Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Christina-Piercing

Christina-Piercing

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Christina-Piercing

verschlagwortet
15 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von extremehard vor 16 Jahren, 10 Monaten
  • prolonged_innocence
    Teilnehmer
    @prolonged_innocence
    #2779961

    Hy!

    Ich hab mir vor ca. 2 Monaten ein Christina-Piercing stechen lassen … mit ganz normalen PFT-Stecker drinnen. Habs immer schön gepflegt und es sah auch nach 1 Woche schon richtig gut aus … aber danach gings los mit den Zicken :/

    Die obere Kugel des Piercings drückt irgndwie sehr nach unten, sodass die Kugel das obere Einstichsloch schon irgendwie ausgedehnt hat – falls man das so erklären kann … ich habe auch das Gefühl, dass der Stichkanal etwas kleiner geworden ist.

    Hab ich noch irgndwie eine Chance das Piercing zu retten oder sollte ich es lieber raustun? Hilft mögl. ein längerer Stecker, grö??ere Kugel? …

    Danke für eure Hilfe!

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2828578

    Fast das gleiche Problem ist wenige Themen unter diesem hier zu finden…

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #2829943

    Dass es so aussieht, als würde sich der Stichkanal verkürzen kann auch täuschen. Gerade am Anfang ist es doch noch geschwollen und wenn es abschwillt und der Erstschmuck drin ist sieht man den Stab dann mehr.

    Dreamev
    Teilnehmer
    @dreamev
    #2831321

    Haste mal probiert nen längeren Schmuck reinzumachen, wenn sich die obere Kugel reinzieht. Andere Alternative wäre ne grö??ere Kugel.

    Anonym
    Gast
    @
    #2832733

    Was ich nicht verstehe bei der ganzen Diskussion ist, dass für ein Surfacepiercing doch eigentlich ein Surfacebar gehört und nicht ein stück Plastedraht der den Stichkanal reizt…

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2834215

    Das ist sehr anatomieabhängig,aber dort passen halt selten surface bars…

    debbybabe
    Teilnehmer
    @debbybabe
    #2835695

    plastedraht? öO man sollte sich schon ein wenig informieren, bevor man schreibt.. ein ptfe-stab ist als ersteinsatz für das christina-piercing hervorragend geeignet, da er sich der individuellen anatomie anpasst. später kann er dann durch einen entsprechend geformten titanstab ersetzt werden.

    bo-piercing
    Teilnehmer
    @Needles4you
    #2837196

    Da kann ich dir nur recht geben!

    209nise
    Teilnehmer
    @209nise
    #2838722

    ich habe auch selber ein christina piercing gehabt habe es aber vor drei monaten raus gemacht es fing genaus an wie bei dir habe dann auch ein grösseren stab und kugel rein gemacht hat auch erst geklapt. danach habe ich bemerkt das sich das piercing raus drückt und raus wächst also es wahr sehr schlecht gestochen. werde mir aber wieder ein neues stechen lassen.

    Anonym
    Gast
    @
    #2840271

    @Debbi Ich weiß sehr wohl von was ich schreib. Der PTFE“Stab“ ist zwar flexibel, versucht aber stets in seine leicht gebogene Ausgangsform zurückzukehren und belastet dadurch das obere Stichloch. Ein SFB mit einem senrechten winkwl und einem längeren , geraden Arm ist wesentlich besser geeignet. Standartmä??ig gibts die wohl nicht, aber diverse Studios fertigen sie nach Ma?? an. Info per BM.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2841831

    Ein PTFE-Stab ist das einzig wahre als Ersteinsatz im Chrissy, vorausgesetzt er ist lang genug, also mind 20, eigentlich eher 30mm Stablänge.
    Abgeheilt dann auf eine individuell angepasste Titanstange wechseln.

    Ein Surfacebar passt nicht sinnvoll zu einem Chrissy, das kann das Rauswachsen sogar richtig fördern.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2843406

    @prolonged innocence: wie wärs denn wenn du mal zu deinem Piercer gehst?
    Die Ratschläge von DIY-„Piercern“ sind nicht zwingend auch hilfreich…

    Anonym
    Gast
    @
    #2845008

    @ needlewitch: Ich glaube dir. Aber bei meiner Verlobten hats mit PTFE 2x Probleme gegeben beim Chrissy und mit nem gut angepassten SFB aus Titan wars nach 5 Wochen abgeheilt und hält seit 3Jahren Ruhe. Alle 3 Versuche im gleichen Studio.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2846609

    Dann ist deine Freundin aber eher ne Ausnahme, wobei bei Piercings sowieso gilt das nichts bei jedem gut ist, nur bei vielen. Und bei sehr sehr vielen hat sich PTFE nunmal fürs Chrissy bewährt.

    Gut passender Schmuck im Chrissy hat eher die Form einer sehr sehr langen Bauchnabelbanane als die eines Surfacebars und enthält nur sehr selten rechte Winkel.

    prolonged_innocence
    Teilnehmer
    @prolonged_innocence
    #2848211

    danke für die vielen Antworten …

    hat sich leider erübrigt, der Stichkanal hat sich sichtlich immer mehr und mehr verkleinert und es hat zunehmend weh getan, deswegen hab ich mich jetzt von meinem Christina getrennt :/ … schweren herzens nat.

    weißt jemand von euch, wie lange man warten soll, bis man an dieser Stelle Dermals setzen kann?

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #2849822

    Lass Dir ein neues Christina unter dem alten stechen, Das wächst nicht mehr so schnell raus und ist besser ein Dermal, besonders beim Rasieren.

Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv