Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › BWP Prob – Letzter Versuch
-
13. April 2006 um 11:11 Uhr #2782739
Vor längerer Zeit hatte ich schon mal nachgefragt wegen meinen BWPs
http://www.wildcat.de/forum/read.php?f=3&i=63750&t=63750
Kurz: BWPs diagonal seit ???02 ??? nässen noch immerEs hat sich seitdem nicht wirklich Groß verbessert bzw irgendwie verändert. Empfehlungen/Gründe laut WC Usern:
Dickerer Schmuck ??? zweite Meinung einholen ??? unpassende BHs – zyklusbedingter EinflussAlso bin ich zu allererst zu nem anderen Piercingstudio (Trust in MA), hab mein Prob geschildert und gefragt, obs besser wäre mit 2,0er Stäben. Davon wurde mir abgeraten, da nach dem Dehnen das ganze wieder wie frisch gestochen ist und sich auch so verhält. Sie meinte außerdem, dass es nur Wundsekret sei und dass ich wohl damit leben müsste, dass es einfach ab und an nässt. Ich muss dazu sagen, dass die BWs zu der Zeit auch soweit in Topform waren. Fazit: weiter Octi, wenns stark Probleme macht.
Habs auch während der letzten Zyklen genau beobachtet und daraus keinen Einfluss festgestellt. Nässen tuts weiterhin und im Moment sogar recht stark.
Das Hauptprob ist der Teufelskreis. Denn: Nässen ??? Octi benutzen ??? BW trocknen stark aus ??? Haut ist anfällig für Risse vor allem am Stichkanal ??? es nässt wieder ??? wieder Ocit ??? etc???.
Von meinem Piercer wurde mir vor langer Zeit empfohlen die BW minimal einzucremen mit ganz wenig Bepanthen, wenn sie ausgetrocknet sind, das allerdings ist ebenfalls negativ für den Stichkanal, bei längerer Anwendung.
Unterschied bei Schmuck gibt es auch keinen, hab derzeit schw. Titan und PTFE. Stablänge und Kugeldurchmesser wurde auch schon variiert.
Gibt es sonst IRGENDEINE Alternative, die noch offen steht?
13. April 2006 um 11:15 Uhr #2865445hey Vivjal
biste nu doch mal beim Ol vorbeigegangen 🙂
versuchsmal mit leicht verdünntem Kamillosan und ansonsten in ruhe lassen
es iss tatsächlich ziemlich normal und häufig, das bwps einfach zum siffen neigen bei frauen, hab die ja auch schon länger und viel besser isses nich 😉13. April 2006 um 11:21 Uhr #2867133hey cleo, jepps, ich weiß ja, dass die gut sind. =)
mag das nicht wirklich so hinnehmen, dass es halt so stark probleme macht. kamillosan hab ich auch schon probiert – hätte ich dazuschreiben sollen. leider trocknet mir das die haut ebenfalls recht schnell aus. und Groß cremen verstopft das ganze.
ich gründe bald den verein zur verbesserung zickiger BWPs =)
Anonym
Gast@13. April 2006 um 11:37 Uhr #2868816ich hab meins zwar noch nicht so lang wie du (11.2004), aber meins sifft auch noch immer total rum… ich bin auch mit meinem latein am ende.
13. April 2006 um 11:37 Uhr #2870510mein 08/05 – auch am siffen – k – ich wechsel aber vermutlich zu oft den Schmuck ^^
13. April 2006 um 12:32 Uhr #2872186mein vertikal BWP auch, immerhin schon seit 07/02 ….wird wahrscheinlich nie ganz abheilen…
13. April 2006 um 13:33 Uhr #2873881bepanthen augen- und nasensalbe darf auch in den kanal kommen, ist echt gut.
oder traumeel salbe, darf auch rein und ist gut.
ein bi??chen siffen die meisten bwp´s aber immer, aber es sollte auch nur wenig sein
13. April 2006 um 13:35 Uhr #2875569ja ich hab die im sommer 1 jahr beide und die näccsen immernoch, allerdings nicht stark und auch nicht zyklusbedingt
13. April 2006 um 14:28 Uhr #2877244Ich hab meins zwar erst seit Dezember 05, aber eigentlich siffen die gar nicht…und wenn dann nur selten, wenn Speichel oder sonstige Flüssigkeiten reinkommen 😛
Und was die Cremes bzw. Bephanten auf den Nippel aufgetragen,aber halt auch wirklich nur oben auf den Nippel, so dass nix in den Stichkanal gekommen ist, die Haut nimmt sich dann schon, was sie braucht und ansonsten lass ich dat Pierc einfach in Ruhe, das scheint irgendwie am Besten zu sein.13. April 2006 um 14:31 Uhr #2878947Hab den letzten Satz irgendwie nur so halb angefangen *lölz* Sorry…war nicht beabsichtigt…
13. April 2006 um 17:30 Uhr #2880655Meersalznasenspray bzw. H²Ocean wären vielleicht auch Mittel die zur Besserung beitragen können. Natürlich zusätzlich zu den anderen. Die haben meinem Septum recht gut getan.
13. April 2006 um 18:26 Uhr #2882369tun meine beiden auch, trotz regelmä??igem desinfizieren und liebsein..und ansonsten hab ich da keine proobleme mit, tut nich weh, juckt nich.. komisch das…
13. April 2006 um 19:27 Uhr #2884079Also ich hatte mit meinen alten 4 Jahre lang nur Theater, nur am siffen und suppen… hab sie dann schweren Herzens rausgenommen, weil ich keinen Nerv mehr hatte. Nach ´nem 1/2 Jahr dann neuer Versuch bei ´nem anderen Piercer (Problem bei mir: Flachwarzen), der hat die dann freihand neu gestochen und seitdem: absolut KEINE Probleme mehr, hab jetzt auf 2mm gedehnt… alles ok.
Fazit: hätt ich das eher gewu??t, hätt´ich nich 4 Jahre rumgedoktort…13. April 2006 um 21:46 Uhr #2885814V I V , möglicherweise wird mein Tip nichts nützen, aber schaden sollte er auch nicht:
http://www.wildcat.de/index.php?view=0c-articleshow&id=3708&cat=1
siehe ???overpowern??? > > > nur ???Normalpflege??? beim Duschen.
Kamillosan trocknet natürlich auch aus – sagte ich hier schon zweimal. Gr haAnonym
Gast@14. April 2006 um 19:24 Uhr #3077138ich hat mein bw piercing drei jahre und es war nur am siffen und weh tun.. habs dann letzten winter raus genommen. aber wenn ich das von Lil so les überleg ich mir ob ich mich nicht nochmal trau.. aber erst alle anderen pläne 😉
14. April 2006 um 21:22 Uhr #3074867also, seit ich mein bwp von 2mm auf 2,5mm aufgedehnt habe sifft es nur noch die hälfte
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.