Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › bwp
-
12. Juni 2006 um 9:19 Uhr #3165665
ich glaube, also für mich ist es so, dass mich die vielleicht sehr lange verheilzeit erst einmal abgeschrekt hat, aber wie hei??t es so schön:
wer nicht wagt, der nicht gewinnt…
12. Juni 2006 um 23:57 Uhr #3154614Also ich bin mit meinen Brustwarzenpiercings sehr zufrieden.
Meine Brustwarzen waren vor dem Piercen kleiner als zwei Erbsen und sind nach dem Piercen und Dehnen Groß und fest geworden. Ich habe jetzt auch Gefühle die ich mir vorher (besonders als Mann) nicht vorstellen konnte. Mir machen diese Piercings sehr viel Freude und es ist schade dass ich nicht viel früher darauf gekommen bin.
Auf dem Bild ist meine linke Brustwarze zu sehen. Der Nippelschild aus Silber ist von Wildcat und den Piercingring habe ich aus 3mm massiven Silberdraht selbst angefertigt. Die Stahlkugel stammt aus einem Kugellager. Der Abstand zwischen Nippelschild und Piercingring beträgt 12 mm.
Tut mir leid aber das Bild wird hier nicht angezeigt. Es ist aber in meiner Galerie zu sehen!!!
Gru?? aus Göttingen,
Fritz13. Juni 2006 um 13:47 Uhr #3102339hi!
Also ich hab mir meine linke BW damals im Sommer piercen lassen. War gut auszuhalten. Meins hat angefangen zu zicken, weil der Ring zu Groß war und zu viel Bewegung da war. Ich hab denn nen Stab bekommen und danach wars super. Mitlerweile zickt es nur noch wenn ich mal dran hängen bleib und wenn ich meine Tage bekomme (weiß auch nicht warum gerade dann…).15. Juni 2006 um 13:49 Uhr #3050867Hab meins seit Ende April und muss sagen, dass es auch mein komplikationslosestes Piercing war.
Bin super zufrieden und kanns eigentlich nur weiter empfehlen 🙂15. Juni 2006 um 14:13 Uhr #2980188Warum man bei nem frisch gestochenen BWP kein Sonnenbad, Solariuzmbesuch, Saunabesuch usw. machen soll liegt nicht an der Sonne, sondern an dem übermä??ig produzierten Schweiß, der in den Stichkanal kommenb kann (normalerweise schwitzt man ja nich so arg).
Beim Solarium ist es dann auch noch so, dass Schweißpartikel, Bakterien usw. vom vorigen Benutzer am Solariumdeckel, also innen, haften und dann beim nächsten „Schweißangriff“ wieder nach unten auf den nächsten Benutzer fallen…
Is dat jetzt irgendwie verständlich gewesen? *ggg*Anonym
Gast@15. Juni 2006 um 14:16 Uhr #2985668Also ich habe mit meinen BWs eigentlich keine Probleme, nur dass der 6er im rechten Nippel ständig süfft, aber nit weh tut oder ähnliches…
Aber ich denke mal, dass irgendwann eines Tages auch der abgeheilt sein wird.Aber wie gesagt, eigentlich macht der keinen Stress, süfft halt nur etwas…
Gru?? aus dem hei??en Dresden
Thorsten15. Juni 2006 um 14:18 Uhr #3154953Meiner (links) is ebenfalls UNEMPFINDLICHER *hoil* naja zum Glück hat man ja zwei *hihi*
15. Juni 2006 um 14:23 Uhr #2947522Naja, zwei Monate is ja auch nüx *gg* das Süffen und Entzünden fängt bei vielen „komischerweise“ erst nachn paar Monaten an, vermutlich weil man ein bissl nachlässiger als ganz am Anfang mit dem Piercing umgeht, aber naja…trotzdem viel Glück und Spass damit 😉
15. Juni 2006 um 14:30 Uhr #3028014ja deswegen pack ich mich nicht zu sehr ein, lass aber auch nichts so arg auf mich scheinen, war etwas komisch ausgedrückt…
Anonym
Gast@15. Juni 2006 um 14:50 Uhr #3158134Kommt mir bekannt vor *grml*
Laufend heikle Pflege nötig.
grüsse herfried
15. Juni 2006 um 15:16 Uhr #2810135hab mein bwp nach dem stechen ca. 4-6 wochen lang mit einem pflaster bedeckt, weil ich u.a. im auto ständig am umschnallgurt hängen geblieben bin. während dieser zeit hab ich es mit tyrosur gepflegt, nach ca. 3 monaten wurde der schmuck gewechselt. ich hatte keine probleme mit entzündungen o.ä. … ich mu?? dazu aber sagen, da?? diese vorgehensweise bei einigen meiner bekannten nicht wirklich zum erfolg geführt hat. soll heissen: selbst erfahrung machen 😉
Anonym
Gast@15. Juni 2006 um 15:27 Uhr #2811791du hast 6 wochen lang tyrusor darauf geschmiert?? dir ist schon bewusst, dass das ein antibiotisches gel ist, ja? und das soll man nur bei richtigen entzündungen verwenden.
15. Juni 2006 um 16:02 Uhr #2813347jo, danke für deinen gut gemeinten hinweis …. ich hab auch nicht behauptet, dass meine vorgehensweise die richtige ist, aber sie hat bei MIR zum gewünschten ziel geführt.
Anonym
Gast@15. Juni 2006 um 16:05 Uhr #2814780ja, aber wenn du das in zukunft auch immer so machst, wird das zeug irgendwann nicht mehr helfen.
15. Juni 2006 um 16:35 Uhr #2816127Hallöchen. Also ich hab mein BWP jetzt 8 Monate und hatte nie irgendwelche Probleme damit. Ich hab ganz normal die ersten 3 Tage ein Pflaster drüber gehabt und danach hab ich es ganz normal die ersten 4 Wochen gereinigt und desinfiziert wie bei jedem anderen Piercing auch. 🙂 Kann es nur empfehlen.
Anonym
Gast@15. Juni 2006 um 18:50 Uhr #2817400das siffen kannich auch. hab jetzt mal 2mm titan stäbe drin (vorher 1,6 ptfe) und mu?? sagen das es viel besser geworden ist.
15. Juni 2006 um 19:57 Uhr #2818611Ich habe das auch nur im vergleich gesagt. Mit meinen beiden BNPs hatte ich wesentlich mehr Probleme.
15. Juni 2006 um 20:13 Uhr #2819743mir wurde gesagt das ich meine BWP in die Sonne halten soll damit Vitamin D produziert wird – habs auch brav oft bescheinen lassen 😀 habs jetzt seit 3 Monaten und ich wuerde mal sagen es heilt sehr schoen ab, hatte nie Komplikationen damit.
Anonym
Gast@15. Juni 2006 um 22:29 Uhr #2820810weiß ich doch, dass man nicht wechseln sollte, aber der Ersteinsatz war zu kurz und dadurch haben die Kugeln den Stichkanal verschlossen und sind teilweise auch fast drin verschwunden! Nach ca 3 Wochen hatte ich aufs Wechseln bestanden, obwohl die Piercerin gesagt hatte ich soll noch mal 2 Wochen warten. Und als nu die Entzündung raus war musste wieder was kürzeres rein weil ich immer hängen geblieben bin.
16. Juni 2006 um 11:49 Uhr #2821870Also ich hatte beim ersteinsatz auch nen zu kurzen stab-hatte sich dann total entzündet, weil überhaupt keine luft an die wunde konnte und ich es nicht richtig sauber machen konnte. nach ner woche hab ich den stab dann wechseln lassen und danach verheilte es problemlos.
Anonym
Gast@16. Juni 2006 um 16:30 Uhr #2822979wenn der stab viel zu kurz wird, ist früh wechseln besser als drinlassen… bei mir war auch nach ner woche der stab so kurz, dass die kugeln sich schon zu 3/4 in die brustwarze eingebettet hatten. hat auch übel gezwickt. bin dann zum piercer, und der hat mir dann den stab gewechselt und dann gings. wenn man den kurzen drin lässt, kann der schmodder nicht abfliessen, und das ist nicht gerade heilungsfördernd.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.