nasenatmung entscheidend verbessern *klappweg*
Anonym
Gast@7. September 2003 um 1:05 Uhr #3029323Also Atemprobleme von 3-4mm Kugeln halte ich auch eher für abstrus – ich glaube ja nicht, dass Liz da 15mm Große Strandbälle installieren wollte!
Ich habe während der Woche etc. einen Bananabell in meinem Septum (10mm, hab extra nachgemessen – ist aber ein bissl zu lang, werd mal auf 8 umsteigen) und bin bis jetzt noch an keiner Kugel erstickt. Sehen kann man es allerdings auch nicht wirklich – hängt aber sicher von der Nasenform ab und davon, wo du gepierct bist. Ist aber super problemlos, leicht zu reinigen etc.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.