Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › bioplast…schlechte oberfläche?
-
30. Oktober 2007 um 11:51 Uhr #2791173
hi
hab gradeben n bisschen was von wildcat aus dem briefkasten geangelt. bin soweit eigentlich zufrieden, nur mit dem 1,6mm bioplast stem weis ich irgendwie nichts anzufangen. der ist nicht richtig rund sondern eine seite hat 1,4mm die andere 1,6mm. außerdem hat er an den seiten zwei deutlich fühlbare gussgrate. an den anden auch aber da wärs ja nicht so schlimm. ich vergleich das jetzt mal mit so plastikbauteilen die man aus solchen modellbau-plastikgittern rausbricht. natürlich nicht ganz so schlimm, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie man das als ersteinsatz verwenden soll. da sagt der ein oder andere z.b. blacklineschmuck ist durch seine mikroraue oberfläche nicht unbedingt ersteinsatzgeeignet, und dann hab ich hier was liegen was von der oberfläche eindeutig fühlbar rau und gratig ist, und das ist dann geeigneter?? kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen… da müsste ich jetzt erstmal vorsichtig mit wärme drangehen das das ding mal zu ner einheit verschmilzt und was annähernd glattes gibt… sollte bei 7,- euro für das stück eigentlich nicht der fall sein, oder lieg ich da falsch. ich würde mir sowas bei nem piercer auf jeden fall nicht reinmachen lassen.
30. Oktober 2007 um 16:23 Uhr #3084158Wenn du mal was bekommst, das nicht in Ordnung zu sein scheint…Anruf bei WC oder zurückschicken ist wohl deutlich angebrachter als im Forum nen Thread zu eröffnen.
30. Oktober 2007 um 16:29 Uhr #3161249seh ich jetzt nicht so, war ja alles ok, wollte nur wissen ob das normal ist. und was ich jetzt so von anderen quellen weis ist es bei manchen bioplast zeug durchaus üblich das diese gussgrate vorhanden sind.
finde es halt nicht so schön das nirgendwo rüberkommt, und halte es schon für ok wenn das hier so steht. ist ja nunmal fakt…fairerhalber sag ich jetzt dann auch mal das der 1,6er titanschmuck kegel kugeln usw. einwandfrei und zufriedenstellend ist. der versand war auch sehr schnell und unkompliziert… soviel von meiner seite.
30. Oktober 2007 um 21:24 Uhr #3143520Huiiiiiiii … also die Ersteinsatz-Fähigkeit bezieht sich auf das Material Bioplast – nicht auf die Ausführung (Kratzer, Grate etc. was nicht sein sollte) … normal sollte der Schmuck geprüft werden bevor der rausgeschickt wird also entweder is echt nich zu schlimm – das es nich aufgefallen ist oder es wurde schlicht übersehen was leider mal passieren kann. Umtausch sollte auf jeden Fall kein Thema sein! An dem Ding rumzuflammen würde ich besser sein lassen weil wie so viele Plastikarten kann auch Bioplast da durchaus die ein oder andere Eigenschaft einbüssen (spröde/weich werden) oder gar reaktiv verändert werden (pfuibah am körper).
Mit Blackline (also PVD Beschichtung) und Ersteinsatz fang ich jetzt besser erstmal nich an … im Prinzip ist die Oberfläche nicht zu rau es gibt mit AlTiN z.B. eher andere Probleme weil die Oxydschicht nicht autoreproduktiv ist und spröder als das Titan und daraus ergeben sich andere Probleme die bei anderen PVDs (ZrN, CrN, TiAlN, TiN …) nicht zwingend gleich sind … egal … grosses Thema … gross genug für nen ellenlangen Artikel und wenn ich mal eines tages selbst voll durchsteige und ich unsere Profis genug gelöchert hab mit meinen Fragen werd ich euch mal mit nem Artikel im Expand zu dem Thema langweilen ;-P30. Oktober 2007 um 21:37 Uhr #2887623ha ha … warum soll man nach 21 Uhr nich mehr posten … genau weil man dann nich mehr frisch is inne Birne … AlTiN is natüllich quatschfallera in Bezug auf Blackline aber wenn über zu rauen schwarzen Titanschmuck gesprochen wird dann is meistens von AlTiN die Rede!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.