Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Blase am Piercing
-
11. März 2009 um 22:39 Uhr #2806793
Hallo liebe Leute, habe schon so einige Forenbeiträge gelesen. Habe seit knapp 3 Woche eine Art Blase an meinem Ohrpiercing. Er ist mal hart, mal weich. Ich bin oft indie Versuchung gekommen, sie aufzumachen, aber habe gelesen, dass das falsch ist.
Seite knapp 1 1/2 Wochen benutze ich nun Wasserstoffperoxid, was mein Piercer mir zur Reinigung empfohlen hat. Hintergrund ist der, dass ich mein Piercing vor einem Jahr hab stechen lassen. Seitdem ist es immer entzündet bzw. geschwollen. Der Stab musste dann einmal in einen längeren ausgetauscht werden, weil es gar nicht mehr ging. Nun sagt der Piercer (ist immer mal ein anderer da), dass das Piercing zu viel Spielraum hat und deshalb diese Blase entstanden ist.
Ich soll das WSP 2 Wochen benutzen, aber seit ich es nutze, erkenne ich keinen Unterschied. Möchte es nun gern rausnehmen und mir die weiteren Komplikationen ersparen. In meinem anderen Ohr bin ich bis oben hin gepierct und hatte noch nie Probleme. Kann ich das Piercing einfach rausnehmen oder entzündet sich der Stichkanal noch mehr??
11. März 2009 um 22:41 Uhr #2976238In meiner Galerie findet ihr ein Bild meiner Blase
11. März 2009 um 23:03 Uhr #2926060rausnehmen kann zu eingekapselten entzündungen führen
hat dein piercer dir nie angeboten es zu punktieren? viele machen das, danach dann entzündungshemmende salbe und meist wird alles wieder gut
zum stab würde ich dir empfehlen, dass du mal auf ptfe wechselst. bei vielen hilft das schon und den kannst du dann auch besser auf länge bringen (normgrö??en können unpassend sein, nicht zu kurz!) und ggf nach abschwellen weiter kürzen ohne erneute reizung des stichkanals
12. März 2009 um 11:57 Uhr #2910522Diese Blasen sind oft ein Druck/Spannungs problem. entweder riegst Du von Aussen Druck auf das Piercing oder hast intern eine Spannung drauf. Abhilfe ist wahrscheinlich, wie oben beschrieben, durch PTFE/Teflonstab zu erreichen und durch Zugsalbe (Ilon Abszess oder Ichtolan) und nachts abkleben.
Viel Glück
12. März 2009 um 14:12 Uhr #3020844Wie gesagt, es war ein anderer, neuer Typ da. Der hat mir auch mit Null Elan gsagt, dass ich das Wasserstoffperoxid nehmen soll. Ihm war sogar zu viel, sich mal zu bewegen …
Ich werde heute noch mal hinfahren und hoffentlich ein bekanntes Gesicht treffen und denen das mal sagen.
Danke für eure Hilfe!!
Anonym
Gast@12. März 2009 um 15:55 Uhr #3157044Ich würde mal sagen, einen anderen Piercer aufsuchen!
Das Studio wo du hingehst scheint ja sehr wechselhaftes Personal zu haben.Einfach mal im Bekanntenkreis umhören wer noch einen Piercer kennt.
Würde aber auch erstmal auf PFT Stab wechseln, wenn garnichts mehr hilft, rausnehmen und regelmäßig säubern und zu einem späteren zeitpunkt noch einmal versuchen.
Anonym
Gast@13. März 2009 um 1:38 Uhr #2941185Es wäre man zu klären, ob diese „Blase“, nur eine Verforumng ob Druckbelastung darstellt, oder aber ob sie mit Flüssigkeit gefüllt ist. Letzteres würde allerdings auf Infektion, odere aber zumindest Probleme beim Abflu?? von austretender Wundflüssigkeit hindeuten. Das wiederum tritt nicht bei zu viel Spiel auf, sondern wenn das Piercing zB sehr lang und sehr dünn ist (oder bei ungewöhnlichen Formen, meinen mettchen zB). Oder wenn zu viel Spiel meint, dass es sehr weit absteht und zB durch hebelwirkung böse Kräfte erzeugt.
In diesen Fällen wirst du um ein Aufstechen nicht herumkommen, insbesondere im infektiösen Fall übrugens die Standardbehandlung.
H2O2 gegen eine eingekapselte Sache, bzw. gegen eine Druckfolge…. aha… Richte deinem piecer aus, er möge sich ein paar biochemisch-medizinische Grundlagen aneignen (??rger).
Photo kann ich leider nicht sehen, da ist nur das stark gepieercte Ohrwaschel, und dies sieht doch Ok aus?
15. März 2009 um 14:35 Uhr #3046747Doch, doch. Auf dem Bild sieht man es. Musst du grö??er machen und an der Kugel in der Ohrmitte ist die Blase.
Ich werde nun mit dem Höllensteinstift behandelt. Das hei??t, meine Blase wird Stück für Stück weggeätzt. Bei der Blase handelt es sich um die Vernarbung, die nach au??en gedrückt wurde, z. B. durch überdesinfektion oder zu viel Haarshampoo, was reingelaufen sein könnte etc.
Tut Sauweh, alle 2 Tage muss das wiederholt werden. Die Haut wird halt weggeätzt, es bildet sich eine rabenschwarze Kruste und von Mal zu Mal wird es weniger. Ich würde sagen, noch zweimal, dann ist wieder alles gut. Danach werde ich das Piercing aber rausnehmen.
Der Piercer meint zwar, er würde es drin lassen, aber ich will es nicht noch mal darauf ankommen lassen, dass wieder so was passiert.
Anonym
Gast@15. März 2009 um 17:26 Uhr #3153835Ah, ja, hätte gemeint, es ist nur ein wenig helleres Narbengewebe, dass es sich vorwälbt…. ja wenn man drauf hingewiesen wird wo – ist bei der Beleuchtung nicht so gut zu sehen. Naja. dann ists doch gar nicht so klein, da würde ich eine Infektion nicht ausschließen.
Anonym
Gast@18. März 2009 um 13:10 Uhr #3023114ich würde das Piercing auch nicht einfach rausnehmen, überhaupt wäre ich vorsichtig, da selber was dran zu machen. hab eben was im Forum „wildes Fleisch am Septum“ gepostet, viell schaust du mal da, unter Umständen hilft dir das irgendwie… aber ist immer schwierig mit so Sachen, als ich die Blase bei mir gemerkt habe, habe ich auch alle möglichen Foren im Netz gewältzt, und überall sagen sie einem was anderes ^^
23. März 2009 um 18:08 Uhr #2967833also mein helix war auch ständig entzündet mit eiterblase und allem drum und dran… ich fand das aufpieksen der blase eher immer befreiend, da der gefühlte druck dann ein bisschen gegangen ist (mag vlt auch einbildung gewesen sein)… danach halt mit octi desinfiziert und gut wars… ich würd an deiner stelle auf den ratschlag des piercers deines vertrauens hören… 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.