Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing bw gereitzt durch zu kleinen schmuck

bw gereitzt durch zu kleinen schmuck

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing bw gereitzt durch zu kleinen schmuck

11 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von Furb vor 18 Jahren, 5 Monaten
  • gammelbarby
    Teilnehmer
    @gammelbarby
    #2796725

    hallöchen ihr sonnigen wildkatzen…
    hebe vorgestern meinen lippenpiercing-ring in meine bw gewechselt…der schmuck war eng und gestern siffte das piercing…mhhh
    nun ging ich auf die suche nach einem grö??eren ring…habe auch einen gefunden!!:)trotzdem ist meine bw ziemlich berührungs empfindlich und sie schmerzt auch ein wenig! ist das normal wenn man von stab auf ring wechselt?kein plan, wollte mir profilaktisch octenisept besorgen damit ich das wochenende ohne entzündung überstehe…habt ihr n tipp für mich??
    ware super nett…danke ihr lieben
    grü??e aus m 26°c warmen wuppertal

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3045203

    Wenn inzwischen passender Schmuck drin ist, pflegs mit Octi. Das sollte reichen. Entweder hast du durch den zu kleinen Schmuck oder beim Wechseln das Ganze etwas gereizt. Sollte sich aber so auch schnell wieder beruhigen.

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2978552

    Sollte normal sein, ja
    Bedenke, dass ein Stab gerade ist, ein Ring aber gebogen. Der Stichkanal muss sich anpassen. Für gewöhnlich gibt sich das nach ner Zeit von alleine. Aber der Ring sollte nicht zu eng sitzen 🙂 Also gut, dass du noch gewechselt hast 😉
    Ich desinfizier nach dem Wechsel immer noch 3 Tage vorsorglich mit Octi, da ich mir den Stichkanal mit den Stäben immer etwas reize

    Anonym
    Gast
    @
    #3144577

    Wenn der Schmuck zu klein ist, kann das schon stark reizen… Hatte sowas auch schon alles mal…
    Aber mit passendem Schmuck sollte es schnell wieder weg sein – zumindest, wenn das die wirkliche Ursuache war…
    Grü??e zurück aus dem sommerlichen Dresden
    Thorsten

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #3034644

    wars denn auch schon richtig abgheilt?

    Zu enger Schmuck ist natürlich nicht grad toll bei nem Piercing.
    Da kanns schon mal siffen.
    Das Problem hatte ich auch.
    Weiterhin schön pflegen dann erholt sich das wieder :o)

    gammelbarby
    Teilnehmer
    @gammelbarby
    #3067748

    ja ist schon lange abgeheilt…habe es letztes jahr im september stechen lassen
    naja pflegen und sauberhalten ist angesagt…dat kenn wa doch wat??

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3164684

    Ein BWP vom letzten September ist eher gerade abgeheilt…ein paar Monate sollte man da schon rechnen.

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2904216

    Zumal du wie man auf den Bildern sieht n recht langen Stichkanal hast, da durch den Vorhof gestochen! (zumindest, wenn ich das richtig sehe?! Schwer zu erkennen)
    Hab meine seit August 05 und die hab ich auch ein Jahr später noch nicht als abgeheilt bezeichnen können – mittlerweile aber schon 😉

    gammelbarby
    Teilnehmer
    @gammelbarby
    #3167183

    bei der linken seite wurde ein wenig durch den vorhof gestochen(aber es ist die andere seite die zickt)mhhh
    naja

    Furb
    Teilnehmer
    @Furb
    #3245400

    ich hab meine im august stechen lassen und abgeheilt sind die wohl noch lange nicht, so wies aussieht o_O

    HeelsBabe
    Teilnehmer
    @heelsbabe-2-2-2-2
    #2920904

    *hm* kommt auch immer drauf an, ob du das metall, was ja vorher in der lippe war auch ordentlich desinfiziert hast. und zwar mit einem mittel für gegenstände / oberflächen. oktenisept ist zur hautdesinfektion und nicht geeignet um metall zu reinigen.

    schliesslich hat man im mund bakterien deluxxe und sowas packt man sich nicht ohne weiteres in die brustwarze.. meine rechte ist inzwischen fast zwei jahre alt und zickt seit wochen wieder! sowas hört anscheinend nie auf. der anteil an frauen die nie probleme haben ist verschwindend gering, aber auch sie soll es geben

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #2894408

    Ich hatte die selben Probleme. Bei mir lag es daran dass sich der Stichkanal an die Rundung des Ringes anpassen musste. So gab es drei Druckstellen, an den beiden Austrittsöffnungen und in de Mitte des Stichkanals.
    Ich habe den Ring gegen den alten Barbel ausgetauscht, gewartet bis alles wieder abgeheilt war. Dann habe ich auf die nächste Barbelgrö??e aufgedehnt und nach der Abheilung den Ring wieder eingesetzt. Jetzt konnte sich der Ring gut bewegen und es gab keine Komplikartionen mehr.

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv