Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Studios › Bridge?!
-
30. August 2007 um 17:34 Uhr #2791381
Ich bin gerade verzweifelt auf der Suche nache einem Studio in meiner Nähe (Raum Bonn/Köln), welches sich an das Bridge Piercing ran wagt. Kann mir jemand helfen? 🙂 Sehe es dabei aber auch nicht ein 80??? zu zahlen, wie es bei manchen üblich ist. Naja, vielleicht bekomm ich ja ein paar Vorschläge?!
30. August 2007 um 21:05 Uhr #2944798Wenn du ein Studio suchst, das nunmal dieses Piercing sticht, musst du auch mit entsprechenden Preisen rechnen. Ansonsten: Stigmata in Köln.
30. August 2007 um 21:10 Uhr #3224027Hab eins 🙂 50??? Hart aber Herzlich 😉 Trotzdem danke.
30. August 2007 um 23:46 Uhr #318427080??? für ein eher seltenes und potentiell kritisches Piercing zu viel? Okay, ist ja Dein Leben…
1. September 2007 um 4:52 Uhr #2907407Das klingt als würde sie / man daran sterben O.o.
Anonym
Gast@1. September 2007 um 18:41 Uhr #2892426In jedem Fall ist es ein nicht ungefährliches Piercing.
Wenn es also von einem „Fachmann“ ausgeführt wird, dann kann dabei sehr wohl gesundheitlich was verrutschen.5. September 2007 um 14:18 Uhr #3029894stimmt…das piercing ist nicht zu unterschätzen…und es is in jedem fall kein „anfängerpiercing“
hatte selbst…obwohl es gut gemacht worden ist und auch seit es abgeheilt ist keine probleme mehr gemacht hat..direkt nach dem stechen ca. 3 bis 4 tage durchgehend kopfschmerzen..einfach nur weil es eben leicht gereizt und geschwollen war…die kleinste zicke spürt man beim bridge fast merklich bis ins gehirn…wobei direkt beim stechen gibts ja kaum ein gemütlicheres piercing als das bridge…also fast komplett schmerzfrei…nur danach sollte man es echt gut pflegen und im auge behalten wie es sich verhält…
wobei ich sagen muss ich glaube nicht das man qualität am preis erkennen kann…zumindest nicht hier…
was mich aber nicht abhalten würde wenn ich von der arbeit eines piercers oder tätowierers beeindruckt bin mehr zu bezahlen…is ja immerhin die gesundheit bzw. der körper…sind ja dinge die man net so schnell ersetzen oder austauschen kann ne?!
und die meissten geben lieber mehr geld für klamotten aus…was ich nicht ganz verstehe…nen pulli zieh ich abends aus…meine haut eher weniger…28. September 2007 um 13:34 Uhr #3024975es kommt hinzu dass die bridge verflucht schwer optisch gerade zu stechen ist – da ist nicht jeder piercer dazu in der lage. kann halt in drei dimensionen „schief gehen“ – sicher einer der heimlichen gründe, das piercing abzulehnen.
bei der gefahr für gesichtsnerven kann ich entwarnung geben – wir haben dort lediglich eine anhäufung nervenenden, was nicht hei??t dass man einfach hineinhacken kann – gibt schon einiges zu beachten.
kritisch wird die bridge wie viele andere piercings auch bei infektionen – besonders wenn man nicht reagiert.28. September 2007 um 20:04 Uhr #3242022xXblondbastardXx hat recht…klar beschwert sich niemand, wenns günstiger wird. Wobei ein gewisser Mindestpreis wohl kaum zu unterbieten sein wird, wenn man sich mal die Materialkosten ansieht. Aber im Endeffekt zahl ich lieber ein paar Euro mehr und hab dafür ein anständig gestochenes Piercing oder Tattoo.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.