Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Conch fies entzündet

Conch fies entzündet

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Conch fies entzündet

verschlagwortet
10 Antworten, 10 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 7 Jahren, 6 Monaten
  • Likskogen
    Teilnehmer
    @Likskogen
    #2790045

    Hallo, Ihr Lieben!

     

    Ich brauche mal einen Rat.

    Folgende Situation: Ich habe mir vor 3 Wochen einen Inner Conch stechen lassen. Er wurde gepierct, nicht gepuncht. Die ersten 2 Wochen war alles total super, es war gar nicht mehr rot, tat nicht mehr weh, nichts. Alles super.

    Am Mittwoch ging´s dann los. Meine Ohrmuschel wurde leicht rot, das Piercing tat bei Berührung weh. Da ich zu diesem Zeitpunkt das Octenisept bereits zwei Wochen benutzte, stieg ich auf Kamillenlösung um. Ich berührte das Piercing nie mit ungewaschenen Fingern, spielte nicht dran herum und habe es morgens und abends gereinigt.

    Da ich auf gleicher Seite bereits ein Industrial habe und der obere Helix auch ewig rumzickte, dachte ich, gut, das krieg ich schon irgendwie hin. Tragus und Rook haben nach kurzen Zickereien auch schnell Ruhe gegeben.

    Am Donnerstag dann fing mein Conch an zu pochen und es ist angeschwollen. Ich ab zum Piercer. Dieser sagte jedoch, dass es ganz normal wäre, dass sich Ohrknorperpiercings erstmal anstellen und dass es für ihn aussähe, als würde es verheilen. Daraufhin meinte ich dann, dass es sich aber nicht danach fühlt, sondern pocht und heiß ist. Nö, keine weitere Reaktion. Er meinte, ich solle es einfach weiter pflegen und dann wird das schon.

    Über´s Wochenende wurde es dann richtig schlimm. Mein Ohr ist dermaßen angeschwollen, dass ich von dem Stecker gar nichts mehr sehen konnte. Es tat abartig weh, auch ohne Berührung. Als würde jemand ne glimmende Kippe dauerhaft an mein Ohr halten. Und der Schmerz strahlt aus.

    Ich bin dann heute morgen gleich zu meiner Hausärztin, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe.

    Sie hat mir ein sehr starkes Antibiotikum verschrieben und meinte, falls ich heute noch Fieber bekommen sollte, müsse ich direkt ins KH fahren (–> Blutvergiftung). Zudem meinte sie, ich müsse sofort ALLE Piercings (auch die, die ich schon seit 10 Jahren und länger habe) aus dem Ohr entfernen, also 4 „normale“ Ohrringe, mein Industrial, Rook und natürlich den Inner Conch.

    Ich hatte dann gesagt, dass ich mein Inner Conch ungern herausnehmen würde, da ich Angst vor einer Verkapselung habe. Daraufhin meinte sie dann nur, dass eine Verkapselung in diesem Fall noch das kleinere Übel wäre..

    Ich bin nun völlig verunsichert und weiß nicht, ob das nur „Panikmache“ ihrerseits ist und ich das Piercing wirklich entfernen soll (alle anderen lasse ich erstmal drin) oder ob ich es erstmal drin lassen soll und abwarte, was jetzt mit Einnahme des Antibiotikums passiert.

    Sie möchte mich morgen wiedersehen und die Entzündung beobachten.

    Hilfe!?

    Vielen Dank schonmal!

    xCasketnailx
    Teilnehmer
    @xcasketnailx
    #3097790

    Ist der Schmuck noch lang genug? Wenn nicht, längeren Schmuck einsetzen lassen. Eitert’s auch?

    Ich an deiner Stelle würde da vielleicht mal einen anderen Piercer draufschauen lassen. ’ne Entzündung ist meiner Meinung nach nichts, was bei einer normalen Abheilphase auftauchen sollte.

    Sommerkind
    Teilnehmer
    @Sommerkind
    #3165030

    ich würde da auch auf jeden fall nochmal zum piercer mit gehen. die hausärztin hat in meinen augen richtig gehandelt dir ein antibiotikum zu verschreiben und den ernst der lage nicht zu verkennen, allerdings sehe ich wenig sinn darin ALLE abgeheilten piercings rauszunehmen. dort besteht keine infektionsquelle mehr, wenn du dir wirklich sicher bist, dass sie nicht mehr zicken.
    loch ist loch, ob da nun ein piercing drin steckt oder nicht…

    fraglich ist allerdings tatsächlich, ob du dein inner conch retten kannst…

    Mademoiselle-Annabelle
    Teilnehmer
    @mademoiselle-annabelle
    #3127421

    Möglicherweise wollte deine Ärztin, dass du die anderen Piercings rausnimmst, da an diesen die Erreger deiner Conch Infektion haften könnten. Wenn die Piercings also komplett verheilt sind, sollte es ja kein Problem sein, sie ein oder zwei Tage rauszunehmen bis die Entzündung besser wird.

    Solltest du heute noch Fieber bekommen, werden dir die Ärzte im Krankenhaus dein Conch-Piercing sicher sowieso entfernen, also kannst du auch erstmal beobachten, ob es denn so weit kommt. Ärzte sind ja immer recht schnell damit, den Rat zu erteilen, ein Piercing zu raus zu nehmen. Sollte es aber hart auf hart kommen, würde ich dennoch eher dem Rat des Arztes als dem des Piercers folgen.

    Ich selbst hatte vor einigen Monaten eine Entzündung an meinem Rook-Piercing. Aber anscheinend war das bei weitem nicht so schlimm wie bei dir.. Mein Piercer hat mir jedenfalls Betaisodona Lösung ans Herz gelegt. Wenn du morgen sowieso nochmal zu deiner Ärztin sollst, dann frag doch einfach mal nach, ob eine lokale Behandlung unterstützend wirken kann in deinem Fall.

    Ein längerer Stab scheint nach deinen Beschreibungen, wie xCasketnailx schon angemerkt hat, sinnvoll zu sein. Aber ob das bei dir nicht vielleicht mehr schadet als nützt, solltest du einen fachlich versierten Piercer fragen. Am Besten noch heute.

    Auf jeden Fall wünsch ich dir gute Besserung!

    Likskogen
    Teilnehmer
    @Likskogen
    #2958305

    Erstmal vielen lieben Dank für die Antworten!!

    Ich war gestern nochmal in einem anderen Studio und habe eine andere Piercerin draufgucken lassen.

    Sie meinte nach einem kurzen Blick auf mein Ohr, sie möchte ehrlich zu mir sein und sagte mir dann, dass mein Conch wohl nicht mehr zu retten sei. Sie an meiner Stelle würde es herausnehmen. Mit meinem Einverständnis hat sie dann das Piercing unter brutalen Schmerzen entfernt und die Stelle gereinigt, da es ordentlich eiterte. Sie konnte gar nicht verstehen, dass der Piercer mich hat stehen lassen, als ich bei ihm war, und gab mir den Rat, in solchen Fällen die Geschäftsführung zu verlangen.

    Sie meinte, ich wäre auch bei weitem nicht die erste, die aus besagtem Studio hilfesuchend zu ihr kommt. Mein Conch sei zudem einfach schlecht gestochen worden, viel zu schräg und mit PTFE-Ersteinsatz (den sie laut eigener Aussage für Knorperlpiercings nicht verwendet, sie hatte mir auch erklärt, warum, das habe ich aber unter den Schmerzen nicht behalten).

    Keine Ahnung, ich bin aktuell einfach nur froh, dass der Schmuck draußen und der Druck einigermaßen weg ist. Auch wenn es noch schmerzt und eitert wie Sau, aber es kann wirklich nur besser werden, nachdem der Schmerz zuletzt den Halsmuskel hinunter und in den inneren Gehörgang strahlte.

    Sowas ist mir, seitdem ich mit Piercings angefangen habe, echt noch nie passiert.

    Danke für Eure Hilfe!

     

     

    Evilart78
    Teilnehmer
    @Evilart78
    #3243035

    Aaaallso

    Ärzte sind immer schnell mit dem rausnehmen, sicherlich ist dieses Stadium deines Conch viel zu weit vortgeschritten.

    Kann auch nicht verstehen, das dein Piercer es als normal abtut.

    Schon komisch wenn er seine Kundin nicht ernst nimmt.

    Bei Entzündungen habe ich sehr gute Erfahrungen mit H202 ( Wasserstoffperoxid ) gemacht natürlich in einer geringen % anzahl. Erst die Stelle und sen Schmuck damit säubern, kribbelt etwas und schäumt auf und im Anschluß dann flüssiges Betaisadonna. Das Beta aber bitte nur dann nehmen wenn du keine Jod allergie hast.

    Das ganze 3 mal täglich wiederholen und spätestens am 3 Tag müßtest du eine besserung merken

    bogdan90
    Teilnehmer
    @bogdan90
    #3094728

    Hallo Ljaa,

    Also ich habe auch seit 5 Monaten ein Conch Piercing  und es hat auch bis vor kurzem immer rumgespinnt und sich entzündet!!!

    Mann kann es trotzdem mit octenisept weiter pflegen habe ich sogar jetzt noch im 5. Monat benutzt und jetzt ist es endgültigt verheilt.

    Also schön mit octenisept pflegen und nicht immer berühren dann klappt es auch.

    Das man nicht zulange Octenisept benutzen darf stimmt nicht, es hilft immer.

    SexyPunk
    Teilnehmer
    @sexypunk
    #3083431

    „Da bisher nur Erfahrungen bei einer kontinuierlichen Anwendungsdauer von ca. 14 Tagen vorliegen, sollte das Arzneimittel ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als zwei Wochen eingesetzt werden.“

     

    Steht sicher nich umsonst auf´m Beipackzettel… also ich zB kann Octi nur einige Tage verwenden, dann fängt die Haut an zu zicken.

    Mabelle93
    Teilnehmer
    @Mabelle93
    #3037812

    Huhu, ich habe seit 4 Wochen ein inner chonch. Alles war gut hab 2 Mal täglich mit octenisept gereinigt. Seit letztem Freitag tut es weh wenn ich an die Ohrmuschel komme und es eitert. Es ist nicht warm oder geschwollen und beim drehen oder hin und her schieben haben ich keine Schmerzen. 

    Habe jetzt mehrmals täglich mit Kamille gereinigt zusätzlich zum octenisept. 

    Was kann ich noch tun?? 

     

    Danke schon mal. 

    Liebe Grüße.

    jule2003
    Teilnehmer
    @jule2003
    #3198996

    Ich hatte das Problem auch mal bei meinen Inner Conch. Bei mir hat 3% Wasserstoffperoxid Wunder gewirkt. Gibt’s in der Apotheke und kostet auch nicht viel.

    Anonym
    Inaktiv
    @
    #3783979

    Bei mir hat zwischendurch Wasserstoffperoxid super geholfen. Und sonst nur mit warmem Wasser säubern. Manchmal űbertreibt man es mit dem Desinfektionsmittel..

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv