Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › BNP zickt plötzlich rum…
-
23. Dezember 2008 um 23:27 Uhr #2795336
Hallo,
ich habe seit ca. 2-3 Tagen unglaublich Probleme mit meinem mittleren Bauchnabelpiercing.
Ich habs anfangs schon gemerkt, wenn ich auf dem Bauch gelegen habe, dachte aber es wäre wieder mal eins von den seitlichen.
Dann hab ich aber gemerkt das es das mittlere ist, es ist geschwollen rot und nässt unglaublich.
Keine Ahnung woher das kommt.
Reinige jetzt immer frühs und abends mit Octenisept und hatte bisher nur Bepanthen drauf, weil Mama nichts andere im Haus hat, alles andere ist zu Hause.
Vielleicht habt ihr noch ne Idee…23. Dezember 2008 um 23:34 Uhr #3168534Ich würde die Bepanthen weglassen und nur mit Octenisept reinigen, die Creme schließt den Wundkanal ab und dann kann das Wundwasser nicht ablaufen. Ich mach meine Piercings immer mit Wattestäbchen und Wasser sauber ( möglichst hei?? und die Krusten einweichen), trocken tupfen und dann mit Octi einsprühen, mehr würde ich nicht machen, muss man leider Geduld haben.
23. Dezember 2008 um 23:52 Uhr #3115082Das hat noch nie gezickt 🙁
Krusten sind gar nicht dran … ich kanns ja auch mal mit Kamille probieren, vielleicht kauf ich mir morgen in der Apotheke noch Tyrosurgel…24. Dezember 2008 um 0:23 Uhr #3226047Mhm, bei Tyrosurgel wäre ich vorsichtig. Es ist ja ein antibiotisches Gel und wenn nicht wirklich eine dicke, eitrige Entzündung besteht würde ich es nicht nehmen. Wie bei jedem Antibiotikum musst du es wirklich regelmäßig drauftun und bei „falscher“ Anwendung züchtest du dir unter Umständen Resistenzen die ja nicht unbedingt sein müssen. Aber wenn keine Krusten dran ist und es bisher „nur“ geschwollen ist und nässt, dann würde ich wirklich einfach nur regelmäßig saubermachen und mit Octi pflegen. Meistens beruhigt es sich nach einigen Tagen wieder, auch wenn die Schwellung und das Nässen ätzend ist. Ansonsten würde ich noch Betaisadonna versuchen, Octi weglassen, dass BNP von den Octirückständen saubermachen und Beta drauf. Bei meinen BWP hat das meistens geholfen. Aber wie gesagt, zuviel ist manchmal auch des guten!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.