Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › BW-Ring-Stärke
-
23. Juli 2004 um 8:58 Uhr #3246457
Hallo zusammen – mal ne Frage: meine Freundin hat sich im November 2002 die BW piercen lassen (Barbell). Seitdem „suppt“ es immer mal wieder. Derzeit trägt sie nen Ring (1,6mm stark, Titan) Ist es evtl. zweckmä??ig, wenn sie eine etwas grö??ere Schmuckstärke wählt?? Oder hat so etwas keine Auswirkung? Die Grö??e des Ringes wurde richtig gewählt (sprich: der Ring ist 2mm grö??er als die BW-Breite)
Vielen Dank für Eure Hilfe!Anonym
Gast@23. Juli 2004 um 9:57 Uhr #3261096Also im Forum raten viele zu PTFE-Stäben.
Ich denke mit nem Stab geht das auch besser als mit nem Ring.Denn der Ring ist mehr in Bewegung und wird auch schneller mal dreckig.
Nur ne Idee.Nur noch mein standart Spruch:Wieso sprecht ihr nicht mal mit euerm Piercer..??Der kann sich das anschaun und genau sagen was los ist…23. Juli 2004 um 10:16 Uhr #3261097PTFE wäre sicher ne gute Lösung, oder nen Stab allgemein… – 2 mm grösser find ich doch recht „knapp“ und mit Ringels ist das verheilen immer schwerer
23. Juli 2004 um 11:44 Uhr #3261098Zur Lösung des Problems ist die Ursache für das „suppen“ zu suchen. z.B. ist Deine Freundin am Ring hängen geblieben und anschließend hat es gesuppt? dann ist die Ursache evtl. Haarriss im Stichkanal >> einmal mit dreckigen Fingern drangefasst>>Infektion …
in diesem Fall natürlich vermeiden am Ring hängenzubleiben oder auf einen Stecker wechseln, der nicht so Große Angriffsfläche bietet (s.u.)
Infektionen z.B. mit BetaisodonaL??SUNG (nicht Salbe! (auch PVP-Jod-Lösung genannt) bekämpfen.
Ist der Ring nicht wirklich aus Titan oder aus einer unverträglichen Legierung des Titan kann es auch eine allergische Reaktion auf das Metall sein.
In diesem Fall ist Titan (Ti6AL4V oder Grad 5 bzw untergrad 23 ) oder Teflon (also PTFE) anzuraten
ist der Ring zu eng: übt er mechanischen Druck auf den Stichkanal aus und es kommt zu Reizungen. (Faustformel ist Stichkanallänge mal 1,5 d.h. 14mm Stichkanal >> 21mm Ringdurchmesser)
in dem Fall ist zu einem Stecker zu raten der an jeder Seite 1mm übersteht, damit die Kugeln nicht auf dem Warzenhof aufliegen und am Stichkanal ziehen, was wieder Reizungen zu Folge hat. Evtl. Kugeln der Grö??e 5mm benutzen, damit sie nicht aufliegen.
Die Ringstärke natürlich erst erhöhen, wenn das Brustwarzenpiercing eine längere Zeit (ca. 3Monate) nicht gesuppt hat, weil ein Aufdehnen des Stichkanals in dieser Situation nicht förderlich ist..Kurzer Rede langer Sinn: Am besten bei Eurem Lieblingspiercer vorstellig werden, der evtl. am Aussehen des Piercings schon einige Ursachen ausschließen kann und es sicher besser beurteilen kann als jeder hier im Forum per Ferndiagnose
Ahoi Thrilling Coach23. Juli 2004 um 11:46 Uhr #3261099Erstmal Danke für Eure Hinweise… Nur… NAT??RLICH waren wir beim Piercerin (genauer gesagt: einer Piercerin) Und DIE sagte, der Ring sei opti und meine Freundin solle unter keinen Umständsen nen grö??eren benutzen… (mir kam das komisch vor… drum meine Frage…) Mi.
23. Juli 2004 um 11:50 Uhr #3261100*ups* Das war aber sehr ausführlich!!! „Ihre“ haben 15mm Stichkanallänge… nach Deiner Formel müsste sie also 22,5mm Durchmesser tragen?!!! Sie trägt aber 17mm… (und damit – wie ich vermutet habe- zu klein!!! Wobei wie gesagt… ihre Piercerin sagt, das sei korrekt…) Werde gleich mal mit ihr reden. Danke!
Gru?? Mi.23. Juli 2004 um 12:34 Uhr #3261101Bei 15mm Stichkanallänge scheinen mir 17mm Durchmesser aber auch arg wenig. Damit dürfte die Abheilung doch etwas schwer fallen. Besser mal nen grösseren Ring nehmen (so 20mm sollten’s schon sein).
Ich habe bei mir nen 16mm Ring in nem 10mm Stichkanal, das passt schon ganz gut, aber 17mm scheinen mir für das Piercing Deiner Freundin eindeutig zu wenig. Als Alternative nen PTFE-Stab nehmen, der „wackelt“ nicht so viel und es dürfte doch schneller verheilen. Dabei würde dann auch ne Stablänge von 16-17mm reichen (sieht dann auch nicht so riesig aus, wie nen 22mm Ring 😉 ).Ich hoffe ich konnte etwas helfen,
The~~~~23. Juli 2004 um 16:24 Uhr #3261102Komisch, wenn BCR_Mike was sagt wegen der zu knappen 2 mm wird er heruntergefahren… – wenn coach dasselbe sagt, ist es auf einmal richtig? *grummel*
Schönes Wochenende an alle!
23. Juli 2004 um 16:43 Uhr #3261103ähm…nur mal so ne frage: sieht das mit so riesigen ringen net scheiße aus? also ich hab 13mm drin und nie probleme gehabt.
Anonym
Gast@23. Juli 2004 um 19:26 Uhr #3261104Das ist doch geschmacks sache….
Es gint genug Leute die sich das BWP dehnen und nen richtig Großen Ring reinpacken..24. Juli 2004 um 14:05 Uhr #3261105Als ich noch ’nen Ring drin hatte, hatte ich auch öfter Probleme damit (k.A. warum – hab’s eigentlich immer gut gepflegt…). Seit dem ich aber auf einen Stab gewechselt habe, sind die Probleme weg 😀
Anonym
Gast@24. Juli 2004 um 23:37 Uhr #3261107Am besten eben PTFE-Stab.
26. Juli 2004 um 23:07 Uhr #3261121also ich würde erst mal nen barbell tragen…verheilt besser..
weil der stickanal nicht so gereizt wird.. kann aber auch sein das es nie richtig abheilt.. habe auch so ein hartnäckiges bwp.. es suppt immer mal wieder..
aber was solls.. mir ist es mittlerweile egal;-)
gru?? chevy27. Juli 2004 um 17:03 Uhr #3261124*ups* Wieso „heruntergefahren“?? Bin doch dankbar für Eure Tips! Gru?? Mi.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.