Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Brustwarzenpiercing

Brustwarzenpiercing

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Brustwarzenpiercing

21 Antworten, 11 voices Zuletzt aktualisiert von Martyn vor 19 Jahren, 3 Monaten
  • Pueppi78
    Teilnehmer
    @pueppi78
    #2803104

    Ich hätt da mal ne Frage: Hab mir vor ungefähr einem Jahr beide Brustwarzen piercen lassen. in beiden ein Stab. Immer wieder habe ich Probleme damit. Mal sind sie nur etwas entzündet und mal bildet sich auch etwas Eiter. Hab mir jetzt schon längere Stäbe eingesetzt, damit etwas mehr Spielraum ist und damit mehr Luft rankommt-leider ohne Erfolg. Eigentlich waren sie noch nie richtig abgeheilt. Was kann ich tun? Ich möcht sie nämlich höchst ungern rausnehmen! Ich danke Euch…

    poison84
    Teilnehmer
    @poison84
    #3229803

    Wie pflegst du denn?

    Pueppi78
    Teilnehmer
    @pueppi78
    #3205898

    Erst hab ich ne Zeit lang mit Kochsalzlösung gespült und jetzt probier ich grad Jodsalbe.

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3039365

    sicher dasses Eiter ist und nicht nur Wundsekret?

    Anonym
    Gast
    @
    #3194481

    wie sumi schon sagt.. is es eiter oder wundsekret… BW an sich „suppt“ öfter mal rum.. meine tut es nach öööh 8-9jahren immer noch des öfteren…
    und lass bitte die salbe weg.. die matscht den stichkanal zu und kommt keine luft ran und wird dazu noch fein feuchtwarm was für bakterien wunederbar…
    geh am besen mal zum piercer und zeige es ihm.. dir wird dir schon noch nen paar fragen zur pflege stellen.. also was du machst.. und er wird dir dann wohl sagen was du machen sollst…

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3186938

    genau – gerade bei uns Frauen suppts gern mal an bestimmten Tagen im Monat, bei manchen immer, bei manchen gar nicht 🙂

    Pueppi78
    Teilnehmer
    @pueppi78
    #3172484

    Könnt auch Wundsekret sein. Is aber immer wieder entzündet und tut manchmal sehr weh.

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3132625

    wie erkennst du denn eine Entzündung? Meine sind während der Periode wesentlich empfindlicher als an den restlichen tagen (oft unangenehm empfindlich) – also isses richtig rot, geschwollen, schmerzt ohne dass man dran kommt und pocht?

    Pueppi78
    Teilnehmer
    @pueppi78
    #3107817

    Wärend der Periode sind sie schon sehr stark gerötet und schmerzen ohne das ich irgendwie rankomm. Wärend der anderen Tage is es nicht so schlimm. nur von Zeit zu Zeit. Es kommt halt immer wieder Sekret raus. Aber wenn ich das jetzt so lese is das wohl normal bei Frauen. Mein Freund hat`s nämlich auch und bei ihm is absolut gar nix…

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3097700

    du wirst hier einige Frauen treffen bei denen das so is 😉 wenn du schon sagst während der Periode würde ich stark auf einfaches Siffen tippen – aber wenn du sicher gehen willst, dann geh mal zum Piercer 🙂

    Lion78
    Teilnehmer
    @Lion78
    #3000522

    Probier doch mal PTFE aus. Das ist noch sehr viel inerter, sprich reizt weniger bis gar nicht. Außerdem ist die Oberfläche noch glatter als bei Stahl oder Titan, soda?? sich keine Keime bzw. Wundsekret halten kann.
    Ich habs als Ersteinsatz in meinen BW-Piercings und es ist absolut super.
    Keinerlei Probleme bisher und tolle schnelle Abheilung.

    Anonym
    Gast
    @
    #3126589

    Ptfe ist nur ganz kurze Zeit glatt, es zerkratzt wie eine Plastik-Kühlschrankdose und in den Kratzern/Vertiefungen sammeln sich erst recht die Keime etc.
    Und zerkratzen tut das Zeug schneller, als es im Piercingkanal ist.

    Was nicht heisst, das es nicht auch mal gut gehen kann.

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2928222

    denk ich mir auch grad
    wenn Kugeln schon ein Gewinde reinschneiden können, dann kanns ja nich soooo standhaft sein 🙂 ich bin kein PTFE-Fan, da sich bei mir, wenn die Brustwarze nicht „nippelig“ ist, der Stichkanal verändert (meine Brustwarzen sind im Normalzustand eben mit dem Warzenvorhof!) – d.h. wenn die Nippel schlaff sind, krieg ich keinen Stab rein! Muss immer erst mit Eis ran 😉 Hatte einmal PTFE in der Zunge, da der Stab flexibel ist, hat sich der Stichkanal dem Stab angepasst und der war ja nun leider krum, weil sich der Stab im Mund halt etwas anders legt – als ich dann n Titanstab reinmachen wollt, hats schon jut weh getan…
    allerdings beim Labret hatte ich keine Probs mit PTFE, außer dass ich das immer durchbei??e *löl* aber innen Nippel würd ichs nich reinpacken, da sich bei MIR der Stichkanal auch verbiegen würde und ein Einsetzen eines Titanstabes dann sicherlich auch nich so prall wäre – gerade da Brustwarze meiner Meinung nach wesentlich empfindlicher ist als Zunge 😉

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3119413

    Ich denke,wenn der Stichkanal wie beim Labret immer die selbe Form hat is PTFE ok,ansonsten bin ich auch kein PTFE Fan,trage es selbst nur im Mandible und im BNP,weil ich ne doofe Länge brauche,die man aus Titan oder Stahl kaum kriegt.Bei meinen BWP´s hats PTFE damals alles eher verschlimmert.

    Anonym
    Gast
    @
    #2940357

    Das ist ein für mich bekanntes Problem…
    Trotz Dehnen und und hinterher kleineren Schmuck, will das eine Loch seit Jahren nicht abheilen. Allerdings tut es nicht weh, sondern süfft halt immer etwas vor sich hin. Da hilft irgendwie auch keine Pflege…
    Komisch aber wahr. Kann aber sehr gut damit leben…
    Gru?? aus Dresden Thorsten

    RockMaus22
    Teilnehmer
    @RockMaus22
    #2930592

    also ich mit meinen kaum probleme, sicher hat es ne weile gedauert bis es verheilt war. bei mir ist nur wenn ich nen Ring rein mache dann eitert es, beim Stab nicht, liegt aber eher am Material.
    meine BW tun auch manchmal weh bzw. sind über empfindlich

    HeelsBabe
    Teilnehmer
    @heelsbabe-2-2-2-2
    #2890941

    wie bereits schon mehrfach erwähnt habe ich die besten erfahrungen mit titan-d-ringen gemacht. kurze, sowie längere (13 und 16 mm) barbells hatte ich ständig schmerzen. jetzt hab ich zwar am morgen auch noch’n bissel kruste an den rändern, aber es tut nix weh. die kruste ist superleicht unter der dusche zu entfernen. dann lassen sich die d-ringe auch prima drehen.
    ptfe hatte ich auch nur als ersteinsatz in der brust.

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #2960400

    Hmm also ich habe bis jetzt keine Probleme mit PTFE…und bei mir verbiegt sich der Stab nicht, auch wenn mein Nippel so dem Warzenhof gleichkommt, aber die Zunge ist natürlich auch ein Muskel, is also logisch, dass diese mehr Kraft auf einen PTFE-Stab ausübt…
    Und wie soll der Stab denn verkratzen? ausser man dreht die Kugeln ständig drauf und wieder ab…versteh ich nid!

    BBaery
    Teilnehmer
    @BBaery
    #3078594

    Hab mit meinem auch keine Probleme, d.h. nach 4 Wochen war jegliches Siffen vergessen und vorbei. Hatte als ersteinsatz nen chirurgenstahl Ring, und jetzt trage ich nen 10 mm Ptfe mit 3er Kugeln aus Stahl. Ich find Ptfe, wenn man keine Probleme damit hat, super, weil es sich anpasst und auch bei eventuellem Hängenbleiben eher nachgibt, hatte da nie Probleme mit. Gehöre allerdings auch nicht zu der Fraktion, die ständig dran rumspielt oder es dauernd wechselt. Wechsle ca. 2 mal im jahr den Schmuck, der dann auch erstmal da bleibt wo er hingehört. Gibt ja sowiso fast nur langweiligen BW schmuck *schadefind* … ´n barbell is aber am komfortabelsten zu tragen find ich.

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3237085

    Kommt vielleicht auch drauf an wie es gestochen ist, was dann am angenehmsten ist.

    Anonym
    Gast
    @
    #3147303

    mein bwp sifft auch nach 1 1/2 jahren noch… mal mehr, mal weniger, aber ich darf immer morgens und abends die kruste wegmachen :-/

    kawa80
    Teilnehmer
    @kawa80
    #3031646

    Also ich bin ein absoluter PTFE-Fan, wenn es um frische Piercings und spezielle IP. geht, die sich möglichst gut der Körperform anpassen sollen 😉
    Habe in meinen BW PTFE-Stäbe und nach 3Tagen hats weder gesuppt noch irgendwie anders gemuckt…hab sie jetzt seit n paar Wochen und hab null probs mit dem Abheilen. Werde später zwar Titan reinmachen,weil ich da gerne Metall drin haben möchte,aber erst Ersteinsatz hatte ich es in all meinen P. und war immer hochzufrieden… im KVV trag ich es fast ununterbrochen und in meiner isabella-Variation wird es auch DIE Dauerlösung bleiben 😉
    Wenn man da nicht Großartig mit Werkzeug rangeht, zerkratzen die bei mir auch nicht…

    lg

Ansicht von 22 Beiträgen – 1 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv