Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Community › bedeutung von OHM
-
3. Februar 2004 um 13:31 Uhr #2790127
hey wüsst gern die bedeutung vom ohm (oder aum? weiß nicht so genau wie ma des schreibt?!!) i hoff ihr wissts was ich mein
auch so geschichtliches ursprung blabla 🙂hab schon im inet bissL gschaut aba iiirgendiwe nicht wirklich was gefunden 🙁
hoff auf viele viele antworten! 🙂
nice day
ela3. Februar 2004 um 14:34 Uhr #3164803meinst du die Einheit Ohm aus der Physik?
3. Februar 2004 um 14:38 Uhr #3109928nein eher die „heilige Silbe“ das was die Mönche immer murmeln
3. Februar 2004 um 14:40 Uhr #3242812da mu??t ned selber suchen……………*gg*
3. Februar 2004 um 14:41 Uhr #3094267Elektrischer widerstand wird in Ohm gemessen, aber das meinsde wohl eher nich nehm ich an?! Ansonsten keinen plan
3. Februar 2004 um 16:28 Uhr #3083213einmal aus der physik ist es der elektrische widerstand (SI-einheit),
im lateinischen heist es glaub ich eimer (fuer weine) und es gibt einen fluss der ohm heist 🙂3. Februar 2004 um 17:33 Uhr #3037595oder meinste „ohm ist“???
Anonym
Gast@3. Februar 2004 um 17:38 Uhr #3198347oder :Abkürzel: Oh Heiliger Meister::
Anonym
Gast@3. Februar 2004 um 17:40 Uhr #2964332nicht zu verwechsen mit ??hm,:nix weis keine ahnung,nix durch blick
3. Februar 2004 um 19:31 Uhr #3084665das beste is wohl wennde mal sagst wo du das mal gehört oda gelesen hast & welchem zusamenhang, dann kann man dir bestimmt bessa helfen!
^^Lacri^^
3. Februar 2004 um 20:11 Uhr #3161755ja meinte dieses heilige mönch.OOOOOMMM und da gibts doch auch so ein zeichen dazu ….
nur weiß ich eben auch nicht wirklich wie man s schreibt
kenn jetz schon 3 arten: aum, ohm, om LooL
aba wenn man bei google auf bildersuche geht und AUM eingibt sieht ma was ich mein *hehe*4. Februar 2004 um 7:34 Uhr #3144035volt, watt, ampere, OHM .. ohne mich gibts keinen strom????
oder so????
4. Februar 2004 um 16:05 Uhr #2888128das hab ich im Netz gefunden:
„Alles, was war, alles, was ist, alles, was sein wird, ist OM, und OM auch wieder alles, was jenseits von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft liegt. […]“Hab mich auch mal dafür interessiert, aber ich musste feststellen, dass das Zeichen scheinbar so mythisch sein muss, dass mir hundert Leute hundert Antworten gaben….
Somit steht es am häufigsten für kiffen,Ruhe, Ausgeglichenheit….. Friede, Freiheit und Einklang mit sich selbst…….. Zufriedenheit, eins sein mit dem Universum usw usf…….. Naja keine Gewähr!!!!! und wie gesagt, jeder erzählt was anderes……..
Im übrigen meine ich keine Physikvokabeln, sondern diese hübsche indische(?) Zeichen………5. Februar 2004 um 21:19 Uhr #3052593du meinst DAS hier, oder? also ich kann das im zusammenhang mit goa-music. und die erklärung dazu:
Gebet und Meditation
Durch das Gebet erfolgt die Kontaktaufnahme mit dem Göttlichen. Das Gebet gilt im Hinduismus als individueller ??? nicht als gemeinschaftlicher ??? Akt. Der Verwendung von heiligen Silben ??? mantras ??? kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Die heilige Silbe OM gilt als Urwort der Schöpfung.
Die Kontaktaufnahme mit dem Göttlichen (Gott, Göttin, Gottheit) erfolgt durch das Gebet, bzw. durch Anrufung. Das Gebet ist bei den Hindus ein individueller Akt, kein gemeinschaftlicher. Dabei werden Hymnen, Lieder und Gesänge rezitiert oder vielfach gesungen .Mantras
Eine besondere Rolle spielt die Verwendung von sakralen Sprüchen und heiligen Silben – mantras . Mantras sind unübersetzbare, feststehende Silben und Wortfolgen, denen die Kraft zugesprochen wird, das Göttliche bzw.. einen spirituellen Zustand erfahrbar zu machen. Meist empfängt der Gläubige sein Mantra durch eine Einweihung, die er von seinem spirituellen Meister (guru ) erfährt.
Eines der bekanntesten Mantras ist die heilige Silbe OM ??? sie gilt als Urwort der Schöpfung, als Klang des Universums.quelle: http://religion.orf.at
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.