Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Brustpierc.
-
5. August 2006 um 2:05 Uhr #2791606
Hallo zusammen ich möchte gerne ein brustpierc. haben aber erstens arbeite ich in einer Gie??erei wo die temperaturen gerne über 50 Grad ansteigen und zweitens habe ich sehr kleine Brustwarzen (was ich mir auch nur einbilden kann) bitte helft mir weiter spielt die grö??e der warzen eine rolle und soll ich das pierc nur machen lassen wenn ich urlaub hab vielen dank im voraus Alex
5. August 2006 um 9:58 Uhr #3184162ob die grö??e deiner brustwarze dazu ausreicht kann dir nur ein piercer beantworten.ferndiagnosen sind da schlecht. wegen der hitze kann ich nur sagen, das man mit nem brustwarzenpiercing auch in die sauna gehen kann ohne das man sich verbrennungen holt.hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
5. August 2006 um 10:01 Uhr #2907357Hallo Alex,
Wo ist das Problem ? Hast Du angst, das Piercing könnte evtl schmelzen ? *gg*
Also es sollte beides kein Problem sein. Es sei Du schwitzt sehr stark bei der Arbeit. Denn in den ersten 6 – 8 Wochen, solltest Du starkes schwitzen, Baden solarium meiden. Und kleine Brustwarzen sollte wohl auch kein Problem sein.Gru?? Sven
Anonym
Gast@5. August 2006 um 10:24 Uhr #2892375hallo…
bei kleinen wird einfach durch den vorhof gestochen und ned direkt warze… so wars bei mir auch… konnt mir da gar ned vorstellen, dass ein piercing platz hat… meine piercerin hat nur gelacht und jetzt hab ich eins 🙂
viel spa??!
5. August 2006 um 10:47 Uhr #3029845Ich hab (für ne Frau) recht kleine BWs gehabt – wurd aber trotzdem bissken durch den Vorhof gestochen – sieht man mittlerweile nix mehr von – kA obs so weit rausgewachsen is oder der Nippel so gewachsen is – schwer zu sagen – auf jeden Fall siehts jut aus jetz (find ich)
Temperaturen machen so direkt am Körper nix. Da der Schmuck ja am Körper anliegt sollte es wohl kein Problem sein. Eventuell am Anfang während der Arbeit abkleben (wegen dem Schweiß)? Das sollte dir aber dein Piercer genau sagen. Manche sehen das so, die anderen so.Anonym
Gast@5. August 2006 um 12:55 Uhr #3024922lol wenn die lufttemperatur zu krass wird, können schmuckstücke zu verbrennungen führen!!!!
metalle werden schnell heiss bzw. kalt (so wie im winter das beste beispiel lobes!)Anonym
Gast@5. August 2006 um 13:46 Uhr #3241969Hallo Alex.
mach dir keine Sorgen. weder die Temperaturen noch kleine Nippel sind ein Problem. es mu?? eigentlich auch nicht durch den Vorhof gestochen werden. Am bestn mit ner gebogenen Nadel etwas tiefer unter der Warze stechen und dann nen geraden Stab rein.1. Die Wahrscheinlichkeit das es trotz kleiner Nippel raus wächst ist deutlich geringer
2. der nippel wird bissl angehoben und wirkt grö??er.
FF MatzeAnonym
Inaktiv@5. August 2006 um 15:45 Uhr #3103129Das mit der Grö??e der Nippel ist nicht entscheidend, meistens wird bei Männern nur durch den Teller gestochen, also leicht hinter dem Nippel. Das sieht auch nicht schlecht aus.
Mit den Temperaturen weiß ich nicht wie das ist, aber es sollte an sich nicht zuviel Schweiß hinkommen, wieso man auch in den ersten 3 Wochen keinen Sport treiben soll.
Aber eins kann ich dir getrost sagen, das Piercing lohnt sich5. August 2006 um 15:52 Uhr #2933169Schweiß und frisches BWP ist einfach nur Mist. Wenn hei?? ist fangen meine sofort an zu zicken. (die sind mit ca. 6 Wochen -grobe Schätzung- auch noch recht frisch)
Anonym
Gast@5. August 2006 um 16:05 Uhr #3112242grad was gefunden zu piercings in kombination mit hohen temperaturen:
Kann ich mit Piercings in die Sauna gehen?
Im Prinzip ja. Die Stecker bestehen zwar aus Metall, das sich in der Hitze stark erwärmen würde, aber wenn sie direkt in der Haut liegen werden sie so gut vom Körper gekühlt, dass es keine Verbrennungen oder Schmerzen gibt.Anders sieht es allerdings bei Ringen und Kreolen aus. Hier ist der Kontakt zur Haut so gering, dass der Körper das Metall nicht mehr kühlen kann. Jeder Kontakt mit der blo??en Haut ist deshalb unangenehm und kann sogar zu Rötungen oder leichten Verbrennungen führen.
5. August 2006 um 16:06 Uhr #2901888Hi Alex,
also die 50 Grad sind wohl kein Problem. Wenn ich aber an die Gie??erei denke, die ich kenne, fällt mir ein: Schweiß, Staub und Schmutz.
Mein Tipp: warte bis zum Urlaub.Kleine BW’s hatte ich auch – kein Problem.
Viel Erfolg beim Stechen!
Cariboo
6. August 2006 um 13:27 Uhr #2915776denk mal nicht, dass die temperaturen sich da so auf das piercing auswirken würden aber gie??erei: wie schon gesagt schmutz, schweiß und schwer heben, oder?? also hab’s bei mir gemerkt ich konnte am anfang nichts sonderlich schweres tragen sonst hat’s gleich weh getan und angefangen zu bluten..hing zwar auch mit den temperaturen draussen und bei mir auf arbeit zusammen aber na ja..
lass es dir im urlaub stechen..da hat dein körper aufjedenfall genug zeit..7. August 2006 um 15:43 Uhr #3013904es gibt keine zu kleinen brustwarzen, das geht immer zu piercen.
ob ne gie??erei allerdings ein guter ort zum abheilen lassen ist wage ich zu bezweifeln…
7. August 2006 um 16:46 Uhr #3013805Hallo
Ich Arbeite auch in einer Gie??erei und habe ein Brustwarzenpiercing. Das ist kein Problem. Ich hatte ein paar Tage frei als ich es mir machen lies.
Die grö??e der Brustwarze sollte kein Prblem sein, da meine auch relative klein sind.Gru?? Michael
7. August 2006 um 21:09 Uhr #3174584*lol*,
dann dürfte ich mit meinen Piercings ja auch nicht in Saunen gehen die Lufttemperaturen von über 100 °C haben. Er wird ja auch nicht ohne Schutzkleidung arbeiten. Da ich als Berufsfeuerwehrmann auch mal brennende Räume betrete in denen weit höhere Temperaturen herrschen dürfte nen Piercing kein Problem darstellen. Beim Job kommts halt immer auf die richtige Schutzkleidung an ;o) Für die Abheilphase wäre es natürlich sinnvoll das am Anfang eines Urlaubes zu stechen um extremen Schwitzen aus dem Weg zu gehen. Nach 3 Wochen is die Abheilung aber so weit fortgeschritten das es auch an Hitzearbeitsplätzen keine Probleme geben dürfte ;o)MfG Christian
8. August 2006 um 15:03 Uhr #2997170Hi Alex,
was die Grö??e der Brustwarzen angeht ist nichts unmöglich denke ich. Ebenso, was hohe Temperaturen angeht. Klar, wenn du schwitzt kann es in den ersten Tagen was brennen. Das dürfte aber nicht so tragisch sein, wenn Du regelmäßig wäschst und desinfizierst.Der Tipp mit den paar Tagen Urlaub ist auch nicht schlecht. Solltest Du aber kein Frei haben würde ich vorschlagen, dass Du dir in der Apotheke diese Pflaster kaufst, die in der Mitte dieses Stoffstück haben. Das bekommst Du direkt beim fertigen piercen auch drauf. Dann gerät auch kein Dreck an die Wunde.
Was den Schmerz angeht: Ich habe mich mehrmals an der Brustwarze piercen lassen. Grundsätzlich würde ich sagen, dass man keinen Schmerz fühlt. Man merkt zwar, dass da was sticht, aber der Schreck ist stärker als der Schmerz. Es geht wirklich um eine Sekunde dann ist es vorbei. Geht schneller als ne Spritze bekommen. Die Piercer, die ich bisher erlebt habe betäubten die Stelle auch erst mit einem Spray oder einer Salbe. Alles kein Thema.
Liebe Grü??e
8. August 2006 um 16:14 Uhr #3061982Die Grö??e der Brustwarzen spielt keine Große Rolle. Meine waren nicht grö??er als kleine Erbsen und sind durch das Piercen um ein Vielfaches gewachsen. Sie haben jetzt einen Durchmesser
von ca. 16mm x 16mm.
Außerdem sind sie viel empfindlicher geworden, was auch ein Gewinn ist. Ich erlebe Gefühle die ich mir früher nicht vorstellen konnte und habe meine BW-Piercings nie bereut. Seht Euch einfach mal meine Galerie an. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.