Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Bauchnabel: PTFE oder Titan für die Heilung?
-
2. Dezember 2001 um 18:12 Uhr #2805755
Meine Freundin möchte sich den Bauchnabel piercen lassen. Ihr Klitvorhaut-Piercing ist mit 2mm Titan gut verheilt, aber im Bauchnabel lässt sich doch PTFE (oder PTFE) einsetzen, was wahrscheinlich besser heilt.
Habt Ihr Erfahrungen mit PTFE und wie lange dauert es damit? Sollte man das einsetzen lassen und wann kann man dann wechseln? Und was für Kugeln kann man darauf anschrauben?
Gibt es Leute, die ein BN-Piercing in 2,0 mm haben stechen lassen? Ist das ratsam, gegenüber 1,6 mm?
Viele Fragen…und vielen Dank für die vielen Antworten.
Gru??,
PK mit PA.Anonym
Gast@2. Dezember 2001 um 21:17 Uhr #3197380Also,ich finde 2mm auf jeden Fall ratsamer als 1,6mm,da der Körper erstens den Schmuck eher akzeptiert wenn der Schmuck dicker ist und 2. ’schneidet‘ das nicht so ein…es gibt aber auch nur wenig Schmuck in 2mm,wenn sie mal wechseln will.
Aber soweit ich weiß gibt es PTFE gar nicht in 2mm,geschweige denn als Banane…3. Dezember 2001 um 10:40 Uhr #2987608doch ptfe bauchnabelschmuck hab ich schon öfter gesehen. hat als ersteinsatz den vorteil dass keine wundflüssigkeit dran kleben bleibt. allerdings wirst du es schwer haben bananabells in 2mm zu finden.
wegen den ptfe stäben würde ich in das ausgesuchte studio gehen und vorher sagen dass du einen PTFE stab willst,dann können die das noch besorgen bis zu deinem termin.
ptfe in 2,0mm hab ich aber auch noch nie gesehen. mu??t dich mal durch das www wühlen!7. Dezember 2001 um 18:43 Uhr #2889823bei dem händler cengiz gibt es PTFE in 2,0 mm als schnurmaterial! ptfe hat auch den Vorteil gegenüber metall, da?? es flexibel ist. das problem bei 2mm ist, wie verena schon sagte, da?? es sehr wenig aufsätze bzw. schraubkugeln usw dafür gibt und das es optisch nicht so schön aussieht. Aber wie verena schon sagte, umso dicker der schmuck, umso besser und schneller heilt das piercing normalerweise. robinson dixon stellt bald barbells in 2,0mm her mit 1,6mm gewinde. allerdings weiß ich nicht ob sie auch bananen herstellen werden.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.