CD-Rohling-Hilfe!

10 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von melkor vor 19 Jahren, 4 Monaten
  • girld
    Teilnehmer
    @girld
    #2785191

    Hallöchen,

    hab seit ein paar Wochen ein-für mich-großes Problem.Und zwar zerkratzt mir mein Autoradio mir meine CDs :-/
    Er kratzt richtig die silberne Beschichtung runter(oben drauf).So jetzt hab ich nen Haufen Cds mit klitzekleinen Löchern drinne.
    Die Cds möchte ich aber nur schweren Herzens aufgeben.Gibt es da noch ne Möglichkeit die zu retten?
    Vielleicht Silberspray,Abkleben oder was weiß ich…
    Hat jemand von euch ne Idee?

    kyokugaisha
    Teilnehmer
    @kyokugaisha
    #3006222

    probier’s mal mit zahnpasta und eine mikrofasertuch zu polieren, so konnte ich schon einmal eine cd retten

    TattooYourSoul
    Teilnehmer
    @tattooyoursoul
    #3008844

    hmm, kratzer wegpolieren funktioniert eigentlich nur bei kleineren auf der unterseite. aber wenn ich das richtig verstehe, ist aber die reflektionschicht auf der oberen seite beschädigt und da sieht’s sehr wahrscheinlich schlecht aus.

    die daten einer cd sind zwar nicht in dieser schicht enthalten und mit sicherheit nicht zerstört, aber die silberne schicht für das abspielen einfach mal notwendig. dadurch wird der laser, der die informationen liest, reflektiert und das wird er wohl bei denen nicht mehr korrekt.

    auch ein reparieren mit anderen reflektierenden materialien wird bestimmt nicht ausreichen, da eine ebene reflexionsschicht benötigt wird.

    aber da eventuell nur kleine löcher vorhanden sind, kann da die fehlerkorrektur von cd-laufwerken vielleicht noch behilflich sein. versuch mal, die cds in verschiedenen laufwerken abzuspielen. die fehlerkorrektur ist nämlich bei vielen geräten unterschiedlich gut.

    melkor
    Teilnehmer
    @melkor
    #3222070

    Wenn da erkennbare Löcher drin sind kann auch ne Fehlerkorrektur von nem CD/DVDlaufwerk nichts machen. Pro Loch sind nämlich tausende Pits unkenntlich gemacht und raten kann die ein Laufwerk auch nicht. Ob es möglich ist die Folie vollständig zu entfernen und neue Reflektionsfolie aufzubringen kann ich dir nicht sagen. Wenn dann wärs sicher teuer. Wenn die CDs gebrannt sind kannst du dir die Musik ja neu besorgen, bei Originalen ist es sicher ärgerlich. Aber wenn dein Laufwerk die cds fetzt, dann schieb doch nicht immer neue rein *gg

    girld
    Teilnehmer
    @girld
    #3201553

    ja das hab ich ja erst gemerkt,als ne neue nicht mehr ging und ich die dann gegens licht gehalten habe.:-/

    girld
    Teilnehmer
    @girld
    #3130292

    hatte ja auch schon die idee,so alufolie draufzupacken oder halt so ein silberspray-das den laser wieder reflektiert.
    aber wenns ne ebene schicht sein muss,sieht es ja echt blöd aus

    PeterP
    Teilnehmer
    @peterp
    #2983526

    Falls die Original CD sich gar nicht mehr lesen lässt ist es IMHO legal, sich aus dem Internet ne Kopie runterzuladen und diese zu benutzen. Solange mal halt das Original besitzt. Oder ist sowas mittlerweile auch schon verboten?

    reizhustenhermsdorf
    Teilnehmer
    @reizhustenhermsdorf
    #3058787

    wozu gibts denn sonst diese ganzen filesharing programme im netz? saug mir dort natürlich auch nur das wo das original schon hab 😉

    PeterP
    Teilnehmer
    @peterp
    #3000071

    Selbstverständlich…

    Harlequin
    Teilnehmer
    @Harlequin
    #3050057

    Da muss ich dich enttäuschen. Das ist auch illegal. Da man keine Musik im Internet anbieten darf und die Tauschbörsen so funzen, dass man die Lieder auch gleich anbietet die man runterläd passt das nicht. Wenn du Freunde von dir die CD aber auch haben, brenn sie dir. Das ist auf jedenfall legal, sogar wenn du das Original nicht besitzen solltest 🙂
    Versuche es am besten mit einem CD Reparatur Sets aus dem Handel. Das ist die beste Methode.

    PS: Ich weiß schon, warum ich keine Original CDs mehr ins Auto nehme 🙂

    PeterP
    Teilnehmer
    @peterp
    #3034060

    Wer redet denn von Tauschbörsen? 🙂

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv