Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Trollwiese › Bildung für JEDEN
-
1. Juni 2005 um 21:20 Uhr #2787643
Ne gute Freundin hat mir freundlicher Weise dieses Schreiben zukommen lassen und es liegt mir echt am Herzen, dass ihr euch auch der Sache annimmt:
„Hallo,
es wäre schön, wenn ihr die mail an alle weiterleidet.Das Thema Studiengebühren klopft nach dem Beschluss aus Karlsruhe lautstark an die Tür.
Tatsächlich besteht die Möglichkeit, dass diese früher kommen als gedacht nämlich schon nächstes Wintersemester. Deswegen eilt zu folgender Homepage und tragt euch ein, geht wirklich sehr schnell und einfach.
http://www.kein-spiel-mit-bildung.de/unterschreiben/index.html
Es geht hier um den Versuch, 1.000.000 Stimmen zusammenkriegen (das Ding ist jetzt bei ca. 270.000, also etwas mehr als 1/4). Es gibt nämlich die EU – Richtlinie, wonach Petitionen, die von über 1.000.000 EU Bürgern unterzeichnet werden, vom Gesetzgeber nicht übergangen werden können. Wehrt Euch, es geht um unser Geld! Wir sind die Zukunft dieses Landes.“
Ich persönlich halte es für ein Unding und absolut pervers das Unsere führenden Politiker sich erdreisten Bildung mit Ihren Ma??nahmen so zu verkaufen, das wirklich nur noch elitäre Kreise Zugang zum Studium haben. Damit wird lediglich eine weitere Ma??nahme geschaffen Familien und Studenten ( besonders die, welche für ihren Unterhalt selber aufkommen müssen) wieder ein Stück weit mehr zu belasten und den eigenen Etat zu entlasten um so die Universitäten zu finanzieren und zu sanieren.
Werdet euch der Tatsache bewusst und handelt!
Und weil es an der Stelle so gut passt mal nen Song von 59 Times the pain:
Down. bring us down thats what they try to do to us. and you shut. shut us out
but that is not our loss.- now way because….times like this ain`t nothing new- there is one thing we gotta do
All unite and stand together- together we`re stronger
bring us down don`t even try- no use trying i`ll tell you why
cause we will allways stand together- together we`re stronger
(ich hoffe der Beitrag regt in seiner Knappheit auch zu weiterem Gedankenaustausch an)
1. Juni 2005 um 21:23 Uhr #3060532..wähl seit eh und je CDU *grins*
man sollte ausser sich aufzuregen mal die hintergründe beleuchten und mal das ganze programm lesen zB für bafög empfänger bleibts gebürenfrei(!) und dann kann man immer noch den lauten machen…1. Juni 2005 um 21:36 Uhr #2931530also… mein lieblingsthema… nu is es auch hier…
man sollte wirklich beide seiten beleuchten… aber das tut keiner… wir studenten tun das nicht und ihr arbeiter auch nicht…
ich habe nicht gewählt, weil ich keiner partei über den weg traue… allesamt lügen rum!!! aber das is n anderes thema…
das was die regierung da an bildungspolitik verzapft, das geht auf keine kuhhaut und damit meine ich ALLE parteien… es geht nicht nur um studiengebühren, sondern auch um bachelor/master, die schulbildung etc… uns allen sollte es daran gelegen sein, dass es „unserem“ land bald besser geht und unsere kinder eine zukunft haben… die momentane entwicklung, die diese langzeitstudenten (alle momentan führenden/namenhaften politiker haben zwischen 15-22 semester studiert) da verzapfen kann eh niemand aufhalten… deshalb schnell fertig werden und lieber versuchen was zu verändern, anstatt laut aufzuschrein und auf dem fleck zu tretten… WORD!!!
1. Juni 2005 um 22:05 Uhr #3189698ihr arbeiter ist ja auch n bissl kurz gegriffen studiere nach der ausbildung nämlich auch noch wie es aussieht, aber egal – im übrigen gibt man mit nicht-wählen den falschen leuten nen besseren standpunkt…egal rallt eh keiner…
1. Juni 2005 um 22:20 Uhr #3223097Studiengebühren sind unsozial und dabei bleibts auch! Mit 15.000 Euro Miesen ins leben starten geht ja wohl gar nich…ach ja, ich vergas die 6% Zinsen die die Studis zu zahlen haben, sofern sie sich die Kohle von Vater Staat liehen müssen. Ach so ja, an alle die nich in BaWü oder Bayern wohnen. Seid froh das Ihr nochn ASTA haben dürft. Der gibbat hier nämlich nicht einmal. Wie dem auch sei…Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Bildung klaut! *Phrasedresch*. Ach ja, morgen schön auf die Bundesweiten Demos (Hannover, Frankfurt, Potsdam, Dresden und Halle) gehen und ordentlich Krach machen. Falls man nich inner Nähe wohnt einfach mal so n bissel auf die Strasse. Ziviler Ungehorsam auch ma ganz nett. Ahso…die Petition bringt eigentlich nix, da es sowieso Ländersache und auch schon fest beschlossen is (jedenfalls in den schwarzen Bundesländern)! Sieht sowieso alles recht düster aus, aber die Hoffnung stirbt zuletzt…
1. Juni 2005 um 22:24 Uhr #2993160…leute was geht denn mit euch… „Ziviler Ungehorsam auch ma ganz nett“ ich will ja nicht moppern aber wenn die dauerstudenten ihren arsch ma bewegen müssen ist mir das ganz recht! will wie gesagt auch noch studieren und könnte das unter besseren umständen, wenn es die dauerstudies und andere sozialschmarotzer nicht mehr gäbe.
1. Juni 2005 um 22:30 Uhr #3225051Naja, mir gehts ja nich um die Dauerstudis (obwohl viele die gegen die Gebühren argumentieren diese gleich mit einschliessen). Wer nach 12 Semestern nich durch kommt, der is sowieso (meist) selber schuld. Mir gehts darum, dass man ab dem 1 Semester löhnen soll und das viele Leute vom Studium abhalten könnte…daher sind Studiengebühren unsozial. Gegen Langzeitstudiengebühren hab ich auch nix! Ich muss ja auch meinen Arsch bewegen um fertig zu werden, trotzdem will (und kann) ich ab dem WS 07 (so wie es jetzt aussieht) keine Studiengebühren löhnen, auch wenn ich dann schon fast durch bin.
1. Juni 2005 um 22:33 Uhr #3220915okay punkt für dich…
1. Juni 2005 um 22:35 Uhr #3133839Also ich bin (auch schon während meiner Studienzeit) nicht gegen Studiengebühren. Warum soll hohe Bildung kostenlos sein? Allerding sollten die Gebühren im Rahmen bleiben (was ja in dem Beschlu?? wieder mal ausgehebelt wurde) und die Gebühren sollten an die Hochschulen flie??en, damit die auch zur Verbesserung der Ausbildung eingesetzt werden.
1. Juni 2005 um 22:42 Uhr #3012865…amen.. wie war – wie war!
1. Juni 2005 um 22:45 Uhr #3243841@hardhittinone: Jupp, seh ich auch so..hehe
@buntspecht: Wieso soll ich für Bildung blechen? Seh ich nicht ein, ich muss arbeiten um an meine Kohle zu kommen und leben zu können. Wenn ich mit dem Studium durch bin, dann muss ich wahrscheinlich sowieso mehr Steuern als der Rest zahlen (sofern ich nich als Pizzafahrer ende). Ausserdem werden die Gebühren nicht zu 100% an die Hochschulen fliessen und im Rahmen bleiben sie sschon gar nicht. Mit 500 Ois fängts an, aber es sind schon 2500 angedacht. Kann sich dann doch sowieso kein Schwein mehr leisten. Aber Ok, wenn die Herren Politiker ihre kommerzialisierten „Eliteunis“ haben wollen, dann sollen sie so weiter machen. Wer braucht denn schon Geisteswissenschaften? Und vor allem wer braucht schon arme Studenten? Her mit dem Luxuspöbel der von Papi nachm Abi sowieso den Benz in den Arsch gesteckt bekommt. Es geht ja hier nicht nur um Studiengebühren, sondern um soziale Verträglichkeit. Und die ist Dank den Gebühren nicht mehr gegeben.
1. Juni 2005 um 23:00 Uhr #32290951. Juni 2005 um 23:08 Uhr #3207397Hrhr…schönes Ding! Aber das is für mich kein wirkliches Argument. Gibt auch genug Leutz die an ihrem Arbeitsplatz pennen und dafür sogar noch Geld bekommen. Manche Vorlesungen sind aber auch langweilig….
2. Juni 2005 um 0:56 Uhr #2921877Ein Eintrag in einer Online-Liste ist KEINE Unterschrift.:)
2. Juni 2005 um 1:00 Uhr #29383272. Juni 2005 um 9:37 Uhr #2965383unter besseren umständen?! hahaha… das ich nich lache… ich werde wohl 2-3 semester über der regelstudienzeit liegen, aber nicht weil ich es freiwillig tue, oder weil ich so faul bin… man lernt verdammt viel, wenn man mit 60-70 (is der regelfall bei uns, 120 hatten wir auch schon) mitstudies in einem seminar sitzt oder erst garkeins bekommt… wir sollen laut studienordnung pro semester 4 seminare besuchen, bekommen aber meist nur 2-3… und das liegt daran, dass an den hochschulen schon gespart wird… allein in unserm fachbereich wurden in den letzten 2 jahren 8 (!!!) stellen gestrichen!!! man wird auch mit studiengebühren nicht vernünftig studieren können und erstrecht nicht mit bachelor/master… unsere professoren fahren momentan mit 150% überlast und wissen nich mehr wo ihnen der kopf steht… ich nenne das mal kein vernünftiges studium! und glaub mir, es wird noch schlimmer!!!
2. Juni 2005 um 9:59 Uhr #3025097also ich weiß ja nicht ob du Kinder hast, aber diese Idee fehlende Gelder auf die Eltern umzulegen wird doch schon bereits in den Grund und weiterführenden Schulen praktiziert um überhaupt sicherzustellen dass die Kinder und Schüler die entsprechenden Bücher bekommen.
Es geht einfach darum das Bildung ein Gut ist, das jedem wirklich zugänglich sein sollte….
wenn ich nun überlege, das ein Jurastudent eine Regelstudienzeit von 12 Semestern hat und dann aufgrund mangelnder finanzieller Mittel dann nach seinem Studium (fiktiv: bei einem Beitragssatz von 500 Euro pro Semester) einen Schuldenberg von 6000 Euro vor sich hat…………also das ist keine Bildungsfördernde Ma??nahme die Studenten den Einstieg ins Berufsleben erleichtert….das ist unsozial….und dabei sollte man Bedenken, das kein Student eine Garantie auf einen Arbeitsplatz hat….das einzige, was er mit Gewissheit sagen kann, ist das er nach seinem Abschluss auf einem 4 stelligen Schuldenberg sitzt…..
dramatischer wird es bei Familien mit mehreren Kindern…..ich denke das kann sich jeder selber ausmalen…
Desweiteren muss man dadurch davon ausgehen, das mehr potentielle Studenten auf den Arbeitsmarkt gedrängt werden und sich auf Ausbildungsplätze bewerben für die sie eigentlich absolut überqualifiziert sind….
Ich denke im Sinne der Chancengleichheit muss es jedem Menschen in Deutschland möglich sein ohne sich finanziell zu verschulden den von ihm angestrebten Abschluss zu erreichen.
Wenn man unsere Bevölkerung jetzt mal rein metaphorisch mit einem Baum vergleicht, wobei die Wurzeln unsere Jugend und die Krone die älteren Generationen darstellen….., dann kann es doch nicht sein, dass wir zusehen wie die Wurzeln beschnitten werden…..dadurch gerät der ganze Baum ins Wanken…
Mit der Regelung Langzeitstudenten zu belangen wurde bereits ein effektives Instrument geschaffen Studenten dazu anzuhalten ihr Studium möglichst schnell zu Ende zu bringen….das hat den Universitäten bereits jetzt mehrere Millionen Euro beschert…..
Die generelle Studiengebühr ist für mich nur da um die eigenen Kassen des Landes zu entlasten, denn ich halte persönlich für mich utopisch das die Landesregierung in NRW an ihrer derzeitigen Bezuschussung der Universitäten festhalten wird, wenn nun das Studium durch die Studenten selber finanziert werden soll…
Mit den Wahlversprechungen der CDU zu argumentieren ist dabei auch mehr als flüssig, dafür sollte wir alle sensiebel und realistisch genug sein um zu wissen, das Wahlversprechen dafür da sind um gebrochen zu werden..
Naja ich sehe dem ganzen sehr kritisch entgegen….
Nach der Wahl ist vor der Wahl und ich weiß wo ich mein Kreuzchen machen werde
2. Juni 2005 um 11:09 Uhr #2920174gibts in deutschland nu gar keine studiengebühren?!
oda wie?in ??. scho.. undi sags euch.. des is SCHEISSE!!!!
wieviel solls bei euch werdn?
2. Juni 2005 um 11:59 Uhr #3217618@lauralee: Joa, so kanns natürlich auch laufen. Aber da kann man dann auch nix gegen machen. Da haben wir in Fr. zum Glück keine Großen Probleme mit. Aber unsere Profs/Dozenten sind auch am rotieren. Gerade im Mittelbau werden viele Stellen gestrichen und die Arbeit muss dann natürlich von anderen übernommen werden. Diese Stellen werden allerdings auch durch Gebühren nicht wieder eingeführt.
@SugarRay: Amen! Mein reden. Studiengebühren sind unsozial! Leider haut bei uns in BaWü der Spruch „Ich hau ab nach NRW“ auch nich mehr so hin…
@sTeRndi: Noch gibt’s nur Langzeitgebühren. Aber schon recht bald geht’s in allen CDU regierten Ländern mit 500 Euro pro Semester los. Dabei wird es aber nicht bleiben…2. Juni 2005 um 12:14 Uhr #3236652langzeit gebühren?
wie schaut des aus?
wow 500e PRO semestern?2. Juni 2005 um 19:23 Uhr #3003618also @!#$ solidarität! boa die jenigen welche die ich hier grad zum kotzen finde werdens bestimmt nich merken, aber es reicht wenn die anderen es blicken!
UNITED WE STAND UNITED WE FOR!
und wie sugar ray schon schrieb…wir sollten auch mal an die näxten generationen denken!!!!!!!!
3. Juni 2005 um 12:56 Uhr #3071923ja das ist der ungefähre betrag und für leute die länger brauchen kommen da nochmal 600 euro dazu……pro semester….kannst dir ja selber ausrechnen wie attraktiv das studieren macht
3. Juni 2005 um 12:57 Uhr #3169327in nrw ist es so das langzeitstudenten bisher 600 euro zahlen müssen pro semester
3. Juni 2005 um 12:59 Uhr #3109289hmmm du ich denke so gut informiert wie er meint ist er einfach nicht und ihm fehlt bis jetzt da der bezug zu =)
denke da sollte man drüber stehen, wenn konversationen so ganz und gar nicht fruchten wollen
3. Juni 2005 um 13:09 Uhr #2912877Immerhin waren gestern tausende in der ganzen BRD auf den Strassen um sich dagegen zu wehren…so langsam aber sicher geht’s los. Selbst im Kaff Freiburg regt sich nach der Besetzung des Rektorats wieder was. Hehe…und einen vom Team Green hats gestern in die Dreisam gelegt. Für mehr Infos einfach mal http://www.besetztes-rektorat.de.vu checken. Da gibbat schön übersichtlich alle News über die Proteste als Links.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.