Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Brustwarze. Pflege

Brustwarze. Pflege

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Brustwarze. Pflege

verschlagwortet
15 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von bjoern_bs vor 18 Jahren, 7 Monaten
  • Bergbeauty
    Teilnehmer
    @Bergbeauty
    #2799528

    Hallo. hab nun endlich mein lang ersehntes bwp. alles toll gelaufen,a berjetzt mach ich mir doch langsam so mein kopf. ok, nach knapp2 wochen geht das noch….
    meine brustwarze ist rot, und total empfindlich. tut net direkt weh, aber es isch so ne art juckender schmerz… wie gesagt, schmerzist übertrieben. nun meine frage, ist das normal!? kenn mich net aus.mein bauchnabel war da ganz anders, und mit zunge isch desnet zu vergleichen…

    mit was sollte ich denn am besten pflegen!? habe octenisept, aber des hat damals beim bachnabel schon net funktioniert… kennt/weiß hier vielleicht jemand rat? letztes mal hat der tip von hier supi geholfen….
    danke schonmal

    StreetSoldierin306
    Teilnehmer
    @StreetSoldierin306
    #3182261

    Wenns juckt, dann heilt es… so langs net eitert oder geschwollen ist, brauchste dir eigentlich keine Sorgen machen…
    Inwieweit hat Octi das letzte Mal nicht geholfen ?? Im Grunde ist es ja auch net dafür da, dass es das Piercing von heut auf morgen abheilen lässt…
    Also ich hab blo?? 1x am Tag Octi drauf gesprüht und bissl mitm Wattestäbchen sauber gemacht, sonst die BWP`s in Ruhe gelassen…ist alles prima verheilt!

    Anonym
    Gast
    @
    #3149404

    Nach zwei Wochen ist das denk ich völlig in Ordnung so.
    Bei mir wars fast genauso. Lass es jucken; wie schon gesagt ist das ein gutes Zeichen. Ich hab das Piercing dann einfach noch eine Weile mit einem feuchten Wattestäbchen und Octenisept (weiterhin) zweimal am Tag gepflegt und sauber gehalten und alles ist wunderbar verheilt.

    Bergbeauty
    Teilnehmer
    @Bergbeauty
    #3106550

    ja, weiß ja, dass asnet von heut au fmorgen geht. ne totale piercing-jungfrau binich ja nimmer…. aber will halt vermeien,d ass sich das entzündet. weil bei besagtem bauchnabel habich alles so gmacht, wies dr piercer und des infoblatt gesagthaben. bin net hängenblieben undnix, und dann gings doch schief undichhatte ewig geschisse damit…. erst als ich dann was anderes als des octenisept genommen hab (weiß ga rnümmer wases war) wars ruckzuck gut….
    aber dnake für die „hilfe“. ann bauchich mir jetzt vorerstmalkeine sorgen machen….

    talei
    Teilnehmer
    @talei
    #3216081

    naja bauchnabel braucht eben ne gewisse zeit… die auch länger dauern kann..
    und bwps halt auch..gut ding will weile haben =)

    Freyja19
    Teilnehmer
    @moppelchen
    #3138980

    Ich benutz mal diesen Thread um keinen neuen aufmachen zu müssen. Ich hab da auch mal ne Frage. Ich hab meins jetzt seit guten 2 1/2 Jahren und habe immer mal wieder ordentlich Siff dran und manchmal tut es etwas weh. Is nicht entzündet also weder rot noch schmerzhaft noch eiter. Kommt aber ne Flüssigkeit raus die milchig weiß is und relativ zähflüssig. Octi will ich nicht drauf machen. Was würdet ihr als weitere Pflege nutzen. normal hab ich das nur mit warmen Wasser sauber gehalten.
    Ach ja, ich bin auch nicht hängengeblieben. 🙂

    xblackstarhellcatx
    Teilnehmer
    @xblackstarhellcatx
    #3183157

    hm,heelfen kann ich dir nicht,nur sagen das es bei mir ähnlich ist..hab da auch öfters siff dran,und ich hab meine beiden BWPs auch seit 2 jahren…ist weder entzündet noch tuts weh.

    Anonym
    Inaktiv
    @
    #3061343

    also das jucken ist normal, wegen dem heilvorgang. hatte ich auch. wenn es zu einem schmerz wird, würde ich nochmal bei deinem piercer vorbeischauen.
    ich habe mein brustwarzenpiercing erst mit einer kamillenlösung gereinigt (lauwarmes wasser in einen eierbecher, 3-4 tropfen kamillenlösung dazu und dann umgedreht auf die brustwarze stülpen und ca. 5-10 minuten einwirken lassen). das nimmt auch das jucken weg. danach kannst du das piercing reinigen und das octenisept draufsprühen und das piercing ein wenig drehen, bzw. bewegen.
    das wird schon mit dem verheilen

    Anonym
    Gast
    @
    #2943533

    @Freyja19: das ist bei frauen nicht ungewöhnlich…es kann mehr werden, wenn du deine mensis kriegst…brauchst dir deswegen keine gedanken machen.

    duty
    Teilnehmer
    @duty
    #3192027

    wenn wir grad schon dabei sind 🙂
    wie macht man das mit dem abkleben? piercer meinte,bei baumwolle seis net nötig,ansonstens tempo oder pflaster vors piercing.
    hab meins um 19uhr gestochen bekommen und die kompresse immer noch drauf,weil ich s erst zum reinigen vorm schlafen gehen entfernen will..
    mfg

    bjoern_bs
    Teilnehmer
    @bjoern_bs
    #2997818

    Also ich hab das bei meinen so gemacht, dass ich mir so einen ganzen Streifen Pflaster genommen hab (also aus der Packung eine ganze „Lage“) und die einmal halbiert hab. Hab dann auf jeden Nippel je eine Hälfte geklebt.
    Tipp übrigens: Bei Rossmann gibts Pflaster für 0,89??? das ist deutlich billiger als Hansaplast 🙂

    duty
    Teilnehmer
    @duty
    #2946538

    also danke schonmal, hilfreich wäre mir noch eine angabe, ob du das immer drauf hattest (ausser beim reinigen), oder nur nachts, oder je nach dem? 🙂
    mfg

    bjoern_bs
    Teilnehmer
    @bjoern_bs
    #3230483

    Also mein Piercer meinte ich sollte es eine Woche lang immer tragen.
    Hab das anfangs auch gemacht und eben morgens und abends beim Reinigen immer ein neues drauf gemacht. Aber nach 5 Tagen hab ich es gelassen, weil ich leider von dem Klebestellen des Pflasters schon ganz rote Stellen hatte. Und dabei war das schon extra das „weiße“ Pflaster, also das für empfindliche Haut.
    Aber es geht mittlerweile auch gut ohne, und hängengeblieben bin ich bisher auch noch nicht *auf Holz klopft*

    Bergbeauty
    Teilnehmer
    @Bergbeauty
    #2934557

    also dazu kann ichauhc nochwas beitragen: meine piercerin meinte, ich soll das so ang abkleben, wie ich das für den kopf eben brauche. die erste zeit hab ichs sowieso gebraucht, weilgeblutet hat, aber danach hatte ich angst, dass ich hängen bleibe. ab das gut 3 wochen dran gelassen. nur zum säubern abgemacht und ann zackig wieder drauf damit. das unten genannte problem mit den roten stellen kenn ich auch nur zu gut. da hab ichs dann,wenn ich daheim aufm sofa gesessen bin, einfach weggelassen, damit sichs beruhigen konnte. und ich hab da nur wenig pflaster drauf gemacht. bissl breiter als das piercing ist. so Groß wie dr warzenhof ist, dann das waagerecht draufgmacht (piercingrichtung halt) und dann oben und unten, damit nix rutscht, noch nen streifen von den klebe streifen, auffer rolle. mir fällt dr name net ein. damit biich gut zurechtgekommen, und ich muss sagen, das ist alles wudnerbar geworden. wo ich auch gleich wieder ne frage n raum stelle:
    bin ja die urheberin dieses threats… denkt ihr von der zeit her, kann das sein,ass a jetzt nix mehr ist!? tut nicht weh, beim oct drauftun und „säubern“ als drehen und so isch gar nix mehr. weder ziepen noch sonst was… kommt da noch was nach, so von wegen verheilen….

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #2911751

    Ich habe überhaupt kein Pflaster genommen, statt dessen ein knapp sitzendes
    Unterhemd regelmäßig gewechselt. So hat es keine Hautiritationen durch den
    Kleber gegeben. Das geht natürlich nur wenn der Busen sehr flach oder wenn
    man wie ich ein Mann ist.

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3016446

    Nachtrag:
    Da die Luft besser an das Piercing kommt, geht die Abheilung wesentlich schneller!

Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv