Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › BWP-Ultimativer Tipp
-
29. Februar 2008 um 20:50 Uhr #2804694
Hallo
Ich hab beide Bw`s gekreuzt und nur ein Pircing von den Vieren macht Zicken und zwar ist ein Bläschen vorhanden was ab und an mit Eiter gefüllt ist. Ja und es tut auch manchmal weh. Nach ein paar Tagen ist es denn wieder okay und denn beginnt das Spiel wieder von vorn. Oder es blutet nachdem der Eiter entfernt wurde, so das man das rohe Fleisch sehen kann (quasi ca. 1-2 mm im Durchmesser).
Wie gesagt das Bläschen oder was auch immer das ist ist direkt neben der Stichkanalöffnung eines vertikalen BWP`s.
Was kann ich tun – ich hab auch schon aufgehört mit H2ocean zu behandeln, was bei den anderen Dreien sehr gut alles zum Verheilen gebracht hat.
Was könnt ich mir denn von der Apotheke holen, das das alles mal zum ruhen kommt?
Mein Piercer meinte halt nicht überpflegen, aber das hilft leider auch nicht und den Schmuck vertrage ich wohl auch , jdf. machen die anderen ja keine Zicken.
Ich wäre um Tipps dankbar – einen schönen Abend euchAnonym
Gast@29. Februar 2008 um 22:11 Uhr #3121018ich kenne dieses spielchen auch und behandle/behandelte meine mit betaisodona. nachdem die nun 5 monate alt sind, beruhigen die sich jetzt ganz langsam. grundsätzlich finde ich, sind es recht anspruchsvolle piercings und man sollte es sich sehr gut überlegen, ob man sich die dinger anschafft. hätte ich im vorfeld gewu??t, dass die so schwierig sind, hätte ich es gelassen.
29. Februar 2008 um 23:20 Uhr #2901222Hallo
BWP is schon ein ding für sich probiere es mal mit kernseife zu wasche, da die parfümstoffe die wunde auch reizen können. PS: super beschreibung deiner wunde *g*gru??
29. Februar 2008 um 23:27 Uhr #2902988Ich hab meine bisher immer mit octenisept gepflegt, nur bekomme ich etwas probleme mit der austrocknenden Wirkung und probiere es nun wie limes mit betaisodonna. Zum Sauber machen nehm ich eigentlich nur Wasser oder NaCl Lösung, habs bisher immer Eubosseife gereinigt (medizin. Seife), aber mein Piercer meinte könnte wegen den Seifenrückständen etwas problematisch werden, denke das wäre auch bei der Kernseife der Fall. Und bei NaCl Lösung kann man glaube ich nichts falsch machen.
Aber ich kenn die Problematik, auch das mit dem „rohen Fleisch“, hatte ich vor ein paar Tagen wieder 😉 Hat auch schön geblutet und so… und sind schon über ein Jahr alt *seufz* Hoffe auch das es iiiiirgendwann mal wird 🙂Ich hatte ja schonmal ein BWP, dass mir rausgewachsen ist und hab es aber nochmal stechen lassen obwohl ich wusste das die nicht so ganz ohne sind… sind aber halt einfach optisch sehr schöne Piercings.
1. März 2008 um 6:01 Uhr #3027305ich hab auch ein BWP, ich kenn die Zicken auch, 6 Monate hats gedauert bis es verheilt war, ich kann nur empfehlen bleibt weg mit den standart wunddesinfektionssprays wie octenisept, hat bei mir alles nru schlimmer gemacht ( obwohls bei anderen Piercings super hilft), besorgt euch in der Apotheke die flüssige betaisadonna lösung, da die salbe nihct in den stichkanal eindringen kann ( achtung nicht das mundhölenantiseptikum), kostet um die 3 wuro glaub ich so ne kleine flasche. aufpassen weils die kleider färben kann also entweder was drüber machen oder nen schwarzen bh anziehen, piercing nur mit wasser reinigen, bissel abtupfen und morgens uns abends die lösung drauf und in den stichkanal laufen lassen. hat bei mir super geholfen, denn damit is es endlich abgeheilt und macht auch keine zicken mehr seitdem
viel glück1. März 2008 um 6:01 Uhr #2954067ich hab auch ein BWP, ich kenn die Zicken auch, 6 Monate hats gedauert bis es verheilt war, ich kann nur empfehlen bleibt weg mit den standart wunddesinfektionssprays wie octenisept, hat bei mir alles nru schlimmer gemacht ( obwohls bei anderen Piercings super hilft), besorgt euch in der Apotheke die flüssige betaisadonna lösung, da die salbe nihct in den stichkanal eindringen kann ( achtung nicht das mundhölenantiseptikum), kostet um die 3 wuro glaub ich so ne kleine flasche. aufpassen weils die kleider färben kann also entweder was drüber machen oder nen schwarzen bh anziehen, piercing nur mit wasser reinigen, bissel abtupfen und morgens uns abends die lösung drauf und in den stichkanal laufen lassen. hat bei mir super geholfen, denn damit is es endlich abgeheilt und macht auch keine zicken mehr seitdem
viel glück1. März 2008 um 12:02 Uhr #2969038dieses Bläschen könnte auch eine Art von Wildfleisch sein, frag mal deinen Piercer
1. März 2008 um 12:43 Uhr #3148094Danke euch, da schein ich ja doch nicht allein zu sein. Ich werde mir nachher denn mal Betaisodonna- Lösung kaufen und hoffen,dass sich das denn in den nächsten Wochen normalisiert.
Da ich das Problem jetzt auch schon mind. seit drei Monaten habe.
Eine Frage wäre noch, kann man unbedenklich über längere Zeit mit Betaisodonna behandeln oder ist das auch auf eine gewisse Anzahl an Tagen begrenzt?Anonym
Gast@1. März 2008 um 14:19 Uhr #3032423also ich habe keine probleme und habe es einen monat täglich verwendet. danach nur noch, wenn das bläschen sich geöffnet hat und kurz danach.
ansonsten habe ich mir so lange wattestäbchen gekauft (kennt man vom arzt), die sind nicht so fluselig und damit habe ich ganz vorsichtig die ausgetretene flüssigkeit weggemacht. mit seife (verwende ansonsten auch die eubos-seibe) bin ich überhaupt nicht drangegangen.1. März 2008 um 14:35 Uhr #3049041betaisadonna ist ein antiseptikum, das bedeutet es behandelt eine entzündung und/oder reizung der haut. du kannst es solange anwenden bis das piercing verheilt ist, evtl kann sich deine haut verfärben, da betaisadonna rötlich ist ( haut wird dann organge bis gelb) das ist aber absolut nicht schlimm und geht wieder weg sobald du die behandlung absetzt, also erstmal schauen dass das piercing verheilt
1. März 2008 um 16:04 Uhr #3212668betaisodona o.ä. antiseptika nicht frühzeitig absetzen, da es sonst zu einer resistenz kommen kann!
Anonym
Gast@1. März 2008 um 16:31 Uhr #3158603Gegen Entzuendungen helfen Entzuendugnshemmer, betaisadona, udn sosntige Antiseptika helfen gegen infektionen.
Diese gehen zwar meist (nicht imemr!!!) mit Entzuendungen einher, aber: Entzuendung ist nicht gleich Infektion (wann behirnen die Leute dies, wenigstens wenn sie Tipps geben).Nun du hast vermutlich eine Infektion, dH Antiseptika koennen helfen, soferne sie den Herd des Problemes auch erreichen.
Betaisadona ODER Octenisept sind wohl angesagt.
Reistenzen sind bei deisen mitteln kaum zu erwarten, da ihr Wirkugnsmechanismus diese nur schwer zulaeszt (Gegen oxidation kann natuerlich Schutz „erworben“ werden, dazu sind Veraenderungen vielder Gene noetig), ebenso gegen „Aufloesen“ durch ein Detergenz. Diese Mittel wirken daher anders als Antibiotika, die sehr selektiv bestimmte Biochemische Reaktionswege angreifen, diesze blockieren und die Zellend aher toeten – geringe Aenderung in einem einzelnen Gen kann schon Resistenz bewirken.
1. März 2008 um 19:45 Uhr #3053415Hier gehts um ein Antiseptikum, nicht um ein Antibiotikum…
1. März 2008 um 21:19 Uhr #3086802Also, zum Reinigen kann man auch gut die antimikrobielle Waschlotion „Octenisan“ nehmen (gibt es in der Apotheke). Damit sollte ich von Anfang an mein BWP reinigen und ich kann es empfehlen. Mein BWP ist bereits nach 4 Wochen schon richtig gut abgeheilt und es „sifft“ auch überhaupt nicht.
Nun zum Bläschen: Ich hatte auch so eins bei meinem KVV und zwar direkt bei der oberen Kugel. Aber egal was ich draufgeschmiert hatte, es verheilte zwar kurz, aber es kam dann nach 1-2 Tagen wieder und es begann alles von vorn. Ich hatte das auch über eine längere Zeit und dachte, es muss doch mal von alleine aufhören… Ich habe dann einen 1-2 mm längeren Stab reingemacht und dort auch eine etwas grö??ere Kugel (von 5 auf 6 mm) drauf. Und dann endlich ging diese blöde Blase weg und kam auch nie wieder! 🙂 Es sah vorher zwar nicht so aus, als ob der Schmuck irgendwie drücken würde, aber trotzdem hat der Wechsel bei mir geholfen.
Vielleicht experimentierst Du mal ein bisschen mit der Stablänge (PTFE-Stab kann man beliebig kürzen) und vielleicht nimmst Du auch mal ein grö??ere oder kleinere Kugel. Sieht vielleicht ein bisschen blöd aus mit unterschliedlichen Kugeln, aber erstmal bis die blöde Blase weg ist und nicht wiederkommt…1. März 2008 um 21:36 Uhr #3129190Oh am KVV ist ja auch übel. Aber auch Variationen von Kugeldurchmessern und Stablängen hab ich schon ausprobiert. Leider auch erfolgslos.
Anonym
Gast@1. März 2008 um 21:50 Uhr #3109028vielleicht einfach nochmal zum verständnis: es geht hier nicht um EIN bwp sondern so wie ich es verstanden habe um ein horizontales und dahinter ein vertikales. da sind die druckverhältnisse ein bischen anders als bei einem einzigen in der brust. daher auch die längere abheilzeit und die längere zickenzeit
1. März 2008 um 21:58 Uhr #2977137Ja richtig verstanden 🙂
Die längere Abheilzeit hab ich erwartet, aber wie gesagt auf der linken Seite verlief alles ohne Probleme und beide Vertikalen links und rechts wurden an einem Tag gestochen. Daher meine Frage. Aber jedes Piercing heilt halt individuell – irgendwann.Anonym
Gast@1. März 2008 um 22:10 Uhr #2912455wie lange ist das jetzt her, das du die gestochen bekommen hast? und was hast du vorne für einen schmuck drinne?
1. März 2008 um 22:18 Uhr #2975970Hab die vertk. jetzt seit Oktober 07 und trage in allen Vieren ein Stab.
Anonym
Gast@1. März 2008 um 22:19 Uhr #2925781na dann können wir uns ja die hand reichen und gemeinsam warten bis die dinger abgeheilt sind 🙂
2. März 2008 um 1:19 Uhr #2910251Ich hab sowas am Nostril. Ne Blase gefüllt mit Eiter, leert sich irgendwann und darunter is dann fleischig blutiges Gewebe. Ich hab alles probiert. Von Octenisept, Tyrosur, Zugsalbe bis zu Wasserstoffperoxid. (Alles für jeweils 2 wochen nicht gleichzeitig!!!)
Was geholfen hat is Wasserstoffperoxid (3%ig). Das trocknet das Bläschen in kürzester Zeit aus. Nach 3 Tagen sah das ganze dann schon wieder normal aus. Als das Bläschen nochmal kam hab ichs gleich mit Wasserstoffperoxid behandelt und der Spuk war dann innerhalb eines Tages vorbei. Gibts in der Apotheke, man braucht echt nur n winziges Tröpfchen. Bei mir konnte man förmlich zuschauen wie es besser wurde. Das gesunde Gewebe wurde gar nicht beeinflusst. Ausserdem isses farblos…. was im Gesicht natürlich besonders wichtig ist!
2. März 2008 um 10:01 Uhr #3020577Also mein Mann hatte das auch.2 pro Seite und eine Seite war top,die andere zickte immer,egal was er machte,erst als er sich von denen trennte,war alles top.Ich denke manchmal solls einfach nicht sein,kenn das von meinen zig Versuchen BWP auch,ein auf und ab,nix half 100%ig,kaum waren sie drau??en,war alles toll,kein Siff mehr,keine Bläschen mehr…Und ich habs weiss Gott immer lang genug versucht sie zu behalten,ich bin recht eisern was sowas angeht,aber es war so ziemlich aussichtslos.Kanns sein,dass vielleicht auch ab und an nen BH doof sitzt oder so?Dagegen kann mans mit stilleinlagen probieren,dann schäuert auch nix.
2. März 2008 um 23:05 Uhr #3156772was mir noch eingefallen ist, meins wurde besser als ich den schmuck gewechselt hab, von teflon auf titan, auch wenn mir teflonstecke in anderen piercings garnichts ausmachen, viellicht bringts bei dir anderer schmuck auch was
3. März 2008 um 9:38 Uhr #2940663Also ich hab meins nun eine Woche und es tut schon gar nicht mehr weh, der Grind ist auch weg. Habe es immernur mit Octi gepflegt und muss sagen es funkt super wie bei den anderen.
Scheinbar hab ich Glück, nachdem ich das hier alles gelesen habe 😉Anonym
Gast@3. März 2008 um 12:20 Uhr #2918319@ Naddel: Freu dich da mal nicht zu früh, das kommt meist erst später und nicht am Anfang… Wünschen würd ichs dir natürlich nicht!! Nicht falsch verstehen, aber bei mir wars auch so, am Anfang alles prima und jetzt zickts doch ab und zu mal rum. Das ultimative Mittelchen hab ich leider auch noch nicht gefunden. Aber die Tipps hier sind doch schon mal gut (o:
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.