Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Bioplast Labret
-
Anonym
Gast@25. Februar 2004 um 18:36 Uhr #2804409hallo alle zusammen.
ich hab mirheute für mein labret einen bioplast-stab gekauft, damit das zahnfleisch und die zähne etwas ruhe haben. ^^
das problem ist nur, das sich der schraubkopf ständig verdreht und bei nem spike sieht das mal echt blöde aus. richtig drauf ist er aber meines erachtens nach auch. besser gesagt, weiter drauf geschraubt krieg ich ihn nicht mehr.
gibt es da irgendeinen trick, damit der kopf da bleibt, wo er hingehört oder muss ich mit der angst leben, das er gleich abfallen könnte?
der stab is ja nich gerade billig und es wäre schade, wenn es rausgeworfenes geld wäre, denn ansonsten hätte ich meinen titanstab drinne behalten.ich hoffe, ihr habt nen tipp für mich.
lg daiquiri25. Februar 2004 um 19:40 Uhr #2928633hi! ich hab einen pffe-stab drin mit kugel…hört sich so an, als ob das gewinde beim stab zu kurz ist?? bei diesen stäben formt man das gewinde ja selber mit dem teil zum aufschrauben. nimm mal den stab raus und versuch, den spike ein bisschen weiter draufzuschrauben, vielleicht vorsichtig mit einer zange, und den schmuck umwickelst du mit nem stoff, dass er nicht zerkratzt wird….hatte das gleiche problem und hab das so gemacht, das schrauben ging nachher gleich gut wie bei nem titan-stud…jetzt sitzt meine kugel auch gut und ist auch nicht kaputt oder so…
25. Februar 2004 um 20:40 Uhr #3119817hab sowieso probleme kugeln und spikes auf mein labret Stud zu drehen auch wenn der aus Titan ist.Vielleicht zum Piercer gehen und fragen ob der dir das richtig machen kann
26. Februar 2004 um 18:58 Uhr #3120645hab auch das zeug in der lippe. ist zwar ein gefriemel, aber meistens gehts doch ganz gut drauf und vor allem: es hält auch.
falls du den stab einfach gerade abgeschnitten hast, und versucht hast die kugel/spike draufzudrehen, dann ist das kein wunder, da?? das gewinde zu kurz ist und der spike sich verdreht.
nimm mal ein skalpell (oder scharfes messer oder so) zur hand und schnitze das ende spitz zu, wie bei einer speerspitze also. auf die art lässt sich der aufsatz sicherlich weiter rein drehen. so ist es zumindest bei mir. (du könntest auch ne schere nehmen und schräg abschneiden, aber dann wirds schwer den aufsatz nicht zu verkanten und nicht schief drauf zu drehen.)
hoffe, du hast nicht schon zu viel abgeschnitten, dann könnte der stab insgesamt vielleicht zu kurz werden, wenn du weiter dran rum schnibbelst !?
viel glück
Anonym
Gast@27. Februar 2004 um 16:28 Uhr #2900848danke für eure antworten.
na kalr hab ich das ende spitz abgeschnitten. ^^ hab mich ja beraten lassen und leider is das zeug nich so billig, das man einfach mal herum experimentieren kann. *lol*
ich hab jetzt einfach noch etwas spitzer geschnitten und es hält auch besser. hatte nur angst, das ich zu viel abschneide oder es zu spitz geworden is, so das der kopf gar net mehr raufgeht. aber nun hält er einwandfrei. is zwar etwas ungewohnt, weil nix mehr an die zähne knallt, aber is auch viel besser.lg daiquiri
Anonym
Gast@27. Februar 2004 um 18:05 Uhr #2902610hilfreich sind auch immer augenbrauenstift-anspitzer! kurz den stecker anspitzen und das gewinfe lä??t sich locker draufschrauben!
Anonym
Gast@28. Februar 2004 um 18:15 Uhr #2961242augenbrauenstift.anspitzer? auf so ne idee muss man erstmal kommen. ^^ das merk ich mir.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.