Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › BWP dehnen ab wann ?
-
12. Dezember 2006 um 22:55 Uhr #2791862
würd mir gern mein bwp dehnen hab meins nun seit 2 1/2 monaten keine ziken usw. allso ales perfekt was meint ihr wann kann ich loslegen greez und danke im vorraus.
HAUT REIN !!!!!!!12. Dezember 2006 um 23:00 Uhr #2892566Ist noch nicht abgeheilt…also warten.
12. Dezember 2006 um 23:28 Uhr #3030036Ich würd mindestens ein Jahr warten bei einem BWP. Mindestens.
13. Dezember 2006 um 0:30 Uhr #3178239In welcher Stärke wurde es denn gestochen? Wie gross war/ist dein Nippel? … Fragen über Fragen … 4 bis 6 Monate würd ich auf jeden Fall vergehen lassen … dann – wenns absolut keine Probleme gemacht hat und es schon ein „Wohlfühl-Piercing“ ist kannste ja mal schwereren Schmuck rein machen und mal sehen wie du so mit der Reizung/Veränderung klar kommst 🙂 … ansonsten vielleicht ersten Schmuckwechsel oder erste Dehnversuche mal im Studio mit/vom Piercer machen lassen … also je nach dem wie viel Erfahrung du schon so damit hast 🙂 … schon wieder ne Frage 😉 … du siehst man muss viel zu viel schreiben sonst kann mans nur pauschal „abhandeln“ wie geschehen!
cheers!
13. Dezember 2006 um 9:53 Uhr #2888529ich würde auch dazu raten noch ein klein wenig zu warten mit der dehnerei, ein jahr finde ich aber etwas übertrieben. pauschal kann man dir da keinen wert sagen, wenn du denkst das dein BWP komplett abgeheilt ist, dann kannst du es ja einfach probieren!
also, anhand dem bild im profil würde ich mal von 1,6 ausgehen. kauf dir einfach einen 2,0er BCR den du unter der dusche mit ein wenig geduld durchfuddelst. das sollte eigentlich keine probleme geben. das einzige, was stressig ist, ist die kugel ohne ringöffnungszange reinzukriegen. ich würde dann vorsichtshalber ein wenig octenisepten und wenn das ganze dann ohne krusterei und ohne schmerzen geklappt hat, dauert’s ein paar wochen, bis du den ring durch einen stab ersetzen kannst. beim schmuckwechsel halt immer den schmuck ordentlich einfetten, damit’s gut flutscht.
bitte nicht mit einem stab dehnen, das gewinde rei??t dir den stichkanal auf, das ist nicht mehr feierlich.das gleiche spiel kannst du dann beim schritt von 2,0 auf 2,4 wiederholen. bei 2,4 auf 3,2 funktioniert das nicht mehr so einfach, ich hab’s mit einer dehnsichel gemacht (siehe profil), war aber von den schmerzen und vom ‚aufwand‘ auch noch erträglich. ich würde ganz ehrlich nicht in ein piercing-studio zum dehnen gehen, die erfahrung in allen ehren, aber da mach ich’s lieber daheim selbst und lass mir so viel zeit wie ich brauche/möchte und muss nicht noch eine unnötige dehnpauschale bezahlen.
13. Dezember 2006 um 13:22 Uhr #3103320Man wartet normalerweise die doppelte Verheilzeit ab, was bei einem BW-Piercing im Normalfall ein Jahr ergibt, häufig auch mehr.
Ich würde dir sehr davon abraten zu dehnen wie es clyde777 beschrieben hat. Ohne Dehnstab zu dehnen kann dir (und wird dir mit hoher Wahrscheinlichkeit) den Stichkanal „nach aussen stülpen“ (=Blowout) oder sonst alles zerreissen, auch mit einem Ring und besonders wenns noch nicht lange abgeheilt ist. Man liest fast täglich in irgendwelchen Foren von Leuten die jammern weil ihnen das passiert ist…
Anonym
Gast@13. Dezember 2006 um 13:26 Uhr #2933355dehnen? gleich heute!! ist doch egal, ob´s schon verheilt ist – hauptsache es tut weh… nee mal ganz im ernst: ich würde noch ein halbes jahr warten – kannst dir ja inzwischen die andere bw piercen lassen… vielleicht gleich in 2,5 mm…
13. Dezember 2006 um 15:55 Uhr #3112430Also ich hab das auch so gemacht das ich nach dem 1,6 Stab nen 2mm BCR Durchgezogen habe, also, bei mir hat das Problemlos funktioniert, aber das Piercing ist auch scho bissl was älter als ein paar Monate 😉
UND hei??t ja nicht das es bei anderen genau so gut funktioniert.Aber am besten ist wohl wirklich sichel oder Taper nehmen (bei nem Stab auf jeden Fall Taper wegen Gewinde) und falls man keinen hat => Studio hat ^^
13. Dezember 2006 um 18:19 Uhr #2902076joa danke für eure sehr hilfreichen antworten werd also noch nen paar monte warten und dann loslegen werd wohl die zeit nutzen um mich weiter mit dem thema beschäftigen um die optimale dehmethode zu finden aber euch schon mal tausend dank greez
13. Dezember 2006 um 19:08 Uhr #3014095Bei dir ging das….muss aber nicht zwangsläufig bei anderen gehen.
13. Dezember 2006 um 20:07 Uhr #3215091ist ja hier ein forum, in dem man sich gegenseitig austauscht.
ich schreib hier lediglich meine erfahrungen, die ich bei meinen dehnvorgängen gemacht habe.kahless: willst du was zum thema sagen? nein? ok!
13. Dezember 2006 um 21:12 Uhr #3041894Autor: clyde7777 (—.teaw.de)
Datum: 13.12.2006 18:41
@milhouse:
bei mir ging 1,6 -> 2,0 und 2,0 -> 2,4 ohne irgendwelche verletzungen des stichkanals. also wüsste ich nicht, was es da für komplikationen geben sollte? aber ich lasse mich gerne eines besseren belehrenIch hab darauf hingewiesen, dass es eben nicht bei jedem so sein muss…
13. Dezember 2006 um 22:25 Uhr #2997360Kahless‘ Beitrag war sehr aussagekräftig. Es gibt nämlich Leute die 2 Schachteln Zigaretten am Tag rauchen und trotzdem gesund sind, und Leute die jedes Wochenende ungeschützten Sex mit einer vorher unbekannten Person haben und trotzdem HIV negativ sind. Was es noch lange nicht zu einer guten Idee macht 😉
13. Dezember 2006 um 23:11 Uhr #3062172ja, da gebe ich dir ja voll und ganz recht lieber kahless, aber ich denke diesen satz kann man auf jeden beitrag antworten der mit piercings zu tun hat, die einen vertragen’s – die anderen nicht…deswegen fand ich’s ein wenig überflüssig.
und wirklich zum thema hat es auch nicht beigetragen. ich habe lediglich meine persönlichen erfahrungen dem threadersteller mitgeteilt.milhouse: ich warte noch auf eine antwort, interessiert mich wirklich. will ja auch noch irgendwann weiterdehnen und kann auf komplikationen verzichten!
14. Dezember 2006 um 0:22 Uhr #2898481wenn ich mich kurz einmischen darf und ne ähnliche frage stellen darf… ich hatte vor ner zeit von ich glaube 1mm ring auf nen 1,6er oder 2mm stab „aufgestockt“. dann hatte ich mein bwp etwas drau??en, es war etwas zugewachsen, ich musste es neu durchstechen/drücken (war nicht viel), und dann ging nur der 1er ring rein. vll sinds auch 1,irgendwas, lässt sich irg schwer ersehen. die 1,6er stäbe, die heute ankamen, gehen jedenfalls nicht rein (nach dem duschen.. ).
Es „hakt“ hauptsächlich etwa an der Stelle, die leicht zugewachsen war. muss ich jetzt wieder nen halbes jahr quasi warten, bis ich was dickeres reintun kann , weils neu heilen muss? damals hatte es ja ohne sichel etc geklappt..
vielen dank…14. Dezember 2006 um 8:04 Uhr #3195668Clyde, auf was für eine Antwort wartest du denn? Ich habe bereits geschrieben zu welchen Komplikationen es führen kann. Aus dem Wiki von BME:
„Using the blunted end of a piece of body jewelry to stretch (i.e. stretching without the aid of a taper) an existing piercing was called a dead stretch in the past (note: this is a local term and not in common circulation, similar to terms such as „gauging“).
Utilizing this method, new and larger jewelry is butted up against either an existing piece of jewelry or just the empty piercing and then literally forced in, often leading to blowout, or laceration of the flesh tube (fistula) by external threading. Needless to say, using a taper is a much safer and easier way to stretch your piercings. „Blacksilver ich denke nach ein paar Monaten sollte es gehen, aber versuch es doch einfach mit einem Dehnstab der kostet nicht so viel.
14. Dezember 2006 um 20:47 Uhr #3029285in deinem zitierten beitrag geht es um stumpfe, grö??ere sachen, die ‚mit gewalt‘ durchgedrückt werden. ok, da geb ich dir voll und ganz recht, das das nicht wirklich sinnig ist.
ich halt’s persönlich bei einem abgeheilten stichkanal und den dehnschritten von 0,4mm für sehr sehr sehr unwahrscheinlich, das soetwas passiert.und wie funktioniert das mit einem dehnstab? einmal schnell mit gewalt durchdrücken, dann sofort den schmuck hinterher?
14. Dezember 2006 um 22:08 Uhr #3093644Also ich kann nur von Lobe/Knorpel/Septum dehnen reden,aber hab den Dehnstab vorsichtig so weit durchgeschoben,bis ich der Meinung war,dass ich die nächste Grö??e erreicht hab.Dann lie?? ich den Dehnstab etwa 30 Minuten drin,zog ihn raus und ersetzte ihn durch Schmuck,wenns noch nicht ging,dann wieder Dehnstab rein und 2.,3. oder 4. Versuch.
Es kommt immer auf das Gewebe an,wie schnell und in welchen Schritten man dehnen kann,das is sowieso klar.Wenns von alleine so weit ausleihert,dass man grö??eren Schmuck reinkriegt is es ok.Wenn nicht,dann is es ja im Endeffeckt so,dass man grö??ere stumpfe Sachen mit Gewalt durchdrückt,wenn man anstatt Dehnstab einfach nur grö??eren Schmuck reinmacht.
14. Dezember 2006 um 22:08 Uhr #2984535Die 0.4mm bedeuten eine Vergrösserung der Oberfläche des Stichkanals um 56% also mehr als die Hälfte! Ist also nicht ganz ohne.
Also wenn man ein geringes Schmerzemfpinden hat kann man das sicher so machen aber ich persönlich nehme mir da immer eine halbe Stunde oder so Zeit hehe 😀15. Dezember 2006 um 0:39 Uhr #3214019Bei 0,4mm Unterschied an einen Brustwarzenpiercing würde imho das Gewebe schon auch nachgeben, aber schaden tut ein Dehnstab oder Dehnsichel nie.
15. Dezember 2006 um 3:01 Uhr #3116480naja, also bei 2,4 -> 3 hab ich mir mit der dehnsichel viel viel viel zeit genommen. ich habs zwar bis zu nem gewissen punkt reingedrückt, aber irgendwo war da einfach schluss, wo die schmerzen einfach so nicht mehr auszuhalten waren *g*
hab dann 2-5 tage gewartet und dann, als ich ein wenig besoffen war, das ding komplett durchgeschoben……heieiei 🙂
hab dann die dehnsichel paar wochen dringelassen, weil ich ehrlich gesagt angst vor schmuckwechsel hatte und hab dann gewartet bis es relativ gut ausgeheilt war… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.