Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Bridge heilt nicht
-
5. Januar 2007 um 0:56 Uhr #2794705
So…Habe seit etwa nem halben Jahr meinen 2.Versuch Bridge.Es bildete sich immer wildes Fleisch und siffte ab und an.Hatte bis vorhin den Ersteinsatz drin.Ne 1,6*12mm Banana.Tauschte diese dann gegen nen geraden 1,6*15mm Stab,weil ich testen will,obs vielleicht mitm geraden Stab abheilt.Der Wechsel war verdammt schmerzhaft und recht blutig.Naja,nun sieht das Bridge auf einmal mächtig schief aus,was aber an dem wilden Fleisch liegen kann.Die Stelle,unter der der Stichkanal verläuft,ist seit dem Schmuckwechsel taub und mega geschwollen.Ich wills eigentlich nicht schon wieder aufgeben…
Hat irgendwer ne Idee wie ichs retten kann?
Kann zum Pflegen nur Wasserstoff oder Kochsalzlösung nehmen,da ich z.B. Octi zu 0% vertrage…5. Januar 2007 um 1:21 Uhr #2909425also meine bridge war mit nem wechsel auf ptfe sehr glücklich und seitdem gibts da auch kein wildfeisch mehr.
[zur info: hab die jetz seit dec. 05 und seit frühling is da pfte drin]5. Januar 2007 um 8:27 Uhr #3151219Dachte auch schon an Teflon,aber Teflon machts bei mir meistens noch schlimmer komischerweise.
Wills halt nicht schon wieder aufgeben,zumal ich weiss,dass ichs mir dann nochmal stechen lassen würde.5. Januar 2007 um 12:13 Uhr #3185458weiß nicht. Versuch doch einfach mal Teflon, obwohl es mir wie dir geht, wird meistens nur schlimmer. Aber nen Versuch isses wert!
5. Januar 2007 um 12:57 Uhr #3174481Ich wollte ja gestern Teflon reinmachen,aber habe den Stab nicht durchgekriegt,hab ewig dran rumgeprokelt,daher musste ich dann nen Titanstab nehmen.
5. Januar 2007 um 13:08 Uhr #2990831huhu anna..
schieb mal das innenleben der kanüle (das flexible plastikteil… kenn halt den fachbegriff dafür nich)auf ein ende des titanstabs und zieh das ganze zusammen durch den kanal.. so haste sowas wie einen platzhalter wenn das so nennen magst… teflonstab dareinfädeln, und dann wieder zurück durch den kanal ziehen… so sollte das weniger probleme geben den flexiblen teflonstab einzufädeln 😉5. Januar 2007 um 13:10 Uhr #2978079Das geht aber auch nicht immer, weil die Plastikschläuche ja grö??er sind als der Stab, glaube nicht, dass man den problemlos in den Stichkanal bekommt
5. Januar 2007 um 13:21 Uhr #3036141nuja bei mir hats halt immer funktioniert… und nen test isses wert denke ich.. wenns zu schwer wird kann mans ja lassen 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.