Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Bridge???
-
8. Juli 2004 um 9:43 Uhr #2782665
hey Leute kann ein Bridge Piercing eigentlich rauswachsen???
Anonym
Gast@8. Juli 2004 um 9:48 Uhr #2864517….ja, dauert manchmal sehr lange, kann es aber, vorallem wenn es nicht breit/tief genug gestochen ist…
Greeez Mike
8. Juli 2004 um 10:04 Uhr #2866194also wenn du nur wenig gewebe hast ist die wahrscheinblichkeit, dass es rauswächst sogar ziemlcih hoch. frag deinen piercer mal, der kann die das besser sagen.
8. Juli 2004 um 11:37 Uhr #2867885Hallo…
breit wohl eher nicht..sonst schränkt es dein Sichtfeld ein. Aber es sollte tief genug..d.h. genügend Gewebe gestochen werden..um ein Herauswachsen zu verringern. Ist dein Gewebe an dieser Stelle zu stramm, rate ich dir eher davon ab, genauso wie schweren Schmuck..der das Herauswachsen auch fördern kann.
Um die Belastung zu nehmen..ist eigentlich eine 1,2er Banane mit kleinen Kugeln sehr gut.Hart aber herzliche Grü??e
8. Juli 2004 um 13:38 Uhr #2869558ich sach nur tahnx a lot für die tips werde sie auch mal weitergeben können
8. Juli 2004 um 15:25 Uhr #2871251hab schon mit vielen leuten gesprochen, die meinten es wäre nach einigen Monaten rausgewachsen …
Meins macht bisher keine anstalten aber ich finde es heilt ziemlich kagge ab!
Hab auch ne 1,2er banae jetzt drin aber hatte nen scheiß piercer der hatte das ding mit 1,6 und nem geraden stab gestochen!8. Juli 2004 um 15:27 Uhr #2872935Meins macht komischerweise anscheinend gar keine anstalten rauszuwachsen,obwohl bei mir schon vieles rausgewachsen is.is jetzt fast abgeheilt und hab nen gebogenen 1,6mm stab drin
Anonym
Gast@8. Juli 2004 um 15:32 Uhr #2874619….oder auch PTFE nehmen…..
8. Juli 2004 um 15:36 Uhr #2876305@puremetalStuttgart: Kann man eigentlich gegen PTFE allergisch sein? Weil immer,wenn ich PTFE in nem Piercing hab entzündet es sich ohne Ende und tut weh,mit Titan hab ich nie Probs,aber bei PTFE immer.
8. Juli 2004 um 16:13 Uhr #2877997PTFE rate ich von ab..bei so einen kleinen Stichkanal ist es nicht so flexibel..d.h.es wird sich nicht so sehr legen, da?? es wenig Druck ausübt.
Anonym
Gast@8. Juli 2004 um 16:59 Uhr #2879703Polytetraflourethylen (PTFE) ist ein biochemisches Plastik und kann keine Allergien auslösen, wir empfehlen für Bridges vorzugsweise PTFE
Greez Mike
Anonym
Gast@8. Juli 2004 um 17:01 Uhr #2881413@ Hartaberherzlich
Natürlich ist Titan für so einen kurzen Stichkanal flexibler als PTFE…….hab ich vergessen…..
….ich brech gleich weg
8. Juli 2004 um 18:28 Uhr #2883126sag mal, wie arrogant bist du eigentlich? Alles was du sagst ist richtig und ALLES andere falsch? vielleicht hat HartaberHerzlich eben die besten Erfahrungen mit den Titanbarbells an der Stelle gemacht, das hei??t ja noch lange nicht, dass diese schlecht sind…
wie hei??t es doch so schön: Viele wege führen nach Rom…8. Juli 2004 um 19:36 Uhr #2884841Ist es wirklich PTFE??
Oder ist es ETFE, oder PTFM, oder PMFK, oder sonstwas?
Viele glauben PTFE zu kaufen und bekommen ganz was anderes;-)Anonym
Gast@8. Juli 2004 um 19:50 Uhr #2886572Liebe Cassandra,
arrogant bin ich nicht, aber Du solltest die Texte nicht immer so überfliegen. Wenn er mit Titan gute Erfahrungen gemacht hat akzeptiere und respektiere ich das gerne, jedoch schrieb er wörtlich:
„“bei so einen kleinen Stichkanal ist es nicht so flexibel..d.h.es wird sich nicht so sehr legen, da?? es wenig Druck ausübt““
….so, und diese Aussage bezieht sich auf die Flexibilität, also Biegbarkeit von PTFE oder Titan, und welches von beiden ist nun biegsamer…..
….ich bin weder Oberschlau, noch arrogant noch will ich es sein, aber Du musst Texte genau lesen….
…ausserdem ist mir der Kollege über Wildcat als gut und kompetent bekannt, deswegen frage ich mich, was Dich das angeht, das klär ich mit Ihm schon selbst..Ps: Ich verstehe leider nicht, warums hier immer ??rger gibt, und ausserdem halte ich Piercer, die hier texten (mich mal ausgeschlossen) in allen Fragen kompetenter als Kunden, die hier versuchen, die Anatomie des Menschen zu ändern….man muss verstehen, Piercen ist für manche ein Beruf…nicht nur ein Szenejob.
Stell Dir vor, hier posten keine Piercer mehr, na denn gute Nacht bei schwierigen Fragen…wir Piercer wollen helfen, ob wir schlau sind oder nicht zeigt uns Piercern (alle) unsere BWA…Trotzdem freundlichst Mike
8. Juli 2004 um 19:58 Uhr #3150464gut, dann hab ich das überlesen, trotzdem klingt das was du schreibst mehr als überheblich, wenn es dir nicht passt, dass hier auch Laien ihre Erfahrungen posten, dann mach dein eigenes Forum auf, wo andere Fragen und Piercer antworten. aber ein Forum ist dazu da Erfahrungen auszutauschen, und Erfahrungen können verdammt nochmal auch Laien machen!
8. Juli 2004 um 20:03 Uhr #3072811ach ja… habe Hartis Posting gerade durchgelesen… da hast DU wohl nicht richtig gelesen, odser es falsch verstanden… PTFE ist ja im Grunde gerade und biegt sich , wenn es unter Druck steht (eben Bananenförmig) . Da er Stichkanal in dem Bereich, wo das Bridge gestochen wird aber nicht lang genug ist, als dass die Haut den Druck ausüben könnte ist es ratsamer gleich eine Banane einzusetzen…Das Problem hatte ich nämlich auch schon beim christina… das PTFE ist zwar in seiner Natur flexibel, aber es muss eben auch was da sein, was den Druck ausübt, sonst bleibt es gerade
So interpretiere ich die beiden Postings seitens Harti… er möge mich korrigieren, wenns falsch istAnonym
Gast@8. Juli 2004 um 20:09 Uhr #3189781…Hut ab, das mit dem überlesen.
Cassandra, ich will weder überheblich noch oberschlau sein, ich Antworte auch nicht auf alle Fragen hier, da ich auch nicht alles weiss und mich auch mal gerne raushalte, meine Antwort bezog sich auch nicht auf einen Laien, sondern auf Hartaberherzlich, der nun schon wirklich viel Erfahrung als Piercer hat.
Ich glaube eher, dass meine hohe Aktivität und die Benutzung von Fremdwörtern (sind leider alles ??rzte und Chirurgen in meiner Familie) hier im Forum als überheblich wirkt, wobei ich diese Aktivität beibehalten möchte und werde, natürlich behalte ich mir bei Piercern, die hier posten mehr Wissen vor, als bei na ich sag mal „Kunden“.
Ich will hier echt keinen ??rger und will auch niemand runtermachen, aber manchmal wissen wir Piercer z.B. wie sich ein Material nach dem Einsetzen über einen längeren Zeitraum bei 100ten von Kunden verhält, Kunden, die dieses Piercing haben, haben somit nur mit 1 Person, nämlich sich selbst Erfahrung.
Peace
Mike
8. Juli 2004 um 20:23 Uhr #3138138Eine Titanbanane legt sich wegen ihrer Biegung so, da?? der Oberflächenspannung möglichst gering gehalten wird.
8. Juli 2004 um 20:25 Uhr #3042890Cassandra..du hast es verstanden 🙂 Er wohl nicht.
8. Juli 2004 um 20:35 Uhr #2988877Hi…
sicherlich ist PTFE flexibel…man kann sogar einen Knoten reinmachen..ab einer bestimmten Länge und sicherlich hat es einige Vorteile…z.B. kann es bei OPs getragen werden, während Röntgenaufnahmen etc…. und es ist billig, es spart dem Piercer ja den Einkauf von verschieden Stangenlängen..es kann ja abgeschnitten werden.
Trotzdem ist es kein Wundermaterial, da?? das Herauswachsen von einigen Piercings verhindert..und sicherlich gehört auch eine Bridge dazu..der Einstich ist zu klein..oft ist bei so einem kleinem Einstichkanal sogar der Verlauf als Erhöhung des PTFEs zu sehen, d.h. das dort sehr wohl eine Große Spannung auf dem Gewebe liegt. Versucht es mal mit einer passenden Banane..ihr werdet sehen, da?? ihr den Verlauf nicht unter dem Gewebe seht..und somit die Oberflächenspannung wesentlich kleiner ist.Anonym
Gast@8. Juli 2004 um 21:38 Uhr #3023907Hi,
wenn wir jetzt anfangen uns gegenseitig zu bekriegen haben wir nicht das erreicht was wir wollen. Ich denke das Forum ist kein Kriegsschauplatz sondern sollte helfen. Dann hört doch auf euch Gegenseitig zu bekriegen. Ich denke wir profitieren alle davon ob Piercer oder Gepiercter…..HABT EUCH LIEB ;o))
Gru?? Micha
Anonym
Gast@9. Juli 2004 um 10:08 Uhr #3006190…danke für die detaillierte Erklärung, Hartaberherzlich, ich werds mal so probieren.
Greeez Mike
9. Juli 2004 um 14:35 Uhr #3008811*duck*
darf ich jetzt meine Erfahrung noch zu beitragen oder wird dann auf mich geschossen?Also ich war bei mehreren Piercern weil ich ziemlich probleme hatte mitm Bridge bzw mir probleme eingeredet hab weil mein“piercer“ mich nt richtig aufgeklärt hat!
War dann in Erfurt bei zwei verschiedenen Piercern die beide meinten ne ne Titanbanane wäre für dieses Píercing ratsamer und das Ptfe zeug ist kein garant gegen das rauswachsen weil es wohl oftmals mit ner bakteriellen infektion zusammenhängen würde und nicht mit der Art des Schmuckes! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.