Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › chinesische zeichen covern oder lasern?
-
6. Juni 2009 um 12:12 Uhr #2789357
Sooo ich besitzte nun seid 6 jahren 4 chinesische zeichen an der wirbelsäule (angefangen im nacken) die auch ziemlich dicht beieinander liegen und ungefähr in brusthöhe enden.
Da das mein erstes tattoo war und ich mir mit 14 jahren der ganzen stilrichtungen etc noch nicht bewusst war, passen diese zeichen nun heute einfach nicht mehr, weder zu mir und meiner persönlichkeit, noch zu meinen anderen tattoos.
Da ich mich mittlerweile ziemlich für neo-barock begeistere, würde ich die zeichen gerne unter einem barockmuster so wie mans auch als tapete kennt verstecken lassen.was meint ihr? sollte ich die zeichen lieber lasern lassen oder meint ihr das könnte klappen mit dem covern?
liebe grü??e,
eure MissGunst6. Juni 2009 um 12:51 Uhr #3064348naja.. wenn se so eng beieinander sind und bestimmt schwarz sind wird es schwer.. weil neo barock besteht ja aus vielen feinen linien mit lücken.. wäre so als wenn du nen dicken eddingstrich mit nen kulli kaschieren wollen würdest..
Anonym
Gast@6. Juni 2009 um 17:37 Uhr #2919547Hey
vielleicht sollte man das lasern zum aufhellen und dan erst covern.
Ich denk dan wird die Chance grö??er sein das man die Zeichen nich mehr sieht.Lg chris
6. Juni 2009 um 17:51 Uhr #3216984mit 14? das war unverantwortlich von deinen eltern (falls die überhaupt davon wussten), aber auch vor allem vom tätowierer…
6. Juni 2009 um 20:05 Uhr #3236018ja, buuuhuuuhuuu meine pösen pösen eltern ^^
ja die wussten davon aber es war meiner meinung nach nicht unverantwortlich, war ziemlich frühreif und hatte auch schon von 9 mein erstes piercing, das hab ich bis heute noch…!!!das wär auch ne idee mit erstmal lasern und dann covern.
darf man denn gelaserte haut über haupt übertattoowieren?
müsste ja eigentlich gehen weil man ja schließlich auch narben übertattoowieren lassen kann oder?6. Juni 2009 um 23:48 Uhr #2895973omg frühreif hat damit nichts zu tuhen
da sieht man eher wie unreif man ist ^^
übrigens konnte auch bis zu meinen 18. b-day warten und wollte es schon vile früher darauf zu warten und ein gutes studio zu suchen damit es schön wird ist wohl reifer 😉6. Juni 2009 um 23:58 Uhr #3017355man kanns so sehen und so sehen…
meine ellis hams mir halt nich verboten, weil die wussten dass ich nich schon am nächsten tag sage „igitt, warum nur…“
außerdem hat niemand gesagt dass die zeichen schlecht geworden sind, ganz im gegenteil, die sind kein bisschen vernarbt oder sonst was!
allerdings is mein denken bzw meine persönlichkeit von heute doch etwas anders als damals.
einerseits denke ich mir, ich behalte es, weils mein erstes war, andererseits denke ich mir aber auch, dass es einfach nicht mehr zu dem passt was/wie ich jetzt bin.
immerhin hab ich draus gelernt und überlege mir heute 100 mal was ich mir stechen lasse.7. Juni 2009 um 1:15 Uhr #3098291naja ich werde jetzt hier nicht weiter drauf eingehen aber schreibe dir mal eine PM
übrigens covern wird wohl schwer aber mit einer bestimmten grö??e könnte es klappen ^^7. Juni 2009 um 3:07 Uhr #3165285das geht soweit ich weiss. wenn du es komplett danach covern willst musses vllt jaauch nicht so oft gelasert werden… das würde die haut schonen.
oder du lässt es ganz weg machen und kannnst dann unabhängig und ganz frei enstscheiden was du willst, ggf woander – oder auch garnichts.
7. Juni 2009 um 14:11 Uhr #3127680boar ey, immer diese moralapostel – unreif, unverantwortlich, blablabla. darum gehts hier doch gar nicht. es geht ums covern eines tattoos…
ich würd mir ein motiv überlegen, damit zum inker meiner wahl gehen und mit ihm besprechen was geht und was nicht, um dann dementsprechend zu handeln. beim covern hat man viele möglichkeiten, manche gehen halt und manche nicht. sowas ist immer individuell davon abhängig was mit was gecovert werden soll.
7. Juni 2009 um 17:05 Uhr #2958797Kooooorekt, da stimm ich dem Maurice zu 😉
ich werd mir das auf jeden fall mal durch den kopf gehen lassen und nächste woche mal in´studio fahren das „tattooentfernung“ anbietet… nur um erstmal n überblick zu haben was das eigentlich so kosten würde…covern is auf jeden fall die günstigere methode aber das ganze wird dann hinterher auch sehr dunkel.. schade nur dass es so wenig cover-ups im inet bzw auf den seiten der tattoowierer gibt, die man mal begutachten könnte.
vorallem hab ich noch nie n gecovertes chin.zeichen gesehen =/
*überleg*7. Juni 2009 um 21:05 Uhr #3077542Ejay35 hat sich letztens erst chinesische zeichen covern lassen. allerdings auf ne heftig krasse art und weise. 😉
8. Juni 2009 um 14:38 Uhr #3160087JAAAA, das wär mir dann doch etwas zu dunkel xD
9. Juni 2009 um 23:35 Uhr #3083686In den meisten Fällen kann man auch ohne Laser ein schönes Cover machen. Am Besten besprichst du mit deinem Tätowierer was du möchtest und was möglich ist, dann kannst du immer noch entscheiden.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.