Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › blut beim dehnen
-
18. August 2007 um 18:18 Uhr #2806994
gude,
hab mir vor 3 tagen mein linkes ohrloch von 1,2mm auf 4mm gedehnt.
Meine frage ist es normal, dass es blutet und sifft oder hab ich was falsch gemacht?
Also blutet jetzt nicht mehr???danke für eure antworten
18. August 2007 um 18:38 Uhr #3020399??brigens: Wenn du willst,dass sich dein Ohr wieder zusammenzieht und nicht aussieht wie ne ausgeleiherte Rosette,dann dehn langsam.Das was du gemacht hast,war kein dehnen,sondern reissen!
18. August 2007 um 18:38 Uhr #3172564ja, wenn du von 1,2 auf 4 dehnst, ist es wohl normal…wo soll denn da das gewebe zeit haben, sich zu dehnen?! natürlich reisst es.
18. August 2007 um 18:45 Uhr #2999117Was könntest du nur falsch gemacht haben? War ja nicht zu schnell gedehnt…hat ja keinen Grund einzurei??en oder zu bluten….woher denn?
Sorry, aber mir fällt es gerade schwer, nach der allwöchentlichen Diskussion über Dehntempo das hier ernstzunehmen.18. August 2007 um 18:51 Uhr #2918149Hab sogar noch einen Tipp: Startseite,da sind Artikel.Einer davon von einem User namens Milhouse,der sehr ausführlich über das Thema geschrieben hat,so ausführlich,dass keine Fragen mehr offen bleiben.
Anonym
Gast@18. August 2007 um 19:34 Uhr #3022677aua :l
noch ein merkmal wenn was falsch läuft : das dehnen tut weh = zu viel/zu schnell.
18. August 2007 um 19:58 Uhr #2967392Also ich hab auch ziemlich „schnell“ gedehnt…. 8mm in einem Monat… aber bei mir hat nichts geschmerzt, es ist nichts gerissen und geblutut oder entzündet hat sich auch nichts!
Aber wie meine Vorgänger schon sagten: zu schnell gedehnt!18. August 2007 um 22:58 Uhr #3177451hab es gelesen (von milhouse) und nen kleinen stecker rein gemacht. werde es dann in einem monat nochmal versuchen… aber ganz langsam (mit dem dehnset von wildcat). danke für eure tipps
19. August 2007 um 2:22 Uhr #3002200iblis20 schrieb:
> werde es dann in einem monat nochmal versuchen…hmmh – bist du merkbefreit?…jetzt wo es gerissen ist, ist der zeitliche abstand zwischen den dehnschritten selbtverständlich erheblich grösser als normal – das gewebe muss heilen…und imprinzip musst du warten bis da nix mehr hart ist.
19. August 2007 um 12:50 Uhr #2949799also von 1,2 auf 4 ??? Puh….
Ich hab am Freitag angefangen von normalen Ohrlöchern „erstmal“ auf 1,6 zu dehnen… Und das ziept jetzt noch… Vom logischen denken her isses kein Wunder das dein Ohrläppchen nun mit der weissen weissen Fahne wedelt.Ich hab auch erstmal gedacht is ja lachhaft.. Hab jetzt „nur“ 1,6…
Aber mach ich eben schön langsam und hab keine entzündeten Ohrläppchen :o)20. August 2007 um 0:14 Uhr #3155499Nein, ist nicht normal..wie die anderen schon geschrieben haben, hei??t es dehnen und nicht rei??en.
Lass das Dehnen jetzt erstmal besser sein.
Was du jetzt gemacht hast war zwar Mist, aber rückgängig geht´s ja nun auch nicht mehr: lass es richtig abheilen und eher als in 4-6 Wochen würd ich da gar nichts mehr dran machen, außer ordentlich pflegen und nicht dran rumfriemeln. Dehnen geht nun mal nicht von jetzt auf gleich, da muss man Geduld mitbringen und nicht mit aller Gewalt stopfen! Die „Schnelldehner“ sind hier im Forum hinterher nämlich wieder die, die rumheulen, weil die Ohrlöcher nicht mehr zuwachsen.20. August 2007 um 12:20 Uhr #2948628sorry aber da bist selber schuld, hätteste dich vorher etwas übers dehnen informiert (und man findet genug info) wär das nicht passiert.
6. Februar 2008 um 18:58 Uhr #3028561Auch wenn sowas schon tausendmal gefragt wurde…Unzwar habe ich meine Lobes immer im Tempo 1-2 Monate 1mm aufgedehnt..beim linken ging es immer besser als beim rechten…also habe ich nun bei dem rechten 2Monate gewartet und wollte mir dann einen 12er Stab einsetzen.Dies hat auch geklappt nur ist es danach angeschwollen und nun habe ich eine dicke Wulst am hinteren Rand.Es tut nicht weh aber diese Wulst stört mich und hoffe sie geht wieder weg…?!?Meine Frage nun..was kann ich für Präparate verwenden damit dies geschieht?Wäre nett über eine nett gemeinte Antwort…!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.