Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Chin. Zeichen covern?
-
21. Januar 2007 um 14:25 Uhr #2788641
Nee Freundin von mir hat genau wie ich chin. Zeichen auf dem Rücken die leider recht verstochen wurde. Mir ca. 5x5cm sind diese recht gut. Denkt ihr, man könnte das gescheit covern? Tribal und Co. mag se leider so gar nicht!
Kann man über schwarz eigentlich wieder nur schwarz covern?
21. Januar 2007 um 15:05 Uhr #2949064Was ist denn mit „& co.“ gemeint? Ich mein, man hat ja generell mal super viele Möglichkeiten.
21. Januar 2007 um 20:13 Uhr #3141004Wie sehen denn die Zeichen aus? Sind die schwarz gefüllt, nur schattiert, oder nur Outlines? Generell ist es schwieriger zu covern, je mehr schwarz im tattoo enthalten ist. Die bunten Farben halten auf schwarz sehr schlecht bis gar nicht. Hmm, also Tribals bieten sich zum Covern ja nunmal an. Was mag sie denn? Vielleicht was Biomechanisches..oder ein grö??eres Piece mit Blüten, evtl. Motiven und Schattierungen. Meiner Meinung nach ist es am Besten, zum Tätowierer eures Vertrauens zu gehen. Der soll sich das anschauen. Und wenn sie dann schon weiß, was in etwa ihr gefallen könnte, hat der Tätowierer ne ganz gute Grundlage..Freihand bietet sich auch ganz gut an..Kommt aber echt auf das zu covernde Motiv an..
Hoffe, ich hab ein wenig weiterhelfen können..LG22. Januar 2007 um 2:45 Uhr #3019818Wenn die Zeichen nur schlecht gestochen sind kann man die auch einfach korrigieren, ansonsten kann man sie schon covern oder auch wo einarbeiten. Bei Fraben wird echtes covern schwieriger (ist aber auch möglich) aber einarbeiten geht fast immer. Im Prinzip geht von Tribal über Black&White bis zu Buntem fast alles.
22. Januar 2007 um 10:59 Uhr #3058183Sind sind komplett schwarz. Naja, sie mag schon eher mädchen sachen *schmunzel* Also blumen, schmetterlinge und solches Zeug. Quitschig bunt muss aber nicht unbediengt sein 🙂
Kann man schlecht gestochene denn so einfach korrigieren? Das ist dann doch meistens nur noch ein Fleck ohne Konturen?
Zum Tätowierer geht se natürlich noch, sie weiß halt noch nicht so richtig was se will 🙂
22. Januar 2007 um 12:58 Uhr #2896244na ja über sowas kann man meist nur dunkel drüber. und grö??er muss es halt sein. wenn du was farbiges drüber machen lässt, kanns sein dass das halt einfach durchschimmert bzw. man es einfach sieht, dass da drunter was anderes war. aber das ist von inker zu inker verschieden. ich würde da mehrere abklappern, weil für ein cover- oder ein touch-up braucht man meines erachtens einfach jemanden, der da schon erfahrung hat. sie sollte sich aber mal überlegen, was sie drüber haben möchte
22. Januar 2007 um 14:09 Uhr #2945581Mal auch als Frage in die Runde (da es vor einigen Wochen Thema war): Wie sieht es denn aus mit Kooperation Inker und Arzt (teilweise Entfernung mit dem Laser)?
Das wäre ja auch noch eine Möglichkeit – wenn auch sehr kostenspielig…
22. Januar 2007 um 15:24 Uhr #2966114wenns gar nicht zu retten wäre, kann man es sich schon weglasern lassen.. fragt sich halt nur wieviele sitzungen das braucht und wie teuer der Spa?dann wird…. wenn es aber so auch zu retten ist, würd ich mal überlegen was ich mir vorstellen kann und mich dann auf die suche nach einem inker machen, der das umsetzen kann. hab schon erstaunliche cover-ups gesehen.
23. Januar 2007 um 12:45 Uhr #3025819Da sie eine Studienbekannte von mir ist steht weglasern allein aus kostengründen nicht zur Debatte =)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.