Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › BWP auf einer Seite zu tief gestochen
-
10. Mai 2010 um 17:17 Uhr #2780710
Hallo liebe Community!
Ich habe seit etwa einem Monat links ein Bruswarzenpiercing, das leider, wie ich im Nachhinein bemerkt habe, auf der einen Seite zu tief rausgekommen ist. Hei??t:
Es wurde an der richtigen Stellen an der Warze eingestochen, kam an der anderen Seite aber zu weit au??en im Warzenvorhof raus. In der ersten und zweiten Woche habe ich davon nichts bemerkt, weil meine Brustwarze immer ein wenig steif und angeschwollen war. Da sieht man fast garnicht, dass es tiefer rauskam. Jetzt, nachdem sie meist nicht steif ist, wird die Kugel vom weicheren Gewebe fast zu zwei Dritteln umschlossen, wenn sie dann steif ist, sieht man ne kleine unschöne Mulde, die die Kugel hinterlässt. Bei der Nachkontrolle lie?? der Piercer nichts verlauten, auf meine Frage hin, ob ein längerer Stab reingehört, hat er gemeint, damit könnte ich noch warten.
Jetzt stellt sich für mich die Frage – soll ich es nach der Abheilung nochmal neu stechen lassen oder nicht? Ich habe manchmal im weicheren Gewebe schmerzen, sonst überhaupt keine Probleme. Abgesehen davon stört mich der Anblick…Im Moment komme ich nur schwer in eine Piercingstudioreiche Gegend und würde mich über jegliche Ratschläge freuen. Welche Probleme und Risiken gibt es noch?
Wann ist es sinnvoll, das Piercing rauszunehmen?Falls es im Forum doch noch ein ähnliches Thema gibt, bitte bescheidsagen. Bisher habe ich jedoch nur zu schiefen, aber in den richtigen Gegenden gestochenen Piercings was gefunden.
Vielen Dank schonmal,
Tiadeth10. Mai 2010 um 22:48 Uhr #2837407Hallo Tiadeth,
es ist möglich mittels Frei-Hand-Piercing Dein Piercing zu korrigieren. Das erfordert ein gewisses Ma?? an Fingerspitzengefühl und an Disziplin Deinerseits, weil es wegen des etwas langsameren Tempos weh tun könnte. Den Kanal würde ich nicht erst ausheilen lassen, damit das Gewebe nicht gänzlich durch die Vollendung der Epithelisierung „hart“ wird. Das Risiko ist, dass bei zu nahe liegenden Kanälen der neue in den alten reinrutschtschen könnte, das ist mir perönlich noch nicht an der Brust eines Kunden passiert, ist aber auf jeden Fall zu erwähnen!
Ansonsten würde ich Dir eine Schmuckanpassung mittels leichtem Beibiegen des Barbells auf der betreffenden Seite oder einer anderen Kugel (es gibt bei WC hinten abgeflachte Kugeln) empfehlen. Ein Abdruck ist nicht ungewöhnlich, aber wenn es wund wird, Druck ausübt oder „verschwindet“ ist das negativ.Sollte das alles nicht machbar sein, dann besteht die Möglichkeit, das der Piercer das Piercing nach Absprache neu setzt, dann müsstest Du es baldmöglichst rausnehmen (lassen), damit es gut ausheilt (entsprechend lange warten!) und dann neu loslegen. Und natürlich Dein Piercer -wenn möglich nicht anpampen- auf Deine Unzufriedenheit erst mal ansprechen, denn er kann ja nicht erahnen, dass es Dich stört.
11. Mai 2010 um 0:35 Uhr #2838947Da schliesse ich mich needlesandpins an, wenn es dich optisch und funktionell nicht zufriedenstellt solltest du es baldmöglichst korrigieren lassen …..
12. Mai 2010 um 12:32 Uhr #2840487Hallo!
Ersteinmal vielen vielen Dank für diese superausführliche Antwort!
Jetzt haben sich natürlich noch ein paar Fragen mehr gebildet:
Wenn ich das Piercing rausnehme, muss ich doch mit Desinfektionsmittel weitermachen, oder? Ich habe Angst, dass Fremdkörper eindringen könnten, muss ich da zusätzlich irgendetwas beachten?Ich habe glücklicherweise mit meinem Piercer Kontakt gehabt (er war ne weile im Ausland) und er meinte, es wäre kein Problem mit neustechen, und wenn ich es jetzt rausnehme dürfte es schon nach zwei Wochen funktionieren. Ich bin da nicht ganz so sicher. Wächst der Stichkanal dann einfach wieder zu, wie verhält sich das Gewebe im Innern? Was bedeutet „entsprechend lange warten“, also wie lang muss ich warten und woran kann ich erkennen, dass es soweit ist?
Ich werde auf jeden Fall diese Woche noch zu meinem Piercer gehen, je schneller desto besser, da habt ihr wohl recht!
liebe Grü??e,
Tiadeth14. Mai 2010 um 6:52 Uhr #2842048Hi,
bei mir war das leider auch so. Habe es Samstags stechen lassen und Montags bin ich sofort wieder hin, um es korrigieren zu lassen. Der Piercer damals sagte, dass es kein Problem sei und hat dann nochmals die zu tiefe Seite einseitig höher durchgestochen. Dies war wohl mein grö??ter Fehler seitdem. Habe es nun mittlerweile schon über 8 Jahre und es ist immer noch so, als ob es nie richtig von innen geheilt wäre. Alle paar Wochen verkrustet es und tut weh, obwohl ich extra schon ’nen kurzen Barbel trage, um es so wenig wie möglich zu reizen. Nach ein paar Tagen Octenisept geht es dann wieder. Es tritt aber immer wieder erneut auf. Ich bin auch am überlegen, ob ich es nicht rausnehmen und komplett zuwachsen lassen soll, um es später nochmals neu zu stechen.Gru??
PoD14. Mai 2010 um 14:09 Uhr #2843630je nach dem kann es auch möglich sein, das man den alten kanal nur auf einer Seite korrigiert und die andere Seite erhält…
16. Mai 2010 um 23:59 Uhr #2845226Dann sekretiert die Warze wahrscheinlich lanzeitmässig aufgrund der Neubildung von Talgdrüsen oder eine solche wurde beim Piercen mit getroffen. Das passiert vielen Frauen, nur reinigen die es jeden Tag 1-2 Mal mit ner leichten Desinfektion oder nem Pflegemittel z.B. auf Meersalzbasis. Dann haste auch nicht turnusmä??ig das Gesiffe….
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.