Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › BWP In Wahrheit ein Problemfall
-
19. März 2008 um 21:40 Uhr #2804068
Hallo zusammen,
ich habe mich hier registriert weil ich viele Infos über BWP + KVV sammeln wollte.
Jedoch bin ich mittlerweile davon abgekommen mir BWP´s machen zu lassen, da ich den Eindruck habe da es nie komplett ausheilt, es in wochenabständen sifft (nehme mal an das bedeutet es nesselt) und es eigentlich immer nur Probleme macht. Sekret aus dem Stichkanal noch nach Jahren ?!?!?!? Klingt nicht danach als wäre ein BWP eine Freude.
Irre ich mich oder habe ich intuitiv nur die Negativberichte gefunden ????
Liebe Grü??e aus Wien.
Sandra
19. März 2008 um 21:46 Uhr #3232593Also ich habe insgesamt 4 Stück. Natürlich braucht ein BWP einige Monate zum Verheilen, und es wird immer Leute geben, bei denen ein bestimmtes Piercing immer wieder zickt. (Die Leute, deren Piercings problemlos abheilen, fragen ja meist nicht im Forum – wozu auch?) Ansonsten wird gern übersehen, dass sich im Stichkanal eben Talg bildet. Wenn der überhand nimmt, wird das Ganze eben gereizt und kann siffen (sprich es tritt Wundsekret aus).
Generell gilt bei den meisten Piercings: Hier im Forum fragen eben die Leute, die Probleme haben, genauso wie eben nur die Leute mit einem Piercing zum Arzt gehen, das Probleme macht. Aber das ist nicht repräsentativ.
19. März 2008 um 21:51 Uhr #3198842wenn es so schlimm wär, hätten wohl nicht so viele leute bwps.
klar ist es bei jedem unterschiedlich, wie der köper drauf reagiert. bei normaler, ordentlicher pflege passiert in der regel nix. ich habe seit september 07 eines und ich hatte nicht einmal probleme. es ist gut abgeheilt und das ab und an mal eine kleine „kruste“ daran ist, ist normal. wie kahless sagte, es ist ein talggewebe. diese kruste geht beim normalen duschen ab.Anonym
Gast@19. März 2008 um 22:04 Uhr #3095151Tatsächlich ist es so, dass Piercings, gerade BWP’s, gepflegt sein wollen. Die Abheilung dauert einige Monate und wer das nicht in Kauf nehmen mag, der sollte es vielleicht lassen. Weil diese Zeit sollte man diesen Piercings unbedingt geben.
Wenn sie gut abgeheilt sind, wird nach wie vor Flüssigkeit / Talg (wie kahless und blacky schon geschrieben haben) produziert und abgesondert. Wenn man das nicht mag und auch den Geruch der teils dabei zu Tage tritt nicht mag, sollte man es auch lassen.
Ich persönlich mag meine BWP’s sehr und möchte ungerne auf sie verzichten. Und ich würde aber jedem raten sich vorher genau zu informieren auf was man sich da einlä??t. Aber das tust du ja gerade 🙂
19. März 2008 um 22:20 Uhr #2908032nur leute über mir, bei denen es gut gegangen ist. *gg*
bei mir sind beide rausgewachsen, das war alles andere als angenehm. aber wie meine vorposter schon geschrieben haben, bei jedem verläuft nicht jede heilung gleich. und gerade das bwp will gut gepflegt sein.
lass es doch einfach mal drauf ankommen 😉19. März 2008 um 22:23 Uhr #3120203Hi!
Also ich hatte echt keine Probleme mit meinem BWP.. Nicht mal das Stechen tat weh, aber das war ja nicht das Thema. 🙂
Meins hat auch nie gesifft, ist problemlos abgeheilt und macht seit ich es habe keinerlei Probleme. Klar, eine Kruste hab ich auch ab und zu, aber die geht sehr leicht weg (ist halt Taggewebe, wie meine Vorgänger schon erwähnt haben)
Ach so, hab meins seit Sommer ’05..
Liebe Grüsse19. März 2008 um 22:53 Uhr #3121031F E S A , ich weiß ja nicht, wie / wo du gesucht hast …
Am naheliegendsten ist das mithilfe des Suchfensters und dem geeigneten Suchbegriff. Gru?? ha19. März 2008 um 22:58 Uhr #2901238B L A C K Y , Kahli sagte nicht, da?? Talg zu den Gewebearten gehört!
19. März 2008 um 23:11 Uhr #2903004Nuuuuuun,
ich bin so eine, die nicht das Glück hat.
Meine BWPs machen Probleme ohne Ende.Das Stechen war sehr schmerzhaft. Sie heilten dann gut ab. Es gab aber immer mal wieder ein bisschen mehr als nur Talg. Sollte aber alles normal sein.
Als ich dann mich nach knapp einem Jahr in eine gewisse Ringgrösse verliebt hatte (ich hab halt „Holz vor der Hütt’n“ und kleine feine Ringelchen gehen alleine schon vom Stichkanal her nicht) liess ich dehnen auf 2mm. Doch seit dem gingen die Probleme los. Mein Piercer weiss auch keinen Rat mehr.
Nun steh ich vor dem Schritt, wieder auf 1,6 zurückzugehen, da es nur PTFE in der Grö??e gibt (warum eigentlich? versteh das einer). Alle anderen Sachen scheint mein Körper abstossen zu wollen. Denn schlussendlich muss es eine überempfindlichkeit/Allergie sein, die ich entwickelt habe und die die Piercings, also die Kanäle, mehr oder weniger durchgehend sabbeln und auch immer mal wieder eitern lässt.Wobei nebenbei bemerkt, mein Nasenpiercing komplett problemlos war und ist.
1. Hat noch jemand Tipps oder Ideen? Vielleicht eine Quelle für 2er PTFE? ;o)))
2. Fesa, du siehst, es gibt alles. Ich denke, das die meisten (und so kenne ich es auch) problemlos sind. Nur das Besondere fällt halt auf, also die mit Problemen. Und in einem Punkt muss ich allen Recht geben: peinliche Hygiene und konsequente Desinfektion sind das A und O in der langen Abheilphase (mind.!!! 6 Monate). Und auch danach!
BG,
subWitch20. März 2008 um 0:28 Uhr #3027321U N T E R H E X E R L , weitgehende Sauberkeit während der Abheilzeit genügt – „konsequente Desinfektion“ ist nicht zwingend notwendig!
20. März 2008 um 7:04 Uhr #2954091Ich danke euch für die zahlreichen Antworten.
Natürlich denke ich gründlich darüber nach ob ich den Aufwand den BWP´s benötigen auch konsequent einhalten möchte und auch werde :o))
??brigens der Stechschmerz war schon auch ein Thema für mich, aber was soll man da in Erfahrung bringen – Ihr könnt nicht wissen wie weh es mir tun wird *ggg*
Und die Meinungen über den empfundenen Schmerz gehen von – „War ein Klacks“ bis zu „War die Hölle“ *ggg* – natürlich hoffe ich – mein Schmerzempfinden ordnet sich bei „War ein Klacks“ ein ;o)Lg
FeSa20. März 2008 um 7:30 Uhr #2969053HANSI !!! Das was Kahless und ich über den Talg beim BWP sagten, ergab vom Sinn das Selbe. Deshalb mein „wie Kahless schon sagte…“ Aber wenn du nix besseres zu tun hast, als jedes einzelne Wort auf die Goldwaage zu legen und dieses dann zu kommentieren…aber ist ja nix neues.
20. März 2008 um 9:35 Uhr #3148110ich hab beide nippel gestochen und bei mir sifft gar nix…kannst dir ruhig stechen lassen
20. März 2008 um 10:08 Uhr #3032437ich hab auch eins und des war äußerlich nach einer woche verheilt, es hat weder wehtan no geeitert no sonst was… wenn ma piercings an andere stellen a gut vertragen hat det i ma bei da brustwarze auch keine sorgen machen.
20. März 2008 um 10:29 Uhr #3049056Es ist wohl so, dass gerade Frauen während der Periode bsw. sehr empfindlich sind – bei mir wars genau dann empfindlich. Ich kenn aber viele, bei denen es gut verheilt ist – „siffen“ definiere ich so, dass morgens oder im laufe des Tages bissl Kruste an den Rändern ist – dann gehste duschen oder beseitigst das mitm feuchten Q-Tip und es is wieder gut. Ich persönlich hab arg schlechte erfahrung, aber bei mir isses halt zusätzlich noch rausgewachsen. Hat dann noch nach 2 Jahren hin und wieder geblutet ohne hängenbleiben etc. – aaaaber das ist nun wirklich nicht der Regelfall 😉 Ich würds einfach probieren, wenn du dich so sehr dafür interessierst 🙂
Viel Glück 😉
20. März 2008 um 12:34 Uhr #3212682Also, ich habe mein bwp nun seit 5 jahren. bei mir hats zwar auchn paar monate gedauert bis es nicht mehr gesuppt hat, aber davon ist jetzt gar nix mehr zu spüren.
klar, beim duschen mal bissl bewegen und saubermachen, aber das macht man wohl eh mit jedem piercing.
Ich kann dir nur zu nem bwp raten!!! 🙂20. März 2008 um 13:53 Uhr #3158618ich kann mich da nur limes anschliesen. ich habe beide bw gepierst eines ist jetzt 5 jahre alt und eines 4 jahre. meine bwp´s haben auch jeweils so ca. 6 monate zum verheilen gebraucht. seit her hatte ich keinerlei probleme mehr und liebe sie nach wie vor.
20. März 2008 um 13:54 Uhr #3053429ich hab mein bwp schon seit einigen jahren und nie probleme gehabt !
wenn man es immer schön pflegt, nach dem duschen den schmadder wegmacht und so dann denke ich suppt da gar nichts.
ich denke die pflege von piercings ist sehr wichtig und dann sollte man keine probleme haben.. toi toi toi von meinen noch bestehenden 10 war nie eins entzündet oder suppte.
so wie honigfloh rat ich dir auch zu einem bwp. es ist mit eines der schönes piercings finde ich und hat irgendwas erotisches……
20. März 2008 um 13:54 Uhr #3086817Also ich hatte GAR KEINE Prob. mit meinem BWP es ist jetzt fast ein Jahr alt…kaum Schmerzen beim stechen….danach hats 2-3 Std. nen bissel geziebt u die ersten 1-2 Wochen aufpassen das man nich dranstö??t aber danach war alles fein…kein siffen kein entzünden gar nix…..ich denke mal ein guter Piercer u die richte Pflege sind das A u O—-natürlich auchg ne Frage des Heilfleischs….
20. März 2008 um 20:10 Uhr #3129204Ich danke euch wirklich für die Antworten.
Eigentlich möchte ich es furchtbar gerne und ich denke auch mich wird nichts mehr davon abhalten. Doch vorerst kommt am kommenden Dienstag das KVV dran *freu*
Eine Frage hätte ich noch – sind nach dem stechen, abheilen etc. dann eigentlich die Brustwarzen immer herausen ? Ich meine stehen die dann immer oder ziehen sich die ganz normal so wie ohne Piercing in Ruhestellung zurück ?
Mich stört nicht das vielleicht jemand erkennen könnte das ich BWP´s habe sondern ich mag nicht ständig mit stehenden Brustwarzen herumlaufen und mir vielleicht x-mal anhören „ist dir kalt oder freust du dich so mich zu sehen“ *fgfg*.
Liebe Grü??e aus Wien
FeSaAnonym
Gast@20. März 2008 um 20:44 Uhr #3070507Ich persönlich finde das gut mit den Dauer-Knöpfchen. Und wenn man die verstecken will, dann zieht man einen gepolsterten BH an.
20. März 2008 um 21:16 Uhr #2977153B L A C K Y , wenn du mit ???aber ist ja nix Neues??? bei dir meinst, da?? es mir bei einigen Sagern die Zehennägel aufrollt und das auf einer Piercing- Seite (Fachseite?) berichtigt werden sollte, so hast du recht.
Es ist dabei schnurzegal, wer das behauptet, also ob ein bemühtes, aber ahnungsloses Mitglied z.B. meint: ???Wenn ein Piercing fachgerecht gestochen ist, entzündet es sich niemals!???, oder ob ein gewerblicher (genauso ahnungsloser) Piercer diesen Schmonzes von sich gibt.
Wie gesagt, das war nur EIN Beispiel; vielleicht habe ich die Bedeutung im vorliegenden Fall, eine Fettablagerung von einem Gewebe zu unterscheiden, überschätzt – keineswegs aber wollte ich dich damit blo??stellen, es sollte schlichtweg nur eine informative Richtigstellung sein. Das kannst du mir nun glauben oder auch nicht.
??brigens reagiere ich nicht immer auf sachlich falsche Aussagen. Manchmal finde ich sie so offensichtlich doof, da?? ich sie einfach ignoriere (manche Sprüche sind einfach keinen Kommentar wert), selten resigniere ich auch.
Hier war einfach die Reihenfolge ausschlaggebend: hätte Kitten vor dir den Begriff verwendet, hätte ich nur ihm geschrieben und dir nicht. Gru?? ha20. März 2008 um 21:26 Uhr #2912470F E S A , wenn sich deine Knospen vorher nicht / kaum oder aber gut sichtbar durch den Stoff abgezeichnet haben, so wird es nachher genau so sein. Sie werden sich nicht vor Schreck verkrümeln, und du brauchst keine Angst zu haben ???dauergeil??? herumzulaufen. Später allerdings können sie durchaus grö??er werden (siehe Fachartikel, warum dem so ist. Vgl auch Extremehards Bericht).
In jedem Fall kann sich der Schmuck optisch bemerkbar machen. Vorherige (ohnehin verpflichtende) Benützung des Suchfensters hätte vieles geklärt. Gru?? ha21. März 2008 um 7:02 Uhr #2975985H A N S 3, ich finde es nicht nett das du jeden deine Oberlehrer-Art aufdrängst !!!
Ich habe mich sehr wohl mit dem „verpflichtenden Suchfenster“ vertraut gemacht – jedoch kann es schon vorkommen das man aufgrund der Unkenntnis die falschen Suchparameter verwendet und nicht die gewünschten Informationen erhält !
Nicht nur das du mit deiner Anrede am Beginn jeder Antwort den User Namen quasi in Chatmanier herausschreist – ist in jeder deiner Antwort eine Kritik mit verpackt.
Ich finde diese Seite eigentlich ganz nett und ich habe viele liebe und interessante und denkanregende Informationen erhalten, aber es ist wie in der Arbeit/Schule/priv.Umfeld – es gibt immer jemanden dabei der „negativ“ auffallen muss.
Du musst dich auch nicht herausgefordert fühlen auf mein Posting zurück zuschreiben.
??rgern ist Unfug und ich wollte eigentlich nur auf der Sachebene meine persönlichen Eindrücke loswerde und möchte mich nicht auf ein endloses hin und her mit Postings die sich auf die Gefühlsebene verlagern aufhalten.
lg aus Wien
FeSa21. März 2008 um 10:37 Uhr #2925796Auch wenn jetzt schon zahlreiche Leute geschrieben haben, gebe ich meinen Senf doch noch dazu, einfach um den Eindruck zu relativieren, es handele sich um einen „Problemfall“. Ich habe mein BWPs seit knapp 7 Jahren und nach der, zwar etwas langwierigen Abheilung von ca. 6 Monaten, nie Probleme damit gehabt. Viel Spass wünsche ich dir mit deinen weiteren Piercingplänen!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.