Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Community › BME Seite ohne passwort ne Chance?!
-
27. Juli 2005 um 21:01 Uhr #2799473
Hi,
Bin vor kurzem mal auf die BME Seite im Netz aufmerksam geworden. Hier bei Wildcat habe ich auch schon einiges darüber gelsesen, aber kann man sich da denn überhaupt etwas angucken, ohne ein Passwort?
Also ich habe ja gelesen, dass man entweder zahlt (was nicht grade wenig ist) oder man schreibt Texte und sendet fotos. macht das irgendjemand von euch und könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen? Also ich möchte mich eigentlich nicht so dringend damit beschäftigen, dass ich unbedingt angemeldet sein muss, wollt mir nur mal die bilder angucken…naja wenn jemand was weiß und mir helfen kann, wäre es nett, wenn ihr es mir schreibt…
Bis dann
stay sic27. Juli 2005 um 21:12 Uhr #3188836Ich schick Dir ’ne Buddymessage zu dem Thema…
27. Juli 2005 um 23:18 Uhr #2968652Hallo stay666sic,
zuerst habe ich auch so reagiert wie Kahless, dann habe ich mir gedacht warum nicht offen darüber reden, hier herrscht immer noch Meinugsfreiheit und in unserem Grundgestz steht: Eine Zensur findet nicht statt (obwohl das in der Realität leider nicht mehr stimmt).
Ja man kann sich ohne Password und ohne Altersnachweis eine Menge von Bildern ansehen die offen zu zeigen verboten sind. Das ist ja gerade der Grund warum BME auf dem Index steht und bei uns und neuerdings auch in den USA verboten ist.
Es ist richtig dass man mit dem Schreiben von Texten und dem Posten von Bildern einen kostenlosen, allerdings zeitlich begrenzten Zugang bekommt. Es werden allerdings sehr strenge Ma??stäbe angelegt was das Cpyright betrifft. Auch Pädophile und der Aufruf zur Gewalt werden dort nicht geduldet, sonst ist aber alles möglich.BME ist absolut nichts für zarte Gemüter, es gibt Bilder und Texte die weit über das hinausgehen was hier gerade noch toleriert wird, z.B. Blutspiele, Amputationen und Selbstverstümmelungen, härteste Pornografie (auch mit Tieren), abartige Sexspiele unter Männern, unter Frauen und gemischt.
Diese Darstellung entspricht den Tatsachen und soll/darf nicht als Werbung für BME verstanden werden. Allerdings sind diese Schilderungen nicht der Hauptbestandteil von BME. Sie machen weit weniger als 10% aus. Ansonsten ist es eine ganz normale Comm die sich haptsächlich mit Tattoo und Piercing beschäftigt.
extremehard27. Juli 2005 um 23:19 Uhr #3234618Ich hoffe das werden jetzt keine Tipps zum Umgehen oder Bilder-ZIPs saugen oder so … extrem asi wär das ;-)) … BME is nu weiss Gott nich teuer und da gibbet wirklich massig für lau … *kopfschüttel*
27. Juli 2005 um 23:25 Uhr #3005040extremehard schrieb:
> Zensur findet nicht statt (obwohl das in der Realität leider
> nicht mehr stimmt).Echt? Kannste die These auch beweisen oder wenigstens argumentativ stützen??? Die Dummen sterben nicht aus – erleuchte mich!
Ich dachte immer das Grundgesetz ist das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und das „Zensur findet nicht statt“ bezieht sich auf staatliche Zensur und ich Naivchen hab das geglaubt wo, was und wie zensiert denn der Staat??? Erzähl mal bitte!!
Danke!
🙂
27. Juli 2005 um 23:26 Uhr #3181984p.s. präziese heissts übrigens:
„Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“
😉 nur als Gedankenstütze!
27. Juli 2005 um 23:28 Uhr #3060756Oh, und die Beschreibung von BME ist recht gut gelungen *lob*
27. Juli 2005 um 23:29 Uhr #2942349Keine Sorge, ich gebe keine Tipps, aber wenn ich gefragt werde gebe ich eine ehrliche direkte Antwort darauf. Ich halte nichts von der ewigen Geheimniskrämerei über BME. Warum soll den keiner wissen was ihn dort erwartet? Im Gegenteil, die Wahrheit kann auch abschreckend sein, oder?
Anonym
Gast@27. Juli 2005 um 23:31 Uhr #3076102a) BME ist in den USA nicht verboten, wenn du das behauoptest, dann hast du die diskussion leider nciht verstanden.
b) Pornografie ist auf BME vorhanden, das stimmt wohl, allerdings bietet bme keienrlei tierpornografie feil, dem muss ich widersprechen. was auf iam.bme läuft hat ncihts mit bme selbst zu tun.
27. Juli 2005 um 23:31 Uhr #3124860Wir sollten vielleicht auch mal klären, wann hier eine Diskussion stattfindet bzw. wann die Grenze zur Werbung überschritten ist. Wäre sinnvoll, hier endgültig für alle verständlich zu machen, wann man sich nicht mehr im Rahmen der Legalität befindet. Eine eindeutige Ansage von wildcat-sts zum Thema wäre sinnvoll. Bitte so plaziert, da?? jeder sie auf Anhieb sieht.
Anonym
Gast@27. Juli 2005 um 23:33 Uhr #3065534die url darf nicht beworben oder an unter 18-jährige weitergegeben werden. das reine reden über etwas ist nicht verboten, das nennen der url (weitergabe an minderjährige) ist verboten. das wars auch schon mit dem ganzen BME gehampel.
27. Juli 2005 um 23:38 Uhr #3133402Das will dir auch keiner verbieten oder dich dafür kritisieren … nur wenn einer schreibt
„so dringend damit beschäftigen, dass ich unbedingt angemeldet sein muss, wollt mir nur mal die bilder angucken…“
Dann klingt das durch die Blume so wie: „hey wie kann ich eine anmeldung / zahlung umgehen und trotzdem drin rumstöbern“ und das ist meiner ansicht nach scheisse! deswegen habsch nur gesacht „das fände ich asi“ … wobei asi kurz für a-sozial ist gell denn das isses … weil wenns jeder macht … usw. usw. usw. … you know the drill!
27. Juli 2005 um 23:42 Uhr #3088899Ja natürlich, BME ist genauso in der USA nicht verboten wie es bei uns keine Zensur gibt! Warum ist denn Shannon Larret zurüch nach Kanada gegangen und mu?? in den USA mit seiner Verhaftung rechnen?
Und was Pornografie mit Tieren betrifft (die übrigens sogar bei uns nicht bestraft wird, wenn dem Tier kein Leid zugefügt und das Eigentum anderer nicht „beschädigt“ wird),
sind Regenwürmer, Schnecken, Fische usw. keine Tiere?
Ich habe nicht IAM gemeint, das gibt es auch auf BME.27. Juli 2005 um 23:50 Uhr #2911160geht nicht weil der einzelfall entscheidet … ich fang jetzt nicht mit dem typisch deutschen behördentum an und stell regeln bis ins kleinste i-tüpfelchen auf nur damit einer dann präzise und knapp daran vorbei ne „legale“ werbung platzieren kann.
Es is einfach ne vernunftsgrenze:Kanns nur auf Logik bauend umreissen:
wildcat.de is ne homepage der firma wildcat – welche schmuck herstellt
Demnach kann es nicht sinn und/oder interesse der seite sein für andere schmuck-hersteller zu werben oder die zu verlinken.
verschweigen das es andere hersteller gibt oder mal nen namen erwähnen oder sowas soll ja kein ding sein nur „hey billiger krichse datt bei http://www.china-nails.com“ … oder so sind klar disqualifizierend …wildcat.de is eine so ziemlich jedem offene community zum thema bodyart
Demnach kann es nicht sinn und/oder interesse der seite sein für andere communitys als starthilfe zu dienen.
verschweigen das es andere communitys gibt oder mal nen namen erwähnen oder sowas soll ja kein ding sein nur „hey kommt ma alle auf http://www.meine kleinepiercingcomm.de is ne super comm die ich grad gestartet hab und wäre klasse wenn ich euch da alle wiederseh“ … oder so sind klar disqualifizierend …Soviel allgemein zum Thema … speziell zu BME ist zu sagen das wir da nie nen Geheimnis draus gemacht haben oder die böse wegzensiert haben wies ja so gern behauptet wird … ganz im gegenteil wir haben dank eines neiders sogar knapp 2.000 EUR zahlen dürfen als einer der ersten abmahnopfer als die indexierung der seite damals neu war 🙂 und alle überrascht hat „aus heiterem himmel“ wir hatten die also sogar mal selbst verlinkt!
27. Juli 2005 um 23:51 Uhr #3015860Da’s hier immer noch gelegentlich Leute gibt, die die url veröffentlichen, scheint ja doch der Bedarf zu existieren. Meist verschwindet die sehr schnell wieder, aber die x Artikel zum Thema scheinen irgendwie nicht auffällig genug zu sein. Wann hier anderweitig die Grenze zur Werbung überschriten wird, kann ich nicht beurteilen, das sollten Juristen machen. Dann aber bitte solche aus der Community, die nicht von der BPjS bezahlt werden. Denn wenn die darauf aufmerksam werden, ist es wahrscheinlich schon zu spät.
27. Juli 2005 um 23:55 Uhr #3203177„ist verboten“ sehe ich als formulierung als okay an weil a) hats shannon selbst so gesagt und erst in folgesätzen ausgeführt das der neue rechtliche Rahmen der USA für BME einem betriebsverbot gleich käme!
wenns nen gesetz gibt das ein auto mit 4 reifen nich fahren darf … wenn nicht alle vier reifen zu jeder zeit exakt die profiltiefe anzeigen und man genau protokolliert wo man wie viel abrieb gelassen hat … sagste dann „mein auto wurde verboten“ oder sagst du der betrieb meines autos wurde mir so sehr erschwert das ich etwas erfinden muss was es nicht gibt und was normal nicht möglich ist zu realisieren wenn ich das so weiter nutzen will wie bisher???27. Juli 2005 um 23:59 Uhr #3011030hehehe … ja, wenns juristen entscheiden is meist zu spät … ich find die erklärung von extremhard gut getroffen aber beurteilen ob die nun strafrechtlich relevant ist oder nicht kann und darf ich nicht. da er sich allgemein hin als aufgeklärter und mündiger surfer gibt und mehrfach zum thema geäussert hat er weiss was er tut will ich ihm in seinem publizistischem schaffen nicht im wege stehen. Als webmaster kann/darf/muss ich bei nicht offensichtlich erkennbaren rechtsverstössen nicht eingreifen es sei denn ich werd von gegebener stelle darauf hingewiesen, aufgeklärt oder gebeten und dann obliegts mir immer noch dieses begehr zu prüfen … was jedoch mit kosten verbunden ist und wenn die keiner tragen will halte ich mich an mein laien-juristisches konzept: „im zweifelsfall lieber lassen“ 🙂
28. Juli 2005 um 0:00 Uhr #2995458Das ist ein sehr schwieriges und umfangreiches Thema.. Bitte hier nicht, an anderer Stelle!
28. Juli 2005 um 0:09 Uhr #3219373Lies mal die Wikipedia-Seite zum Thema – wenn Du der Vorzensur / Nachzensur These / darstellung zustimmst dann sind wir schon auf einem Level und das es ganz ohne eine Nachzensur nicht geht in einer demokratischen grundordnung mit mündigen bürgern unterschiedlicher bildung dann sind wir uns schon einig. aber dann musste auf polemik verzichten und feiner differenzieren … so ganz nebenbei ist das „nicht mehr“ in deiner behauptung das was mir am meisten aufstösst weil seit das grundgesetz gültig ist sind eher nachzensur-instanzen und regelungen gelockert worden und gefallen 😉 zumindest im gesamten und tendenziell ne ausnahme wos schärfer geworden is wird man sicher finden
28. Juli 2005 um 9:10 Uhr #3142918Guter Artikel!!!
Klar und deutliche, und vor allem einleuchtend!!!!
Sollte doch jeder kapiert haben :o)
28. Juli 2005 um 11:18 Uhr #3193024Klar gibt es eine Zensur in Deutschland. Da gibt es ein prima Buch zum Thema: „ab 18 zensiert, diskutiert, unterschlagen“ so eine Art Geschichte der Zensur in Deutschland, das beantwortet dir auch Fragen die du gar nicht stellen würdest weil man denkt „das“ gibbet hier doch nicht.
Wen´s interessiert: ISBN: 3-930568-03-9 Hrsg: Kulturbüro Münster e.V. für die Uni Münster 199528. Juli 2005 um 11:22 Uhr #3111267gutes beispiel *lol*
28. Juli 2005 um 13:28 Uhr #3040202Oder wers geliehen haben will – isch hab datt!! *aufzeig* … Fazit des Buches ist es aber auch das bei aller Kritik sich die Frage stellt wie man Zensur definiert und da das im deutschen Sprachgebrauch meist angelehnt ist an GeStaPo und Stasi, kann man sagen das sich Deutschland von der staatlichen Zensur befreit hat – bzw. da erstmal definiert werden muss wo ist die Grenze zwischen Zensur und Anarchie aber vielleicht disskutieren wir mal bei nem Bierchen 😉
28. Juli 2005 um 13:31 Uhr #3085695und hören dabei die zensierten platten aus dem buch 😉
*stellt schon mal das bier kalt* -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.