Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › camouflage make-up
-
Anonym
Gast@11. Juli 2008 um 15:34 Uhr #2784760haiiaii @ alle
soo, da endlich meine „sommerpause“ in sachen pecken lassen vorbei ist und es am montag wieder weitergeht und ich nach langem nachdenken zum entschluss gekommen bin meine finger zu machen, wollte ich mich dennoch mal über camouflage make-up schlau machen.
bis vor kurzem wusste ich ehrlich gesagt nicht mal, dass es sowas gibt.
aber die frage ist halt wie gut das zeug hält bzw. es abdeckt etc.
hat jemand von euch damit schon erfahrung gemacht? tipps bzw. empfehlungen?
weil es ist so:
vom beruf her is es nich wirklich ein problem da ich selbständig bin. dennoch bevorzuge ich immernoch mein „kunstwerk“ bei manchen meetings etc. lieber zu verbergen. sei es auch der besuch wieder mal zuhause. nicht wegen meinen eltern, aber wer in sonem kaff aufgewachsen ist, kennt die „lust“ an der rederei in solchen dörfchen. das möcht ich meinen eltern einfach nicht antun.also was kann/darf man sich von camouflage make-up erwarten?
wie lange hält es bzw. was hält es aus?
wie ist es mit runterbkommen?
(standard sachen hald)
=]
danke schon mal im voraus für eure hilfreichen antwortenlg
sadyyy11. Juli 2008 um 16:24 Uhr #3006510kein plan ob sowas überhaupt zu 100% funktionieren kann…
wenn dir nicht sicher bist, warte halt noch!
kann dir nur sagen dass ich damit keine probleme hatte, außer dass viele nicht wissen was „FATE“ hei??t und ich es öfters erklären mu??;-)11. Juli 2008 um 17:12 Uhr #3043696Es funktioniert zu 100%, eine Freundin von mir ist Kosmetikerin und die hats an mir ausprobiert, Tattoos waren total abgedeckt nur in meinem Falle fehlte ein Farbton zum Mischen weshalb das Make- Up etwas dunkler war als meine Haut. Aber es funktioniert. 😉
Lieben Gru??
11. Juli 2008 um 17:18 Uhr #2945497wie wasserfest ist es denn?
denke da nur mal an händewaschen…11. Juli 2008 um 17:28 Uhr #3007991ich kenn da nur das „dermablend“, das deckt auch genial, von dem weiss ich auch dass es wasserfest ist. ->
http://www.dermablend.de/site_korrektur_makeup/produkte/index.php
11. Juli 2008 um 17:39 Uhr #3123687also dieses theaterzeugs was ich habe ist wasserfest. klar wenn du dran rubbelst kriegste ab, aber nicht so doll hände zu waschen lernste dann schnell:)
und bei mir deckt es auch 100% man zieht NICHTS net mal das es übergeschminkt ist bei mir
11. Juli 2008 um 18:36 Uhr #3213457Camouflage hält mit Fixierpuder behanldelt auch „Schwimmen gehen“ aus – dass es sich durch Seife löst sollte klar sein – ist halt nur Schminke!
was ich aber kritisch sehe:
Camouflage muss man auftragen können – sonst siehts wie ein zu Teeniezeiten übermalter Knutschfleck aus…Zu sagen ist auch, dass dir da die Drogerie/Parfümerieprodukte nicht helfen, wenn mans nicht sehen soll, da muss dann Profizeugs dran. An der Hand wirds dann nochmal schwieriger mit dem Auftragen, da (zumindest bei mir) die Hautstruktur da sehr unterschiedlich ist – aber grö??tenteils eben „grobporiger“ als im gesicht z.B. und es da schwieriger ist das ordentlich aufzutragen.
Und ehrlich? einem Gegenüber mit Schmier an den Händen wollte ich nicht die Hand schütteln… Da lieber einem der ohne Wenn udn Aber 100% hinter seinen tattoos steht!“
Anonym
Gast@12. Juli 2008 um 17:23 Uhr #3047757Ich würde mal einen Profi fragen, z.B. hier: http://schminktopf.shoppingserver.de/shop.mv?CartID=1215876105.82.194.110.231&Choice=Kategorien&ShowKategorie=1.4.0.#1.4.1.
Die können einem wirklich beraten, bin selbst Kunde dort (nicht nur über’s Netz) -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.