Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › BNP Kruste
-
18. Oktober 2004 um 13:59 Uhr #2788375
Hallo,
ich habe seit 11 Tagen mein Bauchnabelpiercing tut nich weh oder sonst irgendwas und ist auch nur oben etwas rot bzw es ist nur rot ,wenn eine Kruste da ist.Aber die Kruste kommt bei mir nach 2 Stunden immer wieder und ich kann sie nur entfernen wenn ich ne halbe stunde in der Badewanne lag.
Meine Frage ist das am Anfang normal?Kann ich was anderes tun als sie ganz normal immer wieder aufweichen lassen udn dann entfernen,oder ist das die einzige Möglichkeit?Oder soll ich öfters aufweichen lassen weil ich mache es nur morgens udn abends???
Würde mich sehr über eure Antworten freuen….
Liebe Grü??e cocolinchen18. Oktober 2004 um 17:47 Uhr #3221197Wenn ich mir hier so die Fragen durchlese, bin ich felsenfest davon überzeugt dass die meisten Piercer nicht annähernd das Geld Wert sind das sie den Kunden abnehmen.
Sorry cocolinchen ich weiß dass es dir nicht hilft, aber mich nervt das schon ordentlich. Eigentlich sollten solch elementare Fragen von den Herren und Damen Fachleuten hinreichend erklärt werden.
Anonym
Gast@18. Oktober 2004 um 18:01 Uhr #3134125ich hatte an allen piercings anfangs kruste hängen. das ist ziemlich normal, sollte der piercer dir eigentlich erklärt haben! ausserdem find ich 14 noch arg jung für ein bnp, da man da sicher noch nicht ausgewachsen ist und das ganze sich dann verziehen kann. sehr schick. deshalb wird in meinem stammstudio unter 16 niemand gepierct, nicht mal in begleitung der eltern.
18. Oktober 2004 um 20:48 Uhr #2948187Ja klar wurde mir gesagt,dass es normal ist, dass am Anfang eine Kruste da ist welche ich erst aufweichen lassen soll und dann mit nem Wattestäbchen entfernen soll.Und ich musste auch vorher mit meiner Mutter noch zum Artz und hab dort die Beleg bekommen,dass ich nicht mehr mehr als höchstens 5cm wachsen kann.Ohne diesen Beleg hätten sie mich nämlich auch nich gepiert.
Zu meiner Frage:Ich meinte es anders also ich meinte es so Ob ihr vielleicht Tipps habt der Piercer meinte eigen Urin is das Beste,ne Bekannte meinte ich soll Meeressalz nehmen wollte sozusagen eure Erfahrung dazu wissen.
Tut mir leid wenn das nicht ganz deutlich geworden ist.
Liebe Grü??e cocolinchen18. Oktober 2004 um 21:25 Uhr #2920303Ich hab ganz gute Erfahrungen mit Octenisept(nur 2 Wochen anwenden)und Kamillentee gemacht.Vielleicht kannst du auch in einer Apotheke nachfragen,in meiner wissen die wie man entzündete Piercings kuriert oder wie man sie pflegt.Die Apotheke liegt aber auch gleich gegenüber vom Piercingstudio:-)
18. Oktober 2004 um 21:40 Uhr #3229388Danke Octenisept verwende ich auch und den kamillentee kann ich ja zum aufweichen benutzen?!
Anonym
Gast@18. Oktober 2004 um 22:10 Uhr #3207974Das Aufweichen von Piercings, die 11 Tage alt sind ist mehr als nur gefährlich. Rein medizinisch ist jede, vom Wasser aufgeweichte Haut entzündungsgefährtet, egal ob gepierct oder ungepierct….
Ps: 4 Wocheh Badewannenverbot !!!
Mike
18. Oktober 2004 um 23:51 Uhr #2922169Genau das wollte ich auch gerade schreiben als ich mir alle Kommentare durchgelesen hatte.
Wurde dir nicht gesagt,dass du nicht baden darfst?Es gibt schon meistens einen Grund,weshalb diese Kruste da ist und weshalb man sie nur von dem Schmuck und nicht vom Gewebe selbst entfernen sollte.Mir wurde bei meinem 3.Versuch BNP erklärt,dass man durch dieses abmachen der Kruste meistens den Stichkanal reizt oder sogar etwas aufreisst.Der Piercer meinte damals am besten dranlassen,bis es von alleine abfällt wie bei Schorf und seit ich dieses abmachen grö??tenteils gelassen hab,lief soweit auch alles recht gut.
19. Oktober 2004 um 18:14 Uhr #2938886normales Wasser tut es auch,wichtig ist nur,dass Piercing mit sauberen Händen anzufassen,wenn überhaupt.Kamillentee hat ja eine heilende Wirkung,also hilft auch bei Entzündungen.denke mal nicht,dass es so günstig sit,Octenisept und Kamillentee gleichzeitig anzuwenden
20. Oktober 2004 um 10:58 Uhr #2965674Vielleicht hab ich es ja falsch verstanden, aber erklär mir mal welcher Arzt stellt ein Beleg aus der garantiert das du dieses jahr nicht mehr als 5cm wächst!!!!!!!!
Und warum machst du die Kruste ab, die ist nicht umsonst da (es kommen dadurch keine Keime etc… in die Wunde). lass sie einfach dran denn wenn du die immer wieder abmachst kommt sie auch genauso oft wieder (da es ja nicht abgeheilt ist, dadurch jedes mal wieder Wundsekret rausfliesst und das wieder an der Luft gerinnt/trocknet).
Anonym
Gast@20. Oktober 2004 um 13:23 Uhr #3025382wir konnten bei einigen unserer Kundinen feststellen, dass gleich nach dem Piercen viel zu intensive Pflege, Krusten abkratzen und sogar Rötungen „überschminken“ stattfindet, weil man das Piercing ja schon nach 4 Tagen Bauchfrei offen vorführen muss. Dieser unvernünftige Trugschluss führt zu den häfigsten Entzündungen. Wenn ich öfters mal Abends eine Gruppe Jugendlicher „downtown“ sehe, muss die Hälfte davon in der Öffentlichkeit mit dem Fingernagel irgentwelche Sekrete wegfummeln.
Seit langem trichtern wir unseren Kunden ein, dass die meisten Piercings sogar erst nach Hälfte der Abheilung „vorzeigefähig“ aussehen, vorher nicht. Meistens klappts.
Die Spitze des Eisberges hatten wir im Sommer vor 2 Jahren. Nach fast jedem 2 BNP konnten wir Minuten nach Verlassen des Studios die sterilen Wundpflaster um die Ecke am Boden liegen sehen, da ja Miss Sixtie, Bauchfrei und weisses Pflaster scheisse aussehen.
Manche werden halt nie erwachsen.Mike
20. Oktober 2004 um 15:15 Uhr #3110269Ein Pflaster zur hautengen Miss Sixty ist ja natürlich auch ein aboluter modischer Fehltritt. So überhaupt nicht trendy 😉
Da passt die tiefe Röte eines entzündeten Bauchnabelpiercings doch farblich viel besser, vor allen Dingen zum roten Logo.
Ach nee, so manche Tenies sind schon echt bescheuert…. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.